• 30.07.2025, 21:52
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

PsiQ

Senior Member

Re: Auflösungen

Dienstag, 22. Juli 2008, 15:12

Du kannst auch mal schauen welche schriftartglättung vista zu bieten hat.
Unter winxp gibts da bei darstellung.effekte
-aus / normal / clear type
Mit normal find ich das auf meinem tft besser lesbar.
Ist extra dafür gedacht, die lesbarkeit auf nem tft zu verbessern. Bei ner Röhre sind die Buchstaben automatisch leicht ineinander übergehend, beim tft sind se halt "pixelig".
P4/3Ghz@WaküEigenbau; AmdAthlonXP1700+@cuplex; Q6600@wakü cuplex;i7-5820k@wakü cuplex;I7-10700k@wakü cuplex
4870 @Wakü-selbstbau; R9-290@wakü aquacomputer; Zotac 980TI@WaküZotac; RTX2080FE@WaküAquacomputer; RTX3070TI@WaküBykski

Y0Gi

God

Re: Auflösungen

Dienstag, 22. Juli 2008, 15:30

theikamp: Sowohl pt als auch px sind *beide schlecht*.

Zitat

Für die Ausgabe auf dem Bildschirm sind vor allem relative Einheiten wie em, ex, Prozentwerte oder Schlüsselworte geeignet, absolute Einheiten wie pt, cm usw. sollten Seite Drucklayouts vorbehalten sein. Eine Sonderstellung nimmt die relative Einheit px ein, da sich bei deren Verwendung Schriftgrößen im Internet Explorer nicht mehr verändern lassen. Im Sinne der Benutzbarkeit sollten Sie daher auf diese Einheit nach Möglichkeit verzichten.
(Quelle)

Im Web sollte man stets relative Größenangaben für Schriften verwenden, damit der Anwender die Skalierungsfunktion seines Browsers nutzen kann.

Was nützt es, wenn eine Website eine Größe in Punkt angibt, die aber viel zu klein (wobei auch das immer relativ ist) ist? Ich erinnere mich ganz dunkel, dass diese Maßeinheit Probleme bei der sauberen Skalierung mit sich bringt. In jedem Fall ist das eine Größeneinheit für Printlayouts, da man von einem festen Bereich ausgeht.

Der Anwender muss in der Lage sein, die Schrift für sich und die Umgebung (d. h. Monitor, Auflösung, Größe des Browserfensters, aktuellen Sitzabstand, Farbgebung der Website und dessen Wirkung, Uhrzeit, Belastung der Augen, Lichtverhältnisse usw.) anzupassen, damit er den Text optimal lesen kann.

theikamp

Full Member

Re: Auflösungen

Dienstag, 22. Juli 2008, 16:20

mag sein das pt auch suboptimal ist, ich steck in dem thema nicht drin.
ich finde pt schon mal ne ecke besser, da die größe wenigstens überall gleich ist, das px fürn popo ist, sieht sogar ein blinder ;)
anscheinend tragen em und co zu einem barrierefreiem webdesign bei, und falls ich jemals wieder sowas anfassen muss *schauder* werd ich mich vorher einlesen.
Viele Grüße Till

Draco

God

Re: Auflösungen

Dienstag, 22. Juli 2008, 18:36

Zitat von »Y0Gi«

theikamp: Sowohl pt als auch px sind *beide schlecht*.

(Quelle)

Im Web sollte man stets relative Größenangaben für Schriften verwenden, damit der Anwender die Skalierungsfunktion seines Browsers nutzen kann.

Was nützt es, wenn eine Website eine Größe in Punkt angibt, die aber viel zu klein (wobei auch das immer relativ ist) ist? Ich erinnere mich ganz dunkel, dass diese Maßeinheit Probleme bei der sauberen Skalierung mit sich bringt. In jedem Fall ist das eine Größeneinheit für Printlayouts, da man von einem festen Bereich ausgeht.

Der Anwender muss in der Lage sein, die Schrift für sich und die Umgebung (d. h. Monitor, Auflösung, Größe des Browserfensters, aktuellen Sitzabstand, Farbgebung der Website und dessen Wirkung, Uhrzeit, Belastung der Augen, Lichtverhältnisse usw.) anzupassen, damit er den Text optimal lesen kann.


Genau das wollte ich heute morgen schon geschrieben haben. Und zwar ist mir aufgefallen, dass einige meiner Daily-Websites weiterhin gut lesbar sind, während z.b. das AC Forum ohne "Usermaßnahmen" (Zoom etc) sehr klein bleibt.

Y0Gi

God

Re: Auflösungen

Mittwoch, 23. Juli 2008, 00:17

Dass das Forum der Copyright-Zeile nach zuletzt 2001 von Entwicklerseite angefasst wurde, sollte man nicht vergessen. Generell wird *viel* zu wenig CSS verwendet, das Markup ist unfassbar aufgeblasen und ich mag gar nicht ausrechnen, wieviel Traffic man sparen würde, wenn man alleine schon das eingebettete Stylesheet mal in eine separate, cachebare Datei auslagern würde.

Draco

God

Re: Auflösungen

Donnerstag, 24. Juli 2008, 22:08

Kurzes Feedback nach fast einer Woche Gebrauch:
Tatsächlich habe ich mich wie auch immer an die Auflösung gewöhnt. Standard Windows Nutzung ist überhaupt kein Problem mehr, während Firefox durch ein Zoom-Plugin permanent den Text etwas vergrößert darstellt. Ab und zu passt nun zwar die Schrift nicht mehr ganz in ihr vorgesehenes Layout, aber insgesamt bin ich damit zufrieden.

Hingegen ist die hohe Auflösung in Verbindung mit diesem ziemlich guten Display bei Wallpapers einfach geil.

Y0Gi

God

Re: Auflösungen

Donnerstag, 24. Juli 2008, 22:29

Skaliert Firefox ab Version 3 nicht von Haus aus die gesamte Seite und nicht nur den Text? Ich meine, dass ich das erst manuell wieder auf das alte Verhalten zurückstellen musste.

Draco

God

Re: Auflösungen

Donnerstag, 24. Juli 2008, 22:57

richtig das tut es und genau das möchte ich nicht. Raufskalierte Bilder und Icons sehen schrecklich aus. Deshalb ist bei mir das häkchen "Schrift only" aktiviert.

PleXXX

Full Member

Re: Auflösungen

Freitag, 25. Juli 2008, 01:40

also ich hab seit jahren mein dell mit 15,4 zoll und 1920x1200 im einsatz. als admin gibts nix besseres. komischerweise sehen viele, die auf mein display schauen nix mehr auf meinem schrim....

Zettih

God

Re: Auflösungen

Freitag, 25. Juli 2008, 12:54

Je länger Du auf die Mikroschrift fokussieren musst, desto früher kommt die Zeit, in der Du da auch nichts mehr erkennen kannst...

Wart's ab! ;)

Oder stell' Dir für stationäre Arbeiten doch lieber einen externen Monitor hin.

Y0Gi

God

Re: Auflösungen

Freitag, 25. Juli 2008, 13:07

Zitat von »PleXXX«

also ich hab seit jahren mein dell mit 15,4 zoll und 1920x1200 im einsatz. als admin gibts nix besseres. komischerweise sehen viele, die auf mein display schauen nix mehr auf meinem schrim....

Benutzt du zufällig ein Microfiche-Gerät? ;)

Coooool

Senior Member

Re: Auflösungen

Freitag, 25. Juli 2008, 16:36

Zitat von »Limbachnet«

Je länger Du auf die Mikroschrift fokussieren musst, desto früher kommt die Zeit, in der Du da auch nichts mehr erkennen kannst...

Das will nur keiner glauben, bis es dann soweit ist.
Da kommen dann coole Aussagen alla "geh zu Fielmann", dabei sind die die das sagen selbst die nächsten Kunden der Firma.
Hat schon seinen Grund warum die Berufsgenossenschaften da sehr detailierte Empfehlungen rausgeben.

Draco

God

Re: Auflösungen

Freitag, 25. Juli 2008, 22:49

Auf kleine Schrift gucken hat imho keine Auswirkungen auf das Organ Auge, sondern auf das Gehirn und damit verbunden Ermüdungserscheinungen und Konzentrationsverlust, weil anstrengend.


Nochmal zum Thema Auflösung von "1680x1050" und "selten":
Habe heute mein neues Firmennotebook bekommen. Ratet mal was es ist ;D
2x2 GHz, 2GB RAM und jetzt das wesentliche: 15,4" Display mit einer nativen Auflösung von 1680x1050 Pixeln. Nein kein IBM/Lenovo, sondern HP. Soviel zum Thema seltene Auflösung ;)
Rein technisch ist das Gerät identisch zu meinem Lenovo Kauf, kurios! Gleiche Leistung, sogar Fingerabdrucksensor und Mauspoint sind vorhanden.

Nun bin ich gerade aus Bayern heim gekommen, das Auto vollgestopft mit Rechnern. Die Polizei hätte bestimmt gedacht, ich hätt irgendwo was geklaut. Mein altes defektes IBM, mein neues Lenovo, das neue HP und mein Desktop Rechner von letzter Woche als Ersatzrechner ;D ;D ;D

Coooool

Senior Member

Re: Auflösungen

Sonntag, 27. Juli 2008, 09:39

Zitat von »Draco«

Auf kleine Schrift gucken hat imho keine Auswirkungen auf das Organ Auge, sondern auf das Gehirn und damit verbunden Ermüdungserscheinungen und Konzentrationsverlust, weil anstrengend.


Und wegen dieser Ermüdungserscheinungen usw. braucht man dann irgendwann eine Brille.
Aha, also sind Brillen so ne Art Koffein?

;)

Nix für Ungut, aber an der Augenschädigung durch zu kleine Schrift usw. gibts keine Zweifel.

Draco

God

Re: Auflösungen

Sonntag, 27. Juli 2008, 11:06

Dann rück doch mal mit seriösen Quellen raus.

xx_ElBarto

God

Re: Auflösungen

Sonntag, 27. Juli 2008, 11:10

Zitat von »R11-D03«

Nix für Ungut, aber an der Augenschädigung durch zu kleine Schrift usw. gibts keine Zweifel.


da haben mir die beiden augenärzte die ich bisher mal danach gefragt habe aber was anderes gesagt....

Draco

God

Re: Auflösungen

Sonntag, 27. Juli 2008, 11:13

Es stimmt, dass die Augenmuskeln bei langem Fokussieren von nahen Gegenständen (z.B. Display) nur einseitig beansprucht werden, wenn man dies ständig und pausenlos macht. Aber das hat nix mit kleiner Schrift zu tun, sondern mit Computerarbeit an sich.

LotadaC

God

Re: Auflösungen

Montag, 28. Juli 2008, 01:46

Also ist das Problem, daß Ihr aufgrund der kleinen Fonts mit der Nase den Augen zu dicht am Display klebt, oder wie?

Ist ein Abstand von 1-1,5m immer noch augenschädlich? (weil weiter weg bin ich vom (Laptop-)Display nämlich aufgrund der Länge meiner Arme nicht ;)).

Sonst komm ich nämlich nicht mehr an die Tasten ran.

xx_ElBarto

God

Re: Auflösungen

Montag, 28. Juli 2008, 11:26

es ist garnicht schädlich, es ist lediglich anstregend, aber deine augen werden dadurch net schlechter

Zettih

God

Re: Auflösungen

Montag, 28. Juli 2008, 12:30

Jaein. Man wird dadurch natürlich nicht kurz- oder weitsichtig, die Geometrie des Augapfels bleibt natürlich gleich. Es springt auch nicht die Netzhaut aus ihrem Sitz und die Augenmuskulatur fällt auch nicht ins Koma.

Die Verschlechterung der Sehfähigkeit ist eher ein Sekundäreffekt - wenn man angestrengt etwas fokussiert, blinzelt man seltener als bei entspanntem Sehen. Deutlich seltener. Und *das* ist schlecht für die Hornhaut.

Ob das Nachlassen der Sehfähigkeit bei fortschreitendem Alter nun auf Fernseher, Computer oder sonstwas zurückzuführen ist oder ob es auch bei Aussteiger-Lebensweise im grünen Wald aufgetreten wäre, weiß derzeit anscheinend kein Mensch. Aber wer schon immer normal große Schrift am PC verwendet hat, der kann das mit leicht nachgelassener Sehschärfe immer noch tun und daher mit dem Effekt recht entspannt leben. Wer seine gewohnte Mikroschrift nicht mehr lesen kann, fühlt sich spontan steinalt und merkt, dass es mit ihm ab jetzt abwärts geht. Oder so.  ;D