• 19.05.2025, 06:02
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Navi, PDA oder smartphone

Freitag, 4. Januar 2008, 21:58

Hi,

will mein Audole mit was Technik ausstatten :-)
Bin aber noch schwer am überlegen obs ein reines navi, ein pda oder ein smartphone werden soll.
Was sprichten für und gegen die einzelnen Kombos und was würdet ihr bevorzugen?

thx

mfg THY

Re: Navi, PDA oder smartphone

Freitag, 4. Januar 2008, 22:04

Also ich hatte schon nen MDA Compact II mit Navi und jetzt ein Kompaktgerät von Navigon (Transonic T6000e). Also fürs Navigieren finde ich das Navigon jetzt angenehmer. Ein PDA hat natürlich einen gewissen Mehrwert, aber dann fliegt ja immer noch die Bluetooth-Maus auf dem Armaturenbrett rum. Beim Smartphone hast halt je nach Modell mit nem relativ kleinen Display zu kämpfen... ;)
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Re: Navi, PDA oder smartphone

Freitag, 4. Januar 2008, 22:16

PDAs gibts ja auch schon mit intergriertem gps, oder taugen die meist nichts?
Wlan fänd ich natürlich auch net schlecht .-)

Re: Navi, PDA oder smartphone

Freitag, 4. Januar 2008, 23:32

Ich hab das SonyEricsson P1i und dazu eine Navilock-Bluetooth-GPS-Mouse mit TMC. Software wird TomTom Navigator 6 werden, das ich aber erst Montag bekomme.

Das Handy ist einfach klasse und die Bedienung von Navigationssoftware ist aufgrund des Touchscreens auch hervorragend möglich. Bei der kostenlosen Software des Örtlichen (oenavi.de) muss man noch öfters zum Rad greifen, aber das wird hoffentlich mit TomTom besser.

Ich finde die Kombination von Smartphone und Bluetooth-GPS-Mouse besser. Ist einfach etwas kleiner und ich bin freier in der Auswahl der Software. Dazu kann ich den GPS-Empfänger dann auch direkt mit meinem Notebook nutzen. Der Gerätevielfalt im Auto die entsteht, wenn man Smartphone, Navi und vielleicht noch den iPod an Halterungen anbringt ist auch nicht zu verachten. Bei mir sind diese drei Geräte in meinem P1i vereint und nehmen so deutlich weniger Platz weg.

Re: Navi, PDA oder smartphone

Samstag, 5. Januar 2008, 00:28

Also ich kann dir nur empfehlen ein ganz normales Navi zu kaufen.
Ich hab alle 3 Variationen (PDA, Smartphone und Navi) ausprobiert. PDA mit eingebautem GPS geht gerade noch so, aber ein Smartphone + GPS-Mouse würd ich nicht mehr machen. Allein schon wenn du navigierst und dich einer anruft...

@Eike, warum kaufst du dir ne GPS-Mouse mit TMC und TomTom? Tomtom unterstützt kein TMC sondern nur ihr eigenes System, welches über GPRS geht. Wenn dann nimm Destinator 7. Ist die einzige Soft die bei mir anständig mit ner Navilock TMC-Mouse geht.

mfg
00riddler
I7 6700K
Gigabyte Referenz GTX 980 TI mit kryographics @ 1500 CORE und 8000 RAM

den

Senior Member

Re: Navi, PDA oder smartphone

Samstag, 5. Januar 2008, 09:26

ich hab den xda orbit mit integriertem gps, wlan und tomtom-navi. bin eigentlich sehr zufrieden mit dem teil, das navi ist ein stinknormales tomtom mit der entsprechenden software. ein handy/smartphone/pda ohne wlan würd ich mir nie wieder kaufen, ist einfach zu praktisch. ;D das einzige was mich einwenig stört ist die bedienung mit dem stylus, die ist doch stellenweise etwas fummelig, der nachfolger xda orbit II ist daher wohl auch mit dem finger zu bedienen a la iphone. wir wohl mein nächstes smartphone/pda werden... 8)
V: WAKÜ komplett oder in Teilen: Cuplex, Twinplex, Airplex 120, Eheim 1046, AB, 2xPapst Lüfter, Einbaublende 240 etc.

Re: Navi, PDA oder smartphone

Samstag, 5. Januar 2008, 09:56

Zitat von »00riddler«


@Eike, warum kaufst du dir ne GPS-Mouse mit TMC und TomTom? Tomtom unterstützt kein TMC sondern nur ihr eigenes System, welches über GPRS geht. Wenn dann nimm Destinator 7. Ist die einzige Soft die bei mir anständig mit ner Navilock TMC-Mouse geht.

mfg
00riddler


Quark, seit der Tomtom One V3 geht auch normales TMC und mein One XL kann auch normales TMC, welche Software da jetzt genau drauf is weis ich allerdings nicht.
Da ich mit den beiden Geräten ausschlieslich gute Erfahrungen gemacht habe empfehl ich dir natürlich ein einzelnes Navi wenns wirklich hauptsächlich ums navigieren geht.
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

Re: Navi, PDA oder smartphone

Samstag, 5. Januar 2008, 10:52

bin gerade dabei, über die tomtom software + mein e65 + nen Bluetooth GPS empfänger nachzudenken.

Das soll gut klappen.. habsch gelesen.
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

Re: Navi, PDA oder smartphone

Samstag, 5. Januar 2008, 11:00

kann man mit einem pda oder einem orbit2 auch eine kostengünstige freisprecheinrichtung realisieren? wenn der pda bt hat sollte das doch gehen,....oder?
ein tomtom 720t kann das ja!

Re: Navi, PDA oder smartphone

Samstag, 5. Januar 2008, 12:01

Zitat von »00riddler«

@Eike, warum kaufst du dir ne GPS-Mouse mit TMC und TomTom? Tomtom unterstützt kein TMC sondern nur ihr eigenes System, welches über GPRS geht. Wenn dann nimm Destinator 7. Ist die einzige Soft die bei mir anständig mit ner Navilock TMC-Mouse geht.


Oh shit :(

Re: Navi, PDA oder smartphone

Samstag, 5. Januar 2008, 12:47

kennt jemand den htc touch?
sagt mir von der optik schon sehr zu, kann leider nirgends ersehen, ob das teil auch gps integriert hat?

Re: Navi, PDA oder smartphone

Samstag, 5. Januar 2008, 14:40

Es gibt einen 3 Versionen des Touchs.
Der Touch Cruise hat GPS integriert.

Ja ne Freisprecheinrichtung per Bluetooth sollte gehen. Aber wie schon gesagt, während der Navigation kann (muss aber nicht) ein Telefonanruf auch schnell mal verloren gehen.

@Steinmann
Was du sagst ist nur für die PNAs gültig (also die normalen Navis). Die Software TomTom Navigator 6 für PDAs hat kein TMC sonder TomTom PLUS und das geht nur über GPRS/UMTS Datenverbindung.

mfg
00riddler
I7 6700K
Gigabyte Referenz GTX 980 TI mit kryographics @ 1500 CORE und 8000 RAM

Re: Navi, PDA oder smartphone

Samstag, 5. Januar 2008, 15:20

vielleicht sagt dir das hier zu: http://de.wikipedia.org/wiki/OpenMoko

ich hoffe, dass es bald erhältlich ist...

Re: Navi, PDA oder smartphone

Sonntag, 6. Januar 2008, 17:58

Hab gestern ein Bluetooth GPS Empfänger ersteigert + die TOMTOM Software..
Mitte nächster woche kann ich (bestimmt) mal nen Test schreiben..

GPS Teil ist: I-Blue 747 GPS Logger
(GPS Empfänger mit Logg Funktion)

Software: TOMTOM NAVIGATOR 6

Handy: Nokia E65

Bin mal gespannt, wie des so klappt.. :)
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

Re: Navi, PDA oder smartphone

Montag, 7. Januar 2008, 10:29

Zitat von »Labrat«

vielleicht sagt dir das hier zu: http://de.wikipedia.org/wiki/OpenMoko

ich hoffe, dass es bald erhältlich ist...


http://www.chip.de/news/OpenMoko-Zweites-Linux-Handy-kommt_30003002.html

e6600 Asus p5b del./wifi powercolor radeon x1900xtx 2048 gb kit corsair wd raptor 150gb samsung sataII 250gb enermax liberty 500w

Re: Navi, PDA oder smartphone

Montag, 7. Januar 2008, 10:42

Ein Smartphone + BT GPS Maus + TomTom ist ideal für Gelegenheits-Navigierer und Fußgänger. Seiner Zeit hatte ich es mehrfach in der Großstadt dabei um notfalls zurück zu meinem Parkplatz zu finden oder den nächsten McDoof schnell zu erreichen.
Gleichzeitiges Navigieren im Auto und Telefonieren war nie ein Problem. (Freisprechanlage per Bluetooth, also beide BT Geräte liefen gleichzeitig). Ds liegt dann am Handy, wenn sowas nicht klappt.

Generell würde ich bei deiner Anschaffung erstmal genau überlegen was du willst. Technisch bieten Navi, PDA & Smartphone bei z.B. TomTom genau das gleiche. Unterschiede gibts in der Displaygröße, Schnittstellen und sonstigen Dingen.
Wenn du PDA Funktionen bis jetzt nicht nutzt, wirst du sie vermutlich zukünftig auch nicht brauchen. Dann würde bei mir der PDA rausfliegen.
Wenn du dein Handy schätzt und nicht unbedingt ein neues willst, würde das Smartphone rausfliegen.
Wenn du viel navigieren willst, ganz klar ein STandalone Gerät. Als Gelegenheitsnavi oder als Kompromißgerät kann man sich Pros und Contras der PDAs und Smartphones ansehen und danach entscheiden.

Re: Navi, PDA oder smartphone

Dienstag, 8. Januar 2008, 19:54

Kauf dir nur nicht die Navilock BT-453TE als GPS-Empfänger. Das Teil ist grottig. Die Bluetoothverbindung ist instabil und der GPS-Empfang selbst bei der Platzierung auf dem Auto (also mit total freier Sicht zum Himmel) schlecht. Bei stehendem Auto braucht ein kalter Fix 4-5 Minuten. Ist die Maus länger als ca zwei Stunden ausgeschaltet braucht sie wieder 4-5 Minuten.

Das Ding geht zurück.

Re: Navi, PDA oder smartphone

Dienstag, 8. Januar 2008, 19:59

Bin ja nur gelegenheitsnavigierer...

Meine Eltern haben ein TomTom ONE.
Damit bin ich eigentlich voll zu frieden.
Nur brauchen die das ja auch schonmal ;)

Außerdem wollte ich nen gps logger haben, wenn ich in der Stadt rumlaufe ;)
(Und das kann man mit dem teil)
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

Re: Navi, PDA oder smartphone

Dienstag, 8. Januar 2008, 23:06

Ich hab bis jetzt nen PDA + Bluetooth GPS Maus + Navisoftware gehabt.
Schon allein weils mir zu doof war, immer PDA + Handy extra rumzuschleppen und die Kontakte zwischen PDA und Handy zu synchronisieren hab ich mir jetzt zur Vertragsverlängerung einen VPA compact GPS gegönnt und damit jetzt nur noch ein Gerät für PDA, Handy und Navigation.
Bis jetzt bin ich sehr zufrieden damit, das Display des VPA ist zwar ein wenig kleiner als bei meinem PDA vorher, hat aber diesselbe Auflösung (320x240) und ist sehr viel heller und schärfer.

Der einzige Nachteil ist, dass ich jetzt kein TMC habe. Aber wenn ich ehrlich bin, in den über zwei Jahren in denen ich jetzt mit dem PDA + TMC-GPS Maus navigiert habe, habe ich 2-3 mal einen nennenswerten Stau umfahren, bei den meisten kürzeren Staus ist man eh genauso schnell wenn man direkt reinfährt als wenn man außenrum fährt.
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

Re: Navi, PDA oder smartphone

Freitag, 11. Januar 2008, 12:37

So.
hab jetzt auch die Software..

Bis jetzt lief alles Problemlos.
Hab ne gute halbe Stunde installiert, dann Aktiviert usw..

Vom bedienen her is das super.

Vom Navi her, werd ich heut testen.. fahr gleich nach köln rüber, und dann nach essen..
en abent folgt dann ein Bericht ;)
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!