erstmal BluRay ohne "e"
man kann schlecht sagen was besser ist
selbst bei DVDs ist ein software player bzw ein HTPC nur dann gut wenn er sehr gut mit ffdshow usw konfiguriert ist
bei einem hardware player, also einem standalone gerät muss man halt etwas tiefer in die tasche greifen
sehr gute uscaling fähigkeiten bekommt man schon ab 350 euro (oppo player)
beim BD ist das ähnlich, was mich am HTPC immer stört ist die aufwendige konfiguration, immer wieder probleme usw
im falle von BD sind es auch abspielprobleme mit power oder windvd
bei einem standalone gerät, einlegen und läuft, einfache fernbedienung und los
von der bildqualität sollte es bei pixelgenauer ansteuerung keine unterschiede geben
24p sollte auf jeden fall vorhanden sein, am PC kann es da aber unter umständen probleme geben
ist halt wieder die sache wie sehr man sich damit befassen möchte
aktuell preis/leistung ungeschlagen panasonic BD30 und playstation3
gerade letztere ist super da sie extrem schnell bootet, schnell BDs ließt und alle paar wochen ein FW update bekommt
DVDs sehen auch sehr gut aus, qualitativ auf einer höhe mit 300-400 euro playern
daher mein rat, standalone gerät also BD30 oder die PS3