• 24.07.2025, 14:42
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

To4St4rr

Senior Member

HD TV Frage

Montag, 28. Januar 2008, 22:23

Ich habe mal eine Frage zu HD TV.

1.)

Welchen Vorteil hat HDT auf einem HD Ready und einem Full HD Fernseher? Ist mit HD TV das Bild auf einem HD Ready TV besser als "normales TV"? Ist das Bild auf HD TV dann auf einem Full HD TV wieder besser als auf einem HD Ready TV mit HD TV?

Lohnt sich also HD TV für HD Ready Geräte?

2.)

Was brauche ich - neben eiem geeigneten TV - für HD TV?

Geht HD TV über Antennenkabel? Nicht, oder? Ist doch alles analog...

Geht HD TV über DVBT? Das ist doch digital...

Damit bliebe dann für HD TV nur ein entsprechendes Angebot von ISH bzw. Unity Media & Co.

Link: http://www.unitymedia.de/breitband/3play/index.html

Allerdings kommt bei den XPlay Angeboten doch immer noch die Gebühr für den Kabelanschluss dazu, oder?

Ist als HD TV anders nicht möglich? Brauche ich ein Rückantwortfähiges Kabel? Das gibt es bei mir nämlich u.U. noch nicht...

Eine SAT Schüssel scheidet in diesem Zusammenhang aus!

Sorry, für die vielen (blöden) Fragen, aber ich habe davon echt kein Plan...
Asus Maximus Z790 Extreme * i9 13900 KS + EK-Q Velocity² D-RGB * 64 GB Corsair Vengeance * Asus TUF RTX 4090 OC + EK-Q Vector² D-RGB * 1 TB WDSN850X * 2 x 4 TB WDSN850X * 4 TB Samsung 870 QVO * 2 x 4 TB WD40EZRX * 4 TB WD40EFRX * Sound BlasterX AE-5 Plus * Corsair HX1500i * Lian Li PC-O11 Dynamic XL

fabelmann

God

Re: HD TV Frage

Montag, 28. Januar 2008, 22:25

HDTV über Antennenkabel geht, aber nur Digital, wie zum beispiel mit kabeldeutschland zzgl. Aufpreis.

über DVBT geht es zur Zeit nicht, da die Übertragsbandbreite zu gering ist. Das wird erst möglich mit DVBT2, was noch eingeführt werden muss.

To4St4rr

Senior Member

Re: HD TV Frage

Montag, 28. Januar 2008, 22:31

Ich muss also das z.B. das oben angegebene Angebot von Unity Media nehmen?

Lohnt es für einen HD Ready Plasma?
Asus Maximus Z790 Extreme * i9 13900 KS + EK-Q Velocity² D-RGB * 64 GB Corsair Vengeance * Asus TUF RTX 4090 OC + EK-Q Vector² D-RGB * 1 TB WDSN850X * 2 x 4 TB WDSN850X * 4 TB Samsung 870 QVO * 2 x 4 TB WD40EZRX * 4 TB WD40EFRX * Sound BlasterX AE-5 Plus * Corsair HX1500i * Lian Li PC-O11 Dynamic XL

Nemesis

God

Re: HD TV Frage

Dienstag, 29. Januar 2008, 01:01

1)
ja HDTV lohnt auch auf einen hdready
der unterschied ist schon beachtlich, gerade weil es nur wenige wirklich gute digitale pal sender gibt (die öffentlichen)
und der unterschied zu fullhd ist so gut wie nicht vorhanden
oft wird eh nur 720p ausgestrahlt ( wird auch von den öffentlichen angepeilt) und meistens ist dann der abstand zum tv zu groß um einen unterschied zu sehen

2)
mein tipp für HDTV ist eine sat schüssel
die sender sind noch kostenlos und senden noch ab und an in HD
brauchst nur einen HDreceiver

bei kabel kenn ich mich nicht so aus

Alchemay

God

Re: HD TV Frage

Dienstag, 29. Januar 2008, 12:33

Zitat von »Nemesis«

1)


brauchst nur einen HDreceiver



die glaube ich aber immo alle nicht wirklich was taugen


oder hat sich da schon was getaen?

fabelmann

God

Re: HD TV Frage

Dienstag, 29. Januar 2008, 12:37

da meine Eltern und zwangweise somit auch ich auf Satellit umgerüstet haben, hab ich mir den Philips DSR9005 HDTV geholt. Bin jetzt nach einem Monat sehr zufrieden, hatte zwar bei der normalen Chinchaudioausgabe imemr wieder kleinere Aussetzer, das ist aber bekannt und dem kann abgeholfen werden. Interessiert mich eh nicht, da ich die digitale Audioausgabe benutze.

Das Gerät ist empfehlenswert

Nemesis

God

Re: HD TV Frage

Dienstag, 29. Januar 2008, 13:16

Zitat von »Alchemay«



die glaube ich aber immo alle nicht wirklich was taugen


oder hat sich da schon was getaen?


da hab ich keine ahnung :-/
bin noch bei DVB-C analog ;D
schau aber auch so gut wie kein tv

Oetsch

God

Re: HD TV Frage

Dienstag, 29. Januar 2008, 13:24

Hi

sorry aber den phillips würde ich nicht als kaufwürdiges gerät ansehen. In dem Bereich gibt es sicher etwas kaufbares, weil dort auch nicht verlangt wird.

Möchte man aber ein paar Features mehr am Receiver haben ist die Auswahl noch recht dünn und man weiß noch nicht richtig was sich durchsetzt.

Spontan fällt mir der Kathrein 910 rein, dann Furgesson 8xxxx, Clark Tech HD ....und Topfield ein.

Die Dreambox HD wird wohl bald das Licht erblicken und beim Funktionsumfang sowie Preis alles auf dem Markt übertreffen.

Ich warte im Moment jedenfalls noch was sich tut und meine Kasse sich wieder füllt :'(

Gruß
Ö

Alchemay

God

Re: HD TV Frage

Dienstag, 29. Januar 2008, 13:47

Zitat von »Oetsch«

Hi

sorry aber den phillips würde ich nicht als kaufwürdiges gerät ansehen. In dem Bereich gibt es sicher etwas kaufbares, weil dort auch nicht verlangt wird.

Möchte man aber ein paar Features mehr am Receiver haben ist die Auswahl noch recht dünn und man weiß noch nicht richtig was sich durchsetzt.

Spontan fällt mir der Kathrein 910 rein, dann Furgesson 8xxxx, Clark Tech HD ....und Topfield ein.

Die Dreambox HD wird wohl bald das Licht erblicken und beim Funktionsumfang sowie Preis alles auf dem Markt übertreffen.

Ich warte im Moment jedenfalls noch was sich tut und meine Kasse sich wieder füllt  :'(

Gruß
Ö



gut dann bin ich wenigstens auf dem gleich info stand. ;D

23

Full Member

Re: HD TV Frage

Mittwoch, 30. Januar 2008, 16:41

1)
Unterschied zwischen HD ready und FullHD ist die Auflösung (720p respektive 1080p). Ein "normaler" PAL Fernseher hat im Vergleich 576i. Ein normales Fernsehbild sieht auf einem HD Fernseher deshalb teils sogar schlechter aus als auf einem normalen Fernseher; es wird einfach nur gestreckt und auf die höhere Auflösung des Fernsehers hochinterpoliert.
Per SAT und Kabel bekommst Du Sendungen in 1080i ins Haus gebracht. Ein FullHD Fernseher lohnt sich also nur wenn du wirklich echtes 1080p Material von Blu-Ray, HD-DVD oder deinem HTPC zuspielen kannst (an dieser Stelle sei noch erwähnt, dass es praktisch keinen Fernseher im Moment gibt, der nativ dass 1080p auch intern verarbeiten kann, also spar dir lieber das Geld).

2)
Was die Kabel angeht brauchst Du in der Tat andere Kabel, wenn der Decoder nicht im Fernsehr steckt. Die üblichen (RGB-)Scart Kabel können kein HD Signal übertragen. Du benötigst für Fernseher ein HDMI Kabel. Selten gibts es auch DVI-D und/oder (digitale) Komponenten-Video [YCbCr] Anschlüsse (häufig nur HD-Projektoren und auch da selten geworden). Ob HDTV via Kabel (und vor allem welche Programme oftmals gibst nur die beiden Premiere HD Channel) bei dir verfügbar ist und welche HD Kanäle überhaupt angeboten werden ist regional sehr unterschiedlich.
Intel i9 7960x | ASUS ROG Rampage VI Extreme | 128 GB G.Skill Trident Z RGB CL14 @ 3600 MHz | ASUS ROG Strix GTX 1080 Ti | Diverse NVMe Discs | Corsair AX1600i

Alex

Senior Member

Re: HD TV Frage

Mittwoch, 30. Januar 2008, 16:43

Zitat

an dieser Stelle sei noch erwähnt, dass es praktisch keinen Fernseher im Moment gibt, der nativ dass 1080p auch intern verarbeiten kann, also spar dir lieber das Geld).


Ich denke da gibt es schon einige.

Nemesis

God

Re: HD TV Frage

Mittwoch, 30. Januar 2008, 16:54

Zitat von »23«

an dieser Stelle sei noch erwähnt, dass es praktisch keinen Fernseher im Moment gibt, der nativ dass 1080p auch intern verarbeiten kann, also spar dir lieber das Geld


tut mir leid das ist schlichtweg falsch, es gibt sehr viele TVs die 1080p auch intern verarbeiten können und pixelgenau darstellen, auch ohne overscan
da bist du falsch informiert ;)

JIM

Full Member

Re: HD TV Frage

Mittwoch, 30. Januar 2008, 21:53

Zitat von »Oetsch«

Hi

sorry aber den phillips würde ich nicht als kaufwürdiges gerät ansehen. In dem Bereich gibt es sicher etwas kaufbares, weil dort auch nicht verlangt wird.

Möchte man aber ein paar Features mehr am Receiver haben ist die Auswahl noch recht dünn und man weiß noch nicht richtig was sich durchsetzt.

Spontan fällt mir der Kathrein 910 rein, dann Furgesson 8xxxx, Clark Tech HD ....und Topfield ein.

Die Dreambox HD wird wohl bald das Licht erblicken und beim Funktionsumfang sowie Preis alles auf dem Markt übertreffen.

Ich warte im Moment jedenfalls noch was sich tut und meine Kasse sich wieder füllt :'(

Gruß
Ö



hmmm.......

mein receiver hat gerade den geist auf gegeben. daher muss ich jetzt einen neuen kaufen. ich dachte da an den philips 9005, den man für unter 200€ bekommen kann. gibt es da, deiner meinung nach, noch etwas besseres am markt? habe mir auch firmen wie page, topfield, clark tech angeschaut. kathrein ist für unter 200€ nicht zu bekommen. zu humax hab ich kein vertrauen.
hat jemand links?
Asus A7N8X-E Deluxe nForce2 AMD Athlon XP 2500+ 333-FSB 512 MB@XP 3200+ 2x 1024MB G.Skill PC400 CL2.5 Dual-Channel Sapphire X800 pro Creative Soundblaster Audigy 2 zs