• 31.07.2025, 01:55
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

W03lfch3n

Senior Member

Pc stürzt "wahllos" ab *ERLEDIGT*

Mittwoch, 16. Juli 2008, 15:24

Hey Leute,

ganz kurz, bevor die Kiste wieder weg is:

- neues system geholt
- Q6600, 2gb dominator ddr2 1066mhz, asrock 4coredual-sata2 rev 2.0 neu
- winows bekommt bluescreens, ohne zusammenhang
- beim versuch das bios zu betreten bleibt der bootvorgang stehen
- gestern nacht konnte ich auf dem system spielen, alles installiert, perfekt
- keinen plan was das sein soll, bios ist geupdated...

@re@50

Foren-Inventar

Re: Pc stürzt "wahllos" ab

Mittwoch, 16. Juli 2008, 15:28

Temperaturen OK?
Ram mal mit Memtest86+ Testen.
NT Stark genug?


btw.: ich hab dich ja vor dem "schrott" board gewarnt.

W03lfch3n

Senior Member

Re: Pc stürzt "wahllos" ab

Mittwoch, 16. Juli 2008, 15:38

Temperaturen im niedrigen bereich
Nein, noch kein Memtest gemacht, aber er wirft irgend einen Fehler mit "Physikalischem Speicher" aus beim Bluescreen von Windoof.

Memtest is n Problem, ich hab mein Floppy überhaupt nimmer angeschlossen.... ;D

Hab eben einen Block rausgebaut, hab die Vermutung dass die Dominator Dinger ned kompatibel zu dem Board sind ...

NT 650W BeQuiet Dark Power Pro - JA ;)

Papa_Schlumpf

God

Re: Pc stürzt "wahllos" ab

Mittwoch, 16. Juli 2008, 15:40

Ich tip auch eher ram...
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

@re@50

Foren-Inventar

Re: Pc stürzt "wahllos" ab

Mittwoch, 16. Juli 2008, 15:40

ram timings mal von hand einstellen.

hast du windows neuinstalliert?

W03lfch3n

Senior Member

Re: Pc stürzt "wahllos" ab

Mittwoch, 16. Juli 2008, 15:41

Ja, alles nagelneu installiert. ließ sich so gar nicht von der HDD booten wie es vorher gelaufen hat, kenn ich aber schon vorherigen Installationen bei veränderter Hardware.

@re@50

Foren-Inventar

Re: Pc stürzt "wahllos" ab

Mittwoch, 16. Juli 2008, 15:43

du hast aber schon vorher gelsen das das board max ddr2 667er ram unterstüzt oder?

bei so komischen boards muß man auf sowas ganz genau achten.

W03lfch3n

Senior Member

Re: Pc stürzt "wahllos" ab

Mittwoch, 16. Juli 2008, 15:57

Jap, hab ich. Es handelt sich um DDR II 533, sollte also keine Probleme machen. Hab alle Taktraten so ausgewählt, dass CPU/Ram/MoBo synchron laufen auf 1.066 MhZ.

Hat jetzt mal alles manuell eingestellt und die Ramblöcke getauscht. Vorhin hat der Absturz immerhin schon etwas länger gebraucht ;)

Temperatur CPU ~43 °C, Rest noch niedriger.

Im Moment bin ich hald wirklich nur am Rätselraten, wo das Problem überhaupt liegt. Jetzt hat er sich wieder paar Minuten gehalten, kann sich aber ja schnell ändern ::)
Notfalls könnte ich ja mal meine "alten" ddr1 ausprobieren, auch wenn das ned der Sinn der Sache gewesen währe.

@re@50

Foren-Inventar

Re: Pc stürzt "wahllos" ab

Mittwoch, 16. Juli 2008, 16:04

ähm
DDR2 667 = 333mhz effektiv
DDR2 1066 = 533mhz effektiv

und den ersten untersützt das board max.

W03lfch3n

Senior Member

Re: Pc stürzt "wahllos" ab

Mittwoch, 16. Juli 2008, 16:10

Das hatte mit der Conrad-Berater irgendwie leicht anders erzählt... da währe ja sogar mein DDR1 schneller :(

aber moment mal:

mein alter ram war DDR I 400, sprich läuft mit 800mhz.
der neue ram ist DDR II 533, und läuft auf 1066mhz.

"Supports DualChannel DDR II 667 (2 Slots) and DDR I 400 (2 Slots)"

Jetzt bin ich verwirrt, die 533 MhZ ließen sich ja sogar im Bios einstellen....

@re@50

Foren-Inventar

Re: Pc stürzt "wahllos" ab

Mittwoch, 16. Juli 2008, 16:13

DDR1 gibt es keinen 800er.

DDR1 400er = 200mhz effektiver ram takt und nicht 800mhz.

und wer sowas überteuert bei Conrad kauft und sich da auch noch beraten lässt ist selber schuld.

im Bios wird meist nicht der effektive takt angeben sondern das doppelte.

Grob:
Der Takt bei den Rams ist ein Rechtecksignal.
Bei SDRAM werden die daten mit der absteigenden seite übertragen. und man gibt auch nur den effektiven takt an.
Bei DDR und DDR2 ram werden die daten mit der auf und absteigenden seite übertragen und aus marketingtechnischen gründen wird deshalb der Doppelte effektive takt angegeben.

W03lfch3n

Senior Member

Re: Pc stürzt "wahllos" ab

Mittwoch, 16. Juli 2008, 16:16

es war ja nur "nachgefragt" ;) prinzipiell wusste ich ja, was ich brauchte.

ok ok, dann hatte der DDR1 halt 200mhz effektiv, trotzdem wird er so unterstützt und läuft im DualChannel auf 800mhz, um das gehts ja :P

im Moment scheint das Ding stabil zu laufen, na ich bin mal gespannt...

@re@50

Foren-Inventar

Re: Pc stürzt "wahllos" ab

Mittwoch, 16. Juli 2008, 16:17

im dual channel versopplet sich nicht die mhz anzahl vom ram, die sind immer noch 400mhz. dualchannel ist sowas wie ein RAID0 bei festplatten, es werden daten gleichzeitig aus beiden rammodulen gelesen/geschrieben. daher ist es theoretisch doppelt so schnell wie singelchannel.

W03lfch3n

Senior Member

Re: Pc stürzt "wahllos" ab

Mittwoch, 16. Juli 2008, 16:34

ok, verstanden.

sprich: Der idiot hat mich falsch beraten, der Ram ist hoffnungslos überdimensioniert und zickt deshalb im "Auto" Modus rum, weil er viel mehr könnte als das MB überhaupt unterstützt. Super....

Ich stelle jetzt nochmal die ramgeschwindigkeit manuell auf das Maximum des MBs, so scheints ja zu klappen.


FAZIT:
Dank falscher Beratung ging ich davon aus, das MB würde synchron zu Rams und CPU laufen. Beim CPU funktioniert das so halbwegs, die Rams sind allerdings jetzt nur mit knapp 55% leistung unterwegs.

Folge:
Traue keinem Conrad-Berater, auch wenn er noch so nett ist.
Würde ich meine jetzige HD3850 AGP GraKa los werden und eine gleichwertige für PCI-E in dem Preisgebiet kriegen, würd ich mir n anderes MB holen. Schnauze voll.... >:(

Napalm

God

Re: Pc stürzt "wahllos" ab

Mittwoch, 16. Juli 2008, 16:54

die 4core dual serie is wenn ich mich recht entsinne sehr zickig mit ddr2 ram. es empfiehlt sich daher ram von herstellern zu kaufen, die auch die chips selber herstellen, wie samsung oder infenion. grade samsung is da das maß der dinge was kompatibilität angeht. an sich is das board aber alles andere als schrott, wenn man sich mit dingen wie der zickigen ram unterstützung arangiert hat. schau mal ins hardwareluxx forum, dort müsste es nen sammelthread zu der 4core dual serie von asrock geben, die dir viele fragen beantworten wird.
Zim: You're nothing Earth boy! Go home and shave your giant head of smell with your bad self!
Dib: Okay... There's all kinds of things wrong with what you just said.

W03lfch3n

Senior Member

Re: Pc stürzt "wahllos" ab

Mittwoch, 16. Juli 2008, 17:05

Es läuft ja mittlerweile, nur eben mit 45% Leistungsverlust im Bustakt. Ich ging davon aus, dass es auf die 1.066 MhZ Ram-Takt kommt mit DualChannel (rechnerisch eben), aber bei 667mhz ist schluss.



Vollends verwirrt und mit Zahlen erschlagen, was bräuchte ich denn überhaupt für eine Unterstützung auf dem MB?

Welches MB käme von Asus denn für diesen CPU mit diesen Rams jetzt in Frage, was noch nicht all zu überzogen teuer ist?

Der CPU schafft 1.066MhZ FSB, die Rams sind PC2-8500 und laufen auch mit 1.066MhZ (FSB is ja nur für CPU, oder wie war ds noch gleich?!).

Napalm

God

Re: Pc stürzt "wahllos" ab

Mittwoch, 16. Juli 2008, 17:22

das board kommt doch genau auf den richtigen bustakt für die cpu. 266 mal 4 sind 1066. bei aktuellen intel cpus musst du die marketingzahl 1066 durch 4 teilen, dann kommst du auf die 266mhz, die das board auch als maximaler bustakt unterstützt.

ergo stellst du den fsb auf 266 mhz, den ram auf 667 bzw reale 333mhz und liest, falls es dann noch schwierigkeiten gibt mit cpu-z oder ähnlichen tools die spd tabelle des ram aus, um rauszukriegen bei welchen timings man die riegel bei 667 bzw 333mhz betreiben kann. zur sicherheit kannst du den agp takt noch auf 66mhz stellen. dann sollte eigentlich alles rund laufen, es sei denn das board verträgt sich einfach überhaupt nicht mit dem ram.
Zim: You're nothing Earth boy! Go home and shave your giant head of smell with your bad self!
Dib: Okay... There's all kinds of things wrong with what you just said.

@re@50

Foren-Inventar

Re: Pc stürzt "wahllos" ab

Mittwoch, 16. Juli 2008, 17:23

wie im anderen Thread empfohlen Asus P5Q oder P5Q Pro.

und den unterschied ob der ram nun mit 667 oder 1066 läuft merkst du in keinem game, ein unterschied sieht man nur in benchmarks.

W03lfch3n

Senior Member

Re: Pc stürzt "wahllos" ab

Mittwoch, 16. Juli 2008, 17:55

Hab mal die Werte in diesem Zustand ausgelesen (Sisoft Sandra):

Ram, eingestellt auf 667 im Bios:
2x219Mhz, effektiv 438 MhZ (?)

FSB CPU:
4x256MhZ, effektiv 1,02 GhZ (dürfte der Quad-Core Verlust sein)

Im Bios muss ich die Stromversorgung für die Rams hochstellen, sowie einen Kompatibilitätsmodus aktivieren, dann scheint es zu funktionieren. Jedoch irritiert mich der niedrige Ramtakt - da hätte ich ja meine alten Rams behalten können...

@re@50

Foren-Inventar

Re: Pc stürzt "wahllos" ab

Mittwoch, 16. Juli 2008, 17:58

es gibt kein quadcore verlust.

und das mit dem ran kann sein da anscheind das board probleme mit ram teiler hat.