Sie sind nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Zitat von »Sir«
Sollte problemlos klappen, letzte (Hardwareproblematische) Grenze lag bei 137GB. Auf die Frage:
Ausprobieren ;D.
Ne, bin zuversichtlich, dass das klappen sollte.
Zitat von »futureintray«
manchmal steht es in den bios updates,
falls ab einer version eben grössere platten unterstützt werden.
Zitat
Das mit der Grenze stimmt mich zuversichtlich, aber gab es da nicht auch was im TB Bereich??
Zitat von »Sir«
Eine Software-Grenze: Dier MSDOS-Partition-Table kann nur 2TB verwalten, sprich alle Partitionen zusammen können max. 2TB groß sein. Abhilfe schafft da z.B. der GPT.
Gelöschter Benutzer
unregistriert
Zitat von »RedFlag1970«
Solltest du die vollen 16 Exabyte ausnutzen wollen. dann musst du eine GPT Partition (GUID Partition Table) anlegen. Das kann bisher allerdings nur XP-64, Windows Server2003 ab SP1 und natürlich Vista und der kommende Server 2008.
-