Also grundsätzlich mindestens EIN Mal überschreiben.
Das reicht übrigens auch bei Festplatten, trotz des amerikanischen Paranoia-Standards, der gerne 10-faches Überschreiben hätte.
Die c't-Redaktion hat vor einer Weile ein Mal überschriebene Festplatten von professionellen Datenrettungsdiensten mit Reinraum und Furz und Feuerstein testweise retten lassen - ging nicht.
Im Prinzip kann man mit extrem aufwändiger forensischer Technik und jeder Menge Handarbeit von Spezialisten sowohl Restmagnetismus als auch Magnetismus an Spurrändern auswerten. Aber das kostet Unsummen, dauert ewig und dürfte daher nur bei Mission Impossible zum Einsatz kommen.
Bei Flash gibt's vielleicht auch Restladungen, aber die kann man nicht abgreifen - also muss einmaliges Überschreiben reichen, oder?