• 31.07.2025, 03:24
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

theikamp

Full Member

Re: Gamer Rechner für ~ 1100 Euro

Montag, 21. Juli 2008, 03:09

Zitat von »Jogibär«



Vorsicht, erst mal informieren!:

die 280GTX verbraucht idle 147W Quelle
und die 4870 verbraucht 164W Quelle

das liegt daran das powerplay noch nicht im treiber implementiert ist.
die g80-basierten karten von nvidia hatten kurz nach dem launch das gleiche problem.

ist halt alles bananen-hardware die beim kunden reift.
Viele Grüße Till

gr3if

God

Re: Gamer Rechner für ~ 1100 Euro

Montag, 21. Juli 2008, 12:14

Plus Jogi: Die gtx280 verbraucht unter Last mehr. Im Bereich von 30-40w je nach Test.
Siehe:
http://www.computerbase.de/artikel/hardw…istungsaufnahme

sil3nt-hunt3r

Full Member

Re: Gamer Rechner für ~ 1100 Euro

Montag, 21. Juli 2008, 18:44

So nun mal ein kleiner Zwischenstand:

2x Samsung 640 GB F1

1x Intel Core Duo e8500

1x Asus P5Q

1x Corsair DIMM 4 GB DDR2-800 DHX Kit

1x XFX GTX280 XT

1x Seasonic M12-600


Für die Hardware habe ich mich entschieden. Ist da noch ein bissl Übertaktungspotenzial enthalten?

GreeTz lexY

Papa_Schlumpf

God

Re: Gamer Rechner für ~ 1100 Euro

Montag, 21. Juli 2008, 18:49

Mit wakü? Sorry noch alles gelesen  ;D

Mit wakü: http://www.aqua-computer-berlin.de/catal…products_id=986

Wobei AUS nicht so  :-X

http://www.aqua-computer-berlin.de/catalog/product_info.php?cPath=216_218&products_id=909
Besser für oc und wenn OC anderer Ram

http://www.alternate.de/html/product/Arbeitsspeicher_DDR2-1000/OCZ/DIMM_4_GB_DDR2-1000_Kit/244159/?articleId=244159&tn=HARDWARE&l1=Arbeitsspeicher&l2=DDR2&l3=DDR2-1000
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

@re@50

Foren-Inventar

Re: Gamer Rechner für ~ 1100 Euro

Montag, 21. Juli 2008, 18:59

1. will er keine wakü, was soller also mit wakü boards?
2. warum anderen ram? mit dem 800er kommt er locker auf 4ghz.

enta

Senior Member

Re: Gamer Rechner für ~ 1100 Euro

Montag, 21. Juli 2008, 19:00

x38 maximal fsb 400?

Ich weis ja nich wo du die info her hast aber mein asus maximus formula läuft definitiv über 400.
Ich glaube damit bin ich auch keine ausnahme ;D
Sys: 7900X | ASUS ROG STRIX X299-E | Trident Z 32 GB DDR4-3600 | EVGA 2080 TI xc ultra

gr3if

God

Re: Gamer Rechner für ~ 1100 Euro

Dienstag, 22. Juli 2008, 00:09

400fsb max mit Garantie vom Hersteller....

Mein x38 Lt Lanparty macht 580-600 je nach Cpu.

sil3nt-hunt3r

Full Member

Re: Gamer Rechner für ~ 1100 Euro

Dienstag, 22. Juli 2008, 19:12

was ist mit x38 ?! passt doch irgendwas nicht an der Hardware? ist das Asus P5Q nicht gut?

Ansonsten würde ich jetzt gerne mal was annehmen, und zwar:

Wenn ich mir doch eine Wakü kaufen würde. Wie teuer würde das mit allem drum und dran werden? Weil wenn ich in 2 Jahren oder so mir dann eine neue Graka kaufe, dann müsste ich ja nur ein neuen Kühlkörper für die neue Graka kaufen, den Rest kann ich da weiterverwenden, richtig? Ansonsten stellt sich mir noch die Frage, wie sicher das ganze ist. Ich hatte noch nie eine Wakü und kenne mich nicht besonders gut damit aus. Hab ein bissl angst, dass ich was falsch machen würde oder die Schläuche oder so porös werden und mir die ganze Soße irgendwann mal ausläuft und dadurch meine Hardware nen Kurzschluss bekommt und am Ende alles kaputt ist. Bei meinem Gehäuse (Cooler Master Cosmos S) ist das Netzteil sogar unten, dann würde es ja ins Netzteil laufen und das ist sicher nit gut, könnte sich das sogar entzünden und die ganze Bude brennt? Also ich frage jetzt mal so doof, weil ich absolut null Plan davon hab :D

GreeTz lexY

gr3if

God

Re: Gamer Rechner für ~ 1100 Euro

Dienstag, 22. Juli 2008, 19:44

Also:
Wenn man eine Wakü richtig einbaut und dabei nach vernünftigen Regeln vorgeht ist das ganze 100% sicher.
Einige hier im Forum haben ihre Wakü seit 5 Jahren.

Das p5q baut auf dem p45 Chipsatz auf. Das ist ansich ein guter Chipsatz, nur wenn man vorhat Crossfire zu benutzen ist es der falsche. Dann würde ich ein x38 empfehlen.
Ansonsten wäre der Vorteil von dem x38 nur noch, dass man die Northbridge beim tauschen des Kühlers nicht beschädigen kann.

sil3nt-hunt3r

Full Member

Re: Gamer Rechner für ~ 1100 Euro

Mittwoch, 23. Juli 2008, 18:55

Nehmen wir mal an es würde auslaufen. Wäre dann die ganze Hardware im ar*** ? Und was muss man alles so kühlen, außer Graka, Prozzi und Festplatte? Muss man auch den RAM und die ganzen Chipsätze unbedingt kühlen?


GreeTz lexY

Papa_Schlumpf

God

Re: Gamer Rechner für ~ 1100 Euro

Mittwoch, 23. Juli 2008, 19:07

Zitat von »lexY`«

Nehmen wir mal an es würde auslaufen. Wäre dann die ganze Hardware im ar*** ? Und was muss man alles so kühlen, außer Graka, Prozzi und Festplatte? Muss man auch den RAM und die ganzen Chipsätze unbedingt kühlen?


GreeTz lexY


Quatsch hab meinen Rechner 2x komplet geflutet... läuft heute noch...
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

sil3nt-hunt3r

Full Member

Re: Gamer Rechner für ~ 1100 Euro

Mittwoch, 23. Juli 2008, 19:40

War das Netzteil noch unter Strom? Normalerweise müsste ihm das dann nit so gut bekommen :D

Seppel-2k3

God

Re: Gamer Rechner für ~ 1100 Euro

Mittwoch, 23. Juli 2008, 20:00

mein rechner lief schon n paar mal als wasser ausgelaufen ist, mir hats bisher lediglich ne knapp 500€ teure 1900xtx zerschossen... teures lehrgeld und seitdem nutze ich AUSSCHLIEßLICH schraubanschlüsse, da seh ich jedenfalls sofort ob die dicht sind und die bleibens auch solange, bis sich der schlauch auflöst :P hatte lange zeit keine probleme mit den pnc anschlüssen, aber alleine weil die nach der zeit kaputt gehen warum auch immer, nutze ich schraubanschlüsse.

sil3nt-hunt3r

Full Member

Re: Gamer Rechner für ~ 1100 Euro

Donnerstag, 24. Juli 2008, 20:14

hm wenn das ausläuft und Hardware zerschießt, dann schreck mich das eher ab :(

Was mir noch eingefallen ist. Ich muss mir ja dann auch Vista kaufen, allerdings gibt es da sehr viele Versionen und ich blickte da nicht durch. Fängt ja schon mal an, was der Unterschied zwischen Vollversion und System Builder ist und ob 32 Bit oder 64 ?! Welche Version würdet ihr da empfehlen? Also ist für den Privatbereich...

edit: die XFX 280 XT ist leider ausverkauft. Was wäre eine echte alternative? also schon ne 280er, aber von welchem Hersteller?

Und ich brauche noch einen Leistungsstarken, aber dennoch leisen CPU Kühler (Lukü)

GreeTz lexY

Seppel-2k3

God

Re: Gamer Rechner für ~ 1100 Euro

Donnerstag, 24. Juli 2008, 20:30

was ich damit sagen will ist, das wirklich sehr selten wasser die hardware zerstört, klar kann das passieren, ist aber doch recht selten wie mir aufgefallen ist, hatte schon rams, mainboards und grakas nass, nie was passiert, selbst ne graka war schonmal nass und es ist nie was passiert bis halt das eine mal.