So,
ich soll meinen Eltern ein wenig neue Technik in's Wohnzimmer tragen.
Und zwar ein neuer Fernseher und HDD-recorder.
Der Fernseher sollte von den maßen her 70x50cm nicht übersteigen da fällt die diagonale wohl <32" aus.
Kennt sich jemand auf diesem "kleinst-TV" markt aus?
Worauf sollte man achten?
Zum Empfang:
Wir haben hier Kabel-Digital von Kabel-Deutschland.
Macht es da sinn gleich einen neuen reciever mit HDD zu besorgen um nicht noch einen Kasten extra da rumstehen zu haben?
Etwas in die Richtung dreambox vielleicht?
Der fernseher wird maximal mit TV und ab und an mal ner DVD befeuert.
Ich hoffe ihr könnt mir da mal ein wenig auf die Sprünge helfen.
"Luft ist der natürliche Feind der Geschwindigkeit"
ich stelle jetzt mal eine gewagte these auf und sage da gibt es nur mist
haben uns mal die kleinen dinger für den wohnwagen angeschaut und unter 32" gibt es echt nur müll :-/
warum gehen denn nicht mehr als 70cm, ein 32" sony z.b. wäre bei 80cm
sicher dass das nicht noch etwas platz ist?
hmm,
der platz ist eigentlich nicht so das problem, der begrenzende Faktor ist die frau im haus
Das ganze soll halt nicht so übermäßig groß werden, und nicht mittelpunkt des wohnzimmers werden.
Es wird halt nicht so übermäßig viel ferngesehen, nachrichten und dann mal tatort oder sowas.
"Luft ist der natürliche Feind der Geschwindigkeit"
hmm, dann werde ich wohl mal ein wenig überzeugungs arbeit leisten müssen.
nur muss man dazu sagen, unser wohnzimmer ist kein "klassisches" wohnzimmer in dem sinne, ich mach morgen mal'n photo und stells rein, dann kann man sich ein bild machen.
"Luft ist der natürliche Feind der Geschwindigkeit"
budget ist sagen wir mal, nicht so das thema...
Also momentan steh da so'n winziger ich glaub 17" philips lcd-TV und der sitzabstand wird wohl so 2-3m sein.
also alles andere als ideal.
"Luft ist der natürliche Feind der Geschwindigkeit"
also falls das budget nicht soo die rolle spielt ist der sony 32W4000 aktuell absolut top http://geizhals.at/deutschland/a324830.html
der nachfolger W4500 ist zwar so langsam erhältlich aber der 4000er ist wirklich top
plus interner DVB-C tuner
an sich rate ich gerne zum plasma in der größe ist das aber nicht möglich
hab mich jetzt sehr intensiv mit der hdd-receiver-frage auseinandergesetzt, siehe auch diesen fred und würde eher dazu raten, den kabel receiver zu behalten und einen hdd-recorder zu besorgen, das scheint einfacher zu sein... :
V: WAKÜ komplett oder in Teilen: Cuplex, Twinplex, Airplex 120, Eheim 1046, AB, 2xPapst Lüfter, Einbaublende 240 etc.
So,
gerade mal gucken gewesen mit der "hausherrin" und auch direkt mal dem empfohlenen 32" sony über den weg gelaufen.
Der ist von den maßen ja noch sehr schmal.
Mit ein wenig überzeugungs arbeit könnte es was werden.
jetzt mal zum HDD-recorder, gibt's da generell etwas zu empfehlen oder etwas worauf man besonders achten sollte?
"Luft ist der natürliche Feind der Geschwindigkeit"
wow, das is ja mal nen ergonomie gau. tja aber eltern sind halt komische wesen
Zim: You're nothing Earth boy! Go home and shave your giant head of smell with your bad self!
Dib: Okay... There's all kinds of things wrong with what you just said.
dazu ich jetzt sagen auf dem stuhl sitzt zum fernsehen natürlich keiner da stehen noch drei mehr von im raum "verteilt", von denen der blick auf den fernseher einiges einfacher ist ;D
"Luft ist der natürliche Feind der Geschwindigkeit"
ich habe leider auch nur begrenzt platz und habe den 26" sony kdl 3030p (der von dir verlinkte wird wohl der nachfolger sein) und bin nach wie vor mega zufrieden mit dem teil.
habe auch kabel digital, das bild ist absolut klasse.
mit dem gerät machst du sicher nix falsch.
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6 Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD