• 23.07.2025, 01:03
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

TrOuble

God

System Aufrüsten

Samstag, 5. Januar 2008, 17:37

Moin,

alle Jahre wieder ... ja da ist es mal wieder so weit sein System aufzurüsten ;)

Aktuell habe ich folgendes System:
AMD Athlon 64 3800+
Abit AV8 (AGP Board)
Geforce 7600 GT AGP
2x 1024MB DDR1 PC3200 Ram
Seasonic S12 380W Netzteil
Samsung HD501LJ 500GB sATA HDD

Dazu noch PCI Steckkarten (Creative Soundkarte/TV Karte)

Bin grad am überlegen ob ich das System nicht aufrüsten sollte und hatte da folgendes ins Auge gefasst:

Intel Core 2 Quad Q6600
ABIT IP35 Pro
A-DATA Vitesta DIMM Kit 2048MB PC2-6400U
GeForce 8800 GT

Lohnt sich die Aufrüstung? Also habe ich dadurch einen merkbaren Performancezuwachs? Ist die Grafikkarten/CPU Kombi so okay? Lohnt sich ne "große" 8800GT mit 512MB Ram zu holen oder passt da auch eine mit 256MB?

Achja spielen tue ich nur sehr wenig, da mir einfach dafür die Zeit fehlt. Der PC wird hauptsächlich zur Bildbearbeitung benutzt - dewegen bräuchte ich auch UMBEDINGT einen COM-Port für mein A3 Grafiktablett. Spieletauglichkeit für aktuelle Titel sollte allerdings trotzdem gegeben sein.

MfG TrOuble

@re@50

Foren-Inventar

Re: System Aufrüsten

Samstag, 5. Januar 2008, 17:42

wenn du übertaketnw illst empfehle ich dir ein E4300, der lässt sich locker auf 3ghz takten. ausser du brauchst natürlich den Quad.

Ram reicht der Günstigste DDR2 800 aus.


und als Graka würde ich dann die HD3850 nehmen, die ist zwar nicht so schnell wie die 8800gt aber reicht zum spielen aktueller titel aus.

TrOuble

God

Re: System Aufrüsten

Samstag, 5. Januar 2008, 17:47

Danke soweit - der Preisunterscheid zur 8800GT liegt ja grad mal bei ~20-40€ - würde sich das lohnen da mehr zu bezahlen?
Sehe grad, dass das Abit Board garkein COM Port mehr hat - gibts solche Boards überhaupt noch? übertakten wollte ich eigentlich nicht - brauche ein stabiles System was zum arbeiten geeignet ist und nicht ne Kiste zum tägliche rumbasteln ;)

Quadcode dachte ich nur, weil das am zukunftssichersten ist - oder nicht? Lasse mich auch gern vom gegenteil überzeugen.

MfG TrOuble

@re@50

Foren-Inventar

Re: System Aufrüsten

Samstag, 5. Januar 2008, 17:50

Wenn dein Programm was du zum Bildbearbeiten nuzt Quadcore's untersüzt lohnt sich das, ansonsten lohnt sich das momentan nocht nicht, aber wenn man zwischen E6850 und Q6600 entscheiden sollte würde ich den Q6600 nehmen.


graka: wenn beide mal anständig lieferbar wären (HD3850 und 8800gt) wäre die 8800gt teurer, als alternative kannst du auch die HD2900pro 256bit 512MB nehmen, die kostet ca. 120€.

das Board GigaByte P35-DS3L hat ein Com Anschluss.

Caspar720

Full Member

Re: System Aufrüsten

Samstag, 5. Januar 2008, 17:53

Hallo!

Also den Q6600 kann ich nur empfehlen. Finde für knapp über 200 Euro bekommt man da einen Prozessor der Zukunftssicher ist und ne Menge Übertaktungspotenzial mit sich bringt. Da du noch keinen Dual-Core besitzt wird der Performanceschub enorm zu merken sein.

Zum Mainboard kann ich leider nicht viel dazu sagen, hatte noch nie ein ABIT.

Mit A-Data hab ich damals keine guten Erfahrungen gemacht, mein alter Speicher ist mir damals ziemlich schnell abgeraucht. Aber hatte vielleicht auch einfach nur Pech.

Mit der 8800GT kann man auf jeden Fall nix falsch machen, finde ich. Die Karte hat ein super Preisleistungsverhältnis. Die Kombination CPU/Grafikkarte passt auf jeden Fall auch. Wenn der Rechner Spieletauglich bleiben soll würde ich dir aber die 512MB Variante empfehlen.


MFG Caspar

SheeP

Senior Member

Re: System Aufrüsten

Samstag, 5. Januar 2008, 18:51

Info am Rande:
Es gibt auch COM-Port PCI Karten!
Grammatik gelernt bei Yoda du hast! Vergessen du musst, was früher du gelernt!

rayxt

Senior Member

Re: System Aufrüsten

Samstag, 5. Januar 2008, 19:02

@TrOuble:
Wenn du den PC zur Bildbearbeitung nutzt, und viele Fenster (mit großen Dateien) nebeneinander bearbeitest, empfehle ich dir mehr Arbeitsspeicher.
Adult Gamers Germany
zigzag