• 21.06.2024, 21:05
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Canon EOS 400D Weißabgleich Problem, Erledigt

Freitag, 24. Oktober 2008, 10:52

Moin.

Ich habe hier auf Arbeit eine Canon EOS 400D mit einem Tamron SP Di AF 90mm 1:2.8 MACRO 1:1 Objektiv.
Ich habe bei einem weißen blatt Papier das:


Problem.

je nachdem wie ich die kamera halte ist das braun wo anders, bzw. über die ganze bildfläche verteilt.

Abstand sind ca. 20cm gewesen. Auf einem Fototisch mit Rechts/Links so Neonröhren.

Kann mir einer sagen, warum das so is, und was ich machen muss, damit das weg geht?

Edit:
Das Problem hab ich auch, wenn ich auf 2m ne Weiße wand Knipse (Manuell scharfgestellt)


DOUH!
Irgendeiner von den Helden hier hatte den Automatischen Weißabgleich auf Sonnenlicht gestellt..
Neon passt viel viel besser, und Produziert auch keine braunen schatten ^^ (Wir haben NUR Neonröhren hier)
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

Re: Canon EOS 400D Weißabgleich Problem, Erledigt

Freitag, 24. Oktober 2008, 15:59

Siehste, deswegen steht das Dingens bei mir auch immer auf "Automatik", des paßt meistens immer... ;D ;)
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Re: Canon EOS 400D Weißabgleich Problem, Erledigt

Freitag, 24. Oktober 2008, 16:07

RAW und Presets in LR regeln bei Studiobedingungen einfach zu oberst!
Sorry das ich anstaat ein h ein n geschriben habe !!!
(Ps: man kan über treiben)

Re: Canon EOS 400D Weißabgleich Problem, Erledigt

Freitag, 24. Oktober 2008, 19:14

hab den letzten satz nich so ganz kapiert..
also was nen RAW is weis ich.. was sagt mir der rest? ^^

Ich knips nich gern auf dem grünen Kästchen, weil die Cam dann immer alles mögliche umstellen will^^ vorallem will das ding dann immer blitzen..
Und da ich keine lust hab, irgendwo immer jedesmal den Blitz auszustellen, dreh ich gegen den Uhrzeigersinn einfach eins weiter.
Dann blitzts nich ;)

^^

Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

Re: Canon EOS 400D Weißabgleich Problem, Erledigt

Freitag, 24. Oktober 2008, 19:26

Immer dieses Denglish, und dann noch Abkürzungen obendrauf! ;D

Wenn du weist was RAW ist, dann weist du wahrscheinlich auch das man den Weißabgleich nachträglich während der Bearbeitung ändern kann. LR ist die übliche Abkürzung für Lightroom von Adobe, das die Möglichkeit bietet Entwicklungseinstellungen für RAW's zu speichern. Bin mir sicher das auch andere RAW-Entwickler Presets unterstützen, es muss also nicht Lightroom sein.

Der Vorteil ist halt das man mit RAW flexibler ist, man muss nicht unbedingt die z.B. 3800K als Weißabgleich nehmen wenn man sie nicht will. Wenn du in RAW fotografierst und immer gleiche Lichtbedingungen hast, dann ist es egal wenn jemand am Weißabgleich der Kamera rumspielt, denn das RAW wird beim Einlesen in z.B. LR mit den von dir festgelegten Presets entwickelt.
Sorry das ich anstaat ein h ein n geschriben habe !!!
(Ps: man kan über treiben)

Re: Canon EOS 400D Weißabgleich Problem, Erledigt

Freitag, 24. Oktober 2008, 19:42

Wobei man dafür nicht extra ca. 170 € für Lightroom ausgeben muss, sondern man kann auch die beigelieferte Canon Software " Digital Photo Proffesional" nutzen um die zu entwickeln.

Re: Canon EOS 400D Weißabgleich Problem, Erledigt

Freitag, 24. Oktober 2008, 19:48

Und selbst dazu gibt es noch kostenlose Alternativen... wie schon erwähnt.

Ich habe die 200,- nicht nur wegen der Möglichkeit RAW Presets erstellen zu können ausgegeben.
Sorry das ich anstaat ein h ein n geschriben habe !!!
(Ps: man kan über treiben)

Re: Canon EOS 400D Weißabgleich Problem, Erledigt

Freitag, 24. Oktober 2008, 21:21

ahhhh :)

ne, ich weis, außer das RAW irgend nen rohdaten format oder so is, nix davon ;)

Ich kann/will nur nich in RAW knipsen, weil die kamera auch andere leute bedienen müsse/könne/sollen und die sich damit nich beschäftigen wollen..
(Und ich die zeit nich hab, um die bilder nachzubearbeiten, bzw. sich der Aufwand nciht rechtfertigt, da wir halt nur probenmaterial knipsen.
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

Re: Canon EOS 400D Weißabgleich Problem, Erledigt

Freitag, 24. Oktober 2008, 22:26

Hi,

such mal nach T6NA und T7NA das in die Kamera laden und als PictureStyle einbinden (bei den dreistelligen bin ich mir nicht ganz sicher ob das geht).

Dazu noch:

- Weißabgleich auf AUTO

- Programmautomatik (P)

- und einen kleinen Hinweiß bzgl. der ISO-Rate was das ist und was es bewirkt.

Ergebniss: gute Bilder und sichere Bedienung.


Gruß Max Payne