Sie sind nicht angemeldet.
Zitat von »futureintray«
wenn ich mal wieder ne woche daheim bin,
bau ich meistens den akku des laptops aus um diesen zu schonen,
sollte der dann eher leer oder voll sein bevor ich in ausbaue?
Zitat
Man sollte den Akku zur Hälfte geladen am besten im Kühlschrank lagern - nicht jedoch im Eisfach. Einer der Vorteile von Lithiumionenakkus sind ihre geringe Selbstentladung von wenigen Prozent pro Monat im Vergleich etwa zu Nickelmetallhydridzellen. Es genügt daher, den Akku bei Nichtgebrauch alle paar Monate nachzuladen. Grundsätzlich bringt es wegen der Alterung auch bei optimaler Lagerung wenig, sich einen Akku auf Vorrat zu kaufen.
Zitat von »Napalm«
is ja interessant und vollkommen wiedersprüchlich mit meiner erfahrung. nciht, dass ich die ct anzweifeln würde, aber bei meinem ipod hab ichs im winter immer beobachten können, dass die laufzeit beim aus der tasche nehmen und länger nach musik suchen zusehens weniger geworden is. nach kuscheligem erwärmen hat er dann ohne hilfe des stromnetzes auf einmal wieder lust gehabt. naja kann auch daran liegen, dass es in münchen schon mal öfters unter null grad im winter hat. is allerdings schon eher unrealistisch, dass sich der akku innerhalb von maximal 5 min bei ner außentemperatur von -5 grad auf unter null grad abkühlt, wenn er davor in meiner hosentasche war.
Thomas_Haindl
God
Zitat von »avalon.one«
Auf jeden Fall nicht leer lagern. Lithium Ionen / Lithium Polymer Akkus reagieren sehr unangenehm wenn die Spannung einer Zelle zu tief wird. Dann ist im ungünstigsten Fall der Akku hin.
Da wird nicht nur die Milch sauer ;D
Zitat von »Tom«
...In manchen Familien dürfte es allerdings Ärger geben, wenn statt der Milch die Auto-Batterie im Kühlschrank weilt...
-