ich habe hier nen alten laptop, und die platte die da drin is schafft sagenhafte 20mb/s... daher will ich mal ne schnellere rein bauen, aber für alte platten nen bechmark zu finden is garnet so einfach.
weiß jemand welche platten sehr schnell sind?
wenn es dir wirklich nur auf die geschwindigkeit ankommt dann sollte es wohl eine mit 7200 umdrehungen sein.
hab mir vor kurzem auch eine eingebaut von hitachi und bin recht zufrieden. ist allerdings sata ein 7k200.
als ide finde ich nur die 7k100.
wenn es ne mischung aus speed und akku bzw lautstärke sein soll, dann eventuell eine seagate momentus 5400.3
es ist aber verdammt schwer aktuelle gute plattenvergleichstests zu finden, mußte ich festellen.
Kann ich eigentlich ohne weiteres bei 2,5" hdd im Laptop durch ne 2,5" SSD ersetzten ?
Oder kanns da zu Komplikationen kommen ?
Meine HDD macht schon wiedermal nen paar komische Geräusche und wenn die hinüber is wollt ich das mal mit ner ssd versuchen.
also im Alltag machen eigentlich alle SSDs bis auf die MTRONs keinen bis sehr wenig Sinn. Man merkt einfach zu wenig davon bzw. auch der Preis is sehr hoch für den gebotenen Speicherplatz.
In einigen Reviews zeigten SSDs auch negative Auswirkungen auf die Akkulaufzeit. Ich hab mir das auch überlegt bin aber zum Entschluss gekommen, dass ich noch warte bis die Dinger zum einen schneller sind und zum anderen bezahlbar.
Wenn du Speed brauchst kauf dir ne 7.200er Toshiba die sind richtig flott und brauchen nicht wirklich viel mehr Strom als eine 5.400er.
P.S. OCZ davon werde ich egal was nix kaufen, allein was die schon bei ihren Netzteilen abgeliefert haben ...