• 24.08.2025, 21:41
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Hannibal-Lecter

God

AM2-System: CPU und Grafikkarte gesucht!

Freitag, 25. Januar 2008, 22:00

Hallo zusammen,
ich möchte nun auch in meinem Zweitrechner ein Asus M2N32 WS Professional als Mainboard einsetzen, da ich damit sehr gute Erfahrungen gemacht habe (günstig, dennoch zwei PCI-X-Schnittstellen). Jetzt fehlen mir aber noch eine passende CPU sowie eine Grafikkarte.

In letzter Zeit habe ich die Entwicklung bei AMD nicht so genau verfolgt und weiß daher nicht, inwiefern sich die neuen "BE"-Prozessoren leistungstechnisch einordnen lassen. Performancemäßig sollte eine CPU so ab X2 4000+ zum Einsatz kommen - niedrige Energieaufnahme wäre von Vorteil, ist aber kein Muß. Eure Empfehlung? BE oder einfach X2?

Die Grafikkarte sollte über Funktionen zur HD-Hardwaredekodierung verfügen, bisher habe ich hier gute Erfahrungen mit der ATI 2600 Pro bzw. XT-Serie gemacht. Wie schaut es hier bei nVidia aus, wie schlägt sich die 8500GT im Vergleich? Oder lohnt das nächst größere Modell? Eine möglichst leise Singleslotkühlung ist Pflicht!

Wäre prima, wenn Ihr mir helfen könntet,
Gruß Hannibal

Steinman

God

Re: AM2-System: CPU und Grafikkarte gesucht!

Samstag, 26. Januar 2008, 11:00

bei nem x2 brauchst du eigentlich keine graka mit hardware decoder mehr.
ich hab dennoch die hd 2400 pro von asus im htpc... die ist passiv gekühlt :)
als cpu hab ich übrigens den x2 be-2400 (2x2,3ghz) und hab ihn auf 2ghz untertaktet, da läuft er auch mit 1V.
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

Napalm

God

Re: AM2-System: CPU und Grafikkarte gesucht!

Samstag, 26. Januar 2008, 12:09

die be und x2 modelle unterscheiden sich nur in takt und leistungsaufnahme. die performance is bei gleichem takt absolut die gleiche. die be sind nur selektierte athlons, die von haus aus mit ner kleineren vcore daherkommen, was die leistungsaufnahme auf 45w drückt.
Zim: You're nothing Earth boy! Go home and shave your giant head of smell with your bad self!
Dib: Okay... There's all kinds of things wrong with what you just said.

gr3if

God

Re: AM2-System: CPU und Grafikkarte gesucht!

Samstag, 26. Januar 2008, 13:34

die 2600xt oder auch 2400xt Modelle haben das bessere Hardware decoding. Im Gegen satz zu Amd.

Du kannst dir die 3650 usw Modelle mal angucken. Die 2400-2600 Karten werden gerade durch diese ersetzt.


Als Cpu empfiehlt sich für Leistung ein 5000+ Black Edition, dieser hat einen freien Multiplikator und lässt sich relativ gut übertakten, wenn diese nicht erwünscht ist, dann einen x2 Be diese laufen meisten bei 0,8v mit 1000mhz.

Hannibal-Lecter

God

Re: AM2-System: CPU und Grafikkarte gesucht!

Samstag, 26. Januar 2008, 18:03

OK,
dann scheint - unter dem Energiesparaspekt - der BE die bessere Wahl zu sein. Und bei gleicher Taktfrequenz und Cacheausstattung sind die Dinger dann auch exakt so schnell wie die X2, richtig?

Die neuen ATI-Chips sind aber noch nicht auf dem Markt, oder? Bleibt wohl die Frage "ATI HD2600XT" oder "nVidia 8600GT"...

Gruß Hannibal

gr3if

God

Re: AM2-System: CPU und Grafikkarte gesucht!

Samstag, 26. Januar 2008, 18:23

Die neuen Karten sind da.
Sie sind nur noch nicht lieferbar. Ende nächster Woche ist realistisch.


x2 ist x2. Be ist an der Stelle nur ein Kürzel für Stromspar und etwas teureren Preis.


Das skurille: Wenn du einen 65nm Amd x2 mit 2,4ghz hast und einen x2 be mit 2,4ghz lassen sich die beiden in letzter Zeit mit exakt den selben Settings starten.

Der Be macht den mehrpreis nur wirklich wichtig, wenn man auf jedes Watt guckt.

Napalm

God

Re: AM2-System: CPU und Grafikkarte gesucht!

Sonntag, 27. Januar 2008, 01:16

ums nochmal zu verdeutlichen der x2 und der x2 be sind exakt die selbe cpu, nur so selektiert, dass sie unter allen umständen mit geringerer spannung laufen, was die tdp um 20w im gegensatz zum normalen x2 senkt. wie der greif schon gemeint hat, laufen viele normale x2 auch mit der niedrigen vcore vom be, was in der gleichen wärmeabgabe resultiert. das liegt wahrscheinlich daran, dass amd den 65nm fertigungsprozess sehr gut im griff hat.
Zim: You're nothing Earth boy! Go home and shave your giant head of smell with your bad self!
Dib: Okay... There's all kinds of things wrong with what you just said.

Hannibal-Lecter

God

Re: AM2-System: CPU und Grafikkarte gesucht!

Sonntag, 27. Januar 2008, 11:15

Zitat von »gr3if«

Die neuen Karten sind da.
Sie sind nur noch nicht lieferbar. Ende nächster Woche ist realistisch.


Wegen der Prozessoren - danke für die Aufklärung! Gibt es schon Berichte / Reviews, wie sich die neuen ATI-Chips leistungstechnisch einordnen lassen? Wichtig wäre mir zudem eine Hardwaredekodierung auf dem Niveau der alten 2600er-Serie, bei den 2400ern gab es noch Einschränkungen (laut beisammen.de oder dem AVS-Forum).

EDIT: Gerade bei ATI endeckt:

"By utilizing dedicated hardware for the decoding of VC-1 and H.264 encoded video,
the CPU is alleviated from the decoding process and the graphics pipeline and CPU
cycles are freed up. The decreased drain on system power is particularly beneficial in
notebooks, where HD playback processing on the GPU places a lesser burden on the
battery life. Less overall heat is produced, resulting in a quieter system as fans are
not required to spin as fast and move as much air to dissipate the heat.
Processing of HD video requires large amounts of memory bandwidth. The initial
implementation of UVD on the ATI RadeonTM HD 2000 series had restrictions
dependant on the available memory bandwidth on a given board. The net result was,
at launch, the lowest bandwidth ATI RadeonTM HD 2400 PRO solutions targeted
playback of all HD content at 720p pixel resolutions. If the desktop resolution was
set any higher than 720p, then HD video decoding would fall-back to software in
order to save GPU bandwidth.
Subsequent Catalyst™ software updates have improved the situation such that VC-1
and H.264 content encoded in 1080p will play back using UVD at desktop resolutions
as high as 1920x1200 (higher than 1080p), however 1080i VC-1 and H.264/AVC as
well as HD MPEG-2 content still fall-back to fully software based decoding.
The ATI RadeonTM HD 3000 series of graphics processors features improvements to
the UVD engine that both reduce CPU utilization under HD decode and also improve
memory bandwidth utilization in order to maintain hardware HD decoding at higher
resolutions. The net result is that even the DDR2 equipped ATI Radeon™ HD 3450
will facilitate hardware decoding of 1080p and 1080i
"

Anders ausgedrückt: In Sachen Videodekodierung dürfte selbst die HD 3450 ausreichen. Fragt sich nur, wie die neuen Karten tempomäßig mit der alten Serie zu vergleichen sind, bezogen auf Gelegenheitsspieler...

Gruß Hannibal

gr3if

God

Re: AM2-System: CPU und Grafikkarte gesucht!

Sonntag, 27. Januar 2008, 12:58

Da gibt es meines Wissens leider noch keine Benchmarks. Allerdings solltest du mit einem 5000+ Black Edition und sehr wahrscheinlich der kleinen Ati gut beraten sein.

Der 5000+ Black hat den Vorteil, dass der Multiplikator frei einstellbar ist. Das macht sowohl untertakten als auch übertakten aus dem Windows und sinnvolle Speicherteiler zu in jeder Situation möglich. Wenn dir der zu teuer ist nimm den kleinsten 65nm Prozzi als x2.

Steinman

God

Re: AM2-System: CPU und Grafikkarte gesucht!

Sonntag, 27. Januar 2008, 13:05

nach unten gehen multiplikatoren immer und fürs übertakten nn höheren multi zu nehmen macht auch nicht immer sinn, deswegen würd ich ne ganz normale cpu nehmen.
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

gr3if

God

Re: AM2-System: CPU und Grafikkarte gesucht!

Sonntag, 27. Januar 2008, 15:27

Hm Test gefunden:
http://www.legitreviews.com/article/652/1/


Nach dem Test würde ich eine 3650 kaufen, da diese einen S-Video out hat und somit sicher die von dir geforderten Rendering Eigenschaften besitzt. Allerdings ist so eine passive Kart die kaum Strom frisst auch ganz nett.

Hannibal-Lecter

God

Re: AM2-System: CPU und Grafikkarte gesucht!

Montag, 28. Januar 2008, 09:43

Da ich in meinem derzeitigen HTPC mit einem 4000+ performancetechnisch in Verbindung mit einer 2600XT keine Probleme habe, wird es wohl kein richtig schneller Prozessor werden - insofern wäre der 5000+ wahrscheinlich übertrieben. Bei der Grafikkarte bin ich inzwischen soweit, dass ich auf die 3450 warten werde - laut dem von mir geposteten Auszug weiter oben dürfte die - im Gegensatz zur 2400Pro - zur Hardwaredekodierung ausreichen, Spieletauglichkeit ist ja auch bei der 3650 jetzt nicht wirklich gegeben, da kann ich mir den Aufpreis sparen.

Vielen Dank für Eure Antworten :) :) :) :) :)

Gruß Hannibal

gr3if

God

Re: AM2-System: CPU und Grafikkarte gesucht!

Montag, 28. Januar 2008, 15:56

Spieletauglich mit dem besten p/l Verhältnis wäre die 3850 für 130eur. Kann dir aber zu teuer sein.