• 19.06.2024, 05:05
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Pc in staubiger Umgebung

Montag, 21. April 2008, 01:19

Hi Leute

Ich will gerne einen Pc in einem Raum aufstellen in dem es auch mal sehr staubig werden kann. Es ist ein recht alter Pc ohne viel Leistung da er nur zur darstellung von Dokumenten, Bildern und für eine Messsoftware dienen soll. Klar könnte ich einen IPC nehmen aber das wäre overkill.
Ich dachte ich verschliesse alle ungewollten Öffnungen am Pc und belüfte das Gehäuse nur mit 2 bis 3 Lüftern die ich mit Filtern versehe. Um es vorweg zu nehmen es sind zum Großteil nur Holzstäube.

Könnte das funktionieren oder wie würdet ihr das machen?

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

Re: Pc in staubiger Umgebung

Montag, 21. April 2008, 02:05

ein fenster das man mit http://www.ts-audio.de/pr_NED0031973.html versehen kann und damit den pc verbindet ist wohl auch keine alternative oder? ich weiss nicht, aber spätestens wenn die filter zu sitzen wirds eng mit luft glaub ich :/
i5 2500k | MSI-P67A-GD55 | HD6950 @ 6970 | Intel SSD 80GB G2 | Samsung F3 1TB & Samsung F4 2TB | 8GB G.Skill

Re: Pc in staubiger Umgebung

Montag, 21. April 2008, 02:07

Oder den PC einfach ohne Lüfter bauen. Da gibts doch beispielsweise Gehäuse im HTPC-Bereich, die Alu-Kühlprofile als Seiten des Gehäuse haben.
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

rayxt

Senior Member

Re: Pc in staubiger Umgebung

Montag, 21. April 2008, 04:00

Den PC in einen Nebenraum stellen und einen KVM Extender besorgen. Bei "Blackbox" kann man richtig Geld loswerden...

sowas z.B...125m

Edit:
Der [url=http://www.blackbox.com/Catalog/Detail.aspx?cid=537,1374,1380&mid=5245]Preis[/url]... ;D

Adult Gamers Germany
zigzag

Re: Pc in staubiger Umgebung

Montag, 21. April 2008, 04:28

einfach 1 oder 2 lüfter die in das gehäuse rein pusten, und vor den/die du nen filter machst
dann haste im gehäuse nen minimalen überdruck, wodurch durch die ritzen kaum staub rein kommen sollte. und bei den lüftern halt regelmäßig nach den filtern gucken und ggf entstauben

Re: Pc in staubiger Umgebung

Montag, 21. April 2008, 15:16

Das mit dem Schlauch nach draussen würde sogar gehen. Müßte ich nur das Monitorkabel etwas länger wählen was aber ken Problem darstellen sollte.
Allerdings sollte ich vielleich erwähnen das es hier auch nur um einen alten Celeron und eine Onboard Graka geht dazu noch 2*80GB WD festplatten und ein DVD LW das wars dann aber auch schon. Also nichts was richtig abwärm verursacht.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

Re: Pc in staubiger Umgebung

Montag, 21. April 2008, 15:44

also gerade bei so ner hardware mache ich mir eigentlich keine gedanken,
staubfilter vor die lüfter und weiter gehts.

bei meiner hcohpreisigen hardware mache ich mir natürlich mehr gedanken,
aber gerade die ganzen alten pcs sind ja ideal für solche vorhaben...

Re: Pc in staubiger Umgebung

Montag, 21. April 2008, 18:33

Zitat von »futureintray«

also gerade bei so ner hardware mache ich mir eigentlich keine gedanken,
staubfilter vor die lüfter und weiter gehts.

bei meiner hcohpreisigen hardware mache ich mir natürlich mehr gedanken,
aber gerade die ganzen alten pcs sind ja ideal für solche vorhaben...


Das ist auch das was ich mir gedacht habe wollte nur nochmal auf nummer sicher gehen. Ausserdem wird da nicht wirklich etwas heiß. Auf der CPU sitzt ein leicht modifizierter Arctic Cooling und der hat die CPU auch schon nach nem Lüfterausfall noch Stundenlang stabil gehalten.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

Re: Pc in staubiger Umgebung

Montag, 21. April 2008, 18:41

jupp,
vor nen paar jahren wollte ich meinen icq pc (zweit pc),
ne 120mhz krücke silencen.
also die festplatte in nen alten schlafanzug gepackt,
wurde bestimmt heis das teil, aber wayne?

falls die platte nen hitzetod gestorben wäre,
lagen ja noch genügend platten rum :D

Re: Pc in staubiger Umgebung

Montag, 21. April 2008, 21:04

ich würd den in ein Staubdichtes gehäuse pachen, die HDD direkt an das gehäuse, und an eine gehäuseseite einen Strangkühlkörper innen und außen. Dann einen 120er Lüfter innen dagegen pusten lassen ..
sollte doch reichen..
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!