ich wollte mir einen neuen Rechner kaufen, die Graka wird eine 9600GT werden.
Diese Karte verfügt ja schon über die PCIe 2.0 Schnittstelle.
Brauche ich jetzt auch zwangsläufig ein Board mit PCIe 2.0 oder geht auch ein Board mit nem P35 Chipsatz und dem "normalen" PCIe?
Oder habe ich dadurch Performance probleme?
mfg
Myst
gr3if
God
Re: Welches Board für Sockel 775 und PCIe 2.0 Grak
danke für die antwort!
Ist halt nur die überlegung ob ich dann nicht lieber auch direkt ein PCIe 2.0 Board nehme, aber da ist die auswahl bisher nicht so gross!
Vorallem habe ich bisher kein Board gefunden was 8 SATA Anschlüsse hat!
Naja die leistung einer 9600GT würde mir schon reichen, ich zocke eh so gut wie gar nicht mehr!
Das einzige was ich zocken will, ist DSA 4 Drakensang
mfg
Myst
gr3if
God
Re: Welches Board für Sockel 775 und PCIe 2.0 Grak
jetzt habe ich mal ne ganz andere Frage.
Lohnt es sich überhaupt jetzt noch ein Sockel 775 Board + CPU zu kaufen, wenn doch bald irgendwann der neue Sockel kommt?
Da sieht es ja bei AMD mehr oder weniger besser aus, den AM2+ wollen die ja noch etwas länger verwenden!
Was würdet ihr empfehlen?
Weil ich brauch halt nicht so die mega leistung zum zocken, aber zwischen durch würde ich halt gerne noch die möglichkeit haben ein upgrade zu machen.
Bei meinem Sockel A hatte ich nachher auch das Prob.
Zuerst hatte ich kein Geld und dann gabe es keine CPU´s mehr!
Klar irgendwann wird jeder Sockel mal abgelöst, ist halt nur die Frage, ob es so schlau ist jetzt etwas zu kaufen wo man schon quasi weiss das es bald ein ende haben wird!
Wie sieht es denn eigentlich so mit der Leistung eines Phenom 9600 aus?
mfg
Myst
@re@50
Foren-Inventar
Re: Board für S775 und PCIe 2.0 bzw. lohnt S775 no