Sie sind nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Zitat von »fksystems«
ich benutz übrigens gar keine wasserkühlung mehr. aber ich spiele ehe keine spiele. stromfresser-vga's mit vergessenen energiesparmaßnahmen kommen erst gar nicht in den PC. auf dem chipsatz sind übergroße passivkühler drauf. und im PC werkelt ein 16 Eur netzteil mit 5V lüfter.
ich benutz keine wasserkühler, die super gut kühlen um dann festzustellen daß sich an allen ecken und enden im PC wegen dem fehlenden ventilator-luftstrom doch ehe die elkos aufblähen. und ich kauf auch keine überteuerten netzteile, in denen sich trotzdem nach 8 Monaten die elkos aufblähen.
aber das ist für den leisen wohnzimmer PC. im zocker PC bereich sieht das ganze vielleicht nochmal anders aus.
Zitat von »Alex«
Die besseren Versionen haben soweit ich weiß 16.
Zitat von »Steinman«
Hoppla, was soll das denn bringen ?
Selbst die besten AMD Boards für den dicken 140W Phenom haben nur 8 Phasen und das ist total ausreichend selbst für härteres OC soweit möglich...![]()
Zitat von »Alex«
kA, damit kenne ich mich nicht aus. Jedenfalls gibt es 16 Stück beim P5Q Deluxe und beim Premium und P5Q3 Deluxe.
-