Kleine Infos vorne weg:
Es gibt im Augenblick 3 aktuelle Chipsätze:
Intel p35
Intel x38
Nvidia 680i
So alle anderen sind älter oder haben Onboard Graka usw kommen also irgendwie nicht wirklich in Betracht.
Performancetechnisch sind die alle auf einem Niveau.
Der P35 kann ddr2 und ddr3 Ram das kommt nur aufs Board an.
Es hat einen x16 Pcie Slot und kann einen 4x Slot zusätzlich haben. Das macht Crossfire dann etwas limitiert.
Ansonsten sehr schöne Boards vorhanden und der Chipsatz wird nicht warm.
X38: zwei pcie x16 slots die Crossfire unterstützen. DDr2 und ddr3 Ram Support kommt aufs Board an. Chipsatz wird heiss. Aktuell echt teuer.
680i einziger Sli Chipsatz. Hat Probleme mit Quadcore ocing. Wird keinen 45nm Yorkfield unterstützen. hat 2 16x pcie Sli Slots.
So an der Ecke überleg dir mal ob dir die 100 Aufpreis für eine Crossfire Möglichkeit gerechtfertig sind.
Ich würde als p35 das hier nehmen:
http://www.alternate.de/html/product/det…rticleId=210889
Es hat halt eine absolut einfach zu kühlende Nb zumindest als Wakü Board. Ist billig und kann bis auf Raid auf der Sb alles. Wenn Raid auf der Sb gewünscht nimm das p35- ds3r.
Als x38 würde ich das hier nehmen:
http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=210889
Ist einfach billiger. Die Heatpipe tut ihren Dienst sogut, dass man es nicht Waküen muss.
Ich bin kein Gigabyte Fanboy Traumboard atm ist das x38 Lanparty Ut das kostet aber 260.
Naja soweit erstmal.