ich will meinen premiere mit dem pc zumsammenschliesen und dafür brauche ich ein 18m langes kabel und jetzt wollte ich wissen wie die datenübertragung ist mit dem 18 m langen kabel oder soll ich das komplet vergessen??
Du könntest dir ein Kabel mit eingebautem Repeater (= Verstärker) besorgen. Ich war der Meinung, mal welche mit 10 m gesehen zu haben, bei Reichelt gibt es aber nur eins mit 5 m (Artikel-Nr.: AK USBV2 AA-5) - was ja auch der als zulässig spezifizierten Segmentlänge entspricht.
Und wenn es da funktioniert hatte, warum sollte es hier? Spezifiziert sind 5m ohne Verstärker, das steht auch im Wikipedia-Artikel, der oben verlinkt ist. Also Kabel mit Repeater nehmen oder andere Lösung suchen (gibts USB->Lan-Adapter? Wohl eher nicht und wenn, dann nicht billig, weil aufwändig, oder?)
"Live free or die: Death is not the worst of evils."
nö ich hatte ma eins mit 17m für mein inet und brauchte nur einen repeater
UUps....
Verlesen....... : :-[
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!
Wieso - manuelamdxp ist doch der ursprüngliche Fragesteller und nicht thrasher6666 ?!
Es gibt die seltsamsten Bastellösungen, die manchmal sogar funktionieren. Wenn sie funktionieren, dann meist unter günstigen Randbedingungen (wenig Störstrahlung, ordentliche Ausgangspegel, dämpfungsarme Ankopplung usw.). Dass sie bei anderen Usern unter unbekannten Randbedingungen auch funktionieren, kann niemand seriös abschätzen. Deshalb gibt es ja eine Spezifikation - und die spricht von max. 5m.
USB-CAT5-Extender gibt es übrigens wirklich, damit sind bis zu 50m drin. Z.B. bei ELV unter 70-700-45. Kostet aber ca. 70 EUR.