Sie sind nicht angemeldet.
(wie nen richtiger Stereoverstärker halt
)
das einzige Problem ist, dass du Adapter für die Kabel brauchst, sowohl für die Boxen (so 2-Polige Stecker) und für die Chinchkabel auf DIN, gibts aber normal in jedem Elektrogeschäft
ist meist ganz normal symmetrisch.. Es gibt Adapter "(Mono) Klinke -> Cinch".. Die kannst du direkt in die Klinkenbuchsen hinten an der Endstufe stecken und dann ein "normales" Cinchkabel verwenden um deinen PC daran anzuschließen..
, Twinplex (gf-4 halterung), Airplex-Classic, Eheim 1046, div. Winkel, 2 Gehäusedurchführungen... alles Plug'n'Cool 

Zitat von »elbarto`«
ich will meine dreambox + meinen pc an die boxen hängen....
hat da sowas hier: http://www.thomann.de/de/the_tamp_e400.htm irgend nen nachteil gegenüber nem standard wohnzimmer verstärker? wo is der unterschied zu nem 300€ wohnzimmer verstärker? nur die anzahl der anschlüsse und das aussehen?
falls das geht, gibts irgend nen adapter von diesem "speakon" auf normales boxenkabel, oder einfach nen speakon "patchkabel" (was weiß ich wie man das im hifi bereich nennt ;D) auseinander schneiden und den adapter selber bauen?
ah, ich stelle gerade schonmal fest das xlr nur mono is, somit hat man also nur einen eingang dabei, gibt schlimmeres, dann bau ich halt dreambox -> pc -> boxen und fernseher ;D
bzw ich kann ja wenn ich wirklich mal mehr eingänge brauche noch nen billiges mischpult kaufen. gibts da sonst noch irgend nen problem?

-