• 29.07.2025, 16:41
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

rayxt

Senior Member

[gelöst] Lötbrücke entfernen

Mittwoch, 12. November 2008, 12:49

An einem LCD Modul möchte ich 4 Lötbrücken entfernen. Bisher habe ich sowas noch nicht gemacht. Kann mir jemand einen Tipp geben wie ich das restlos entferne.
Vielen Dank im Voraus!

Adult Gamers Germany
zigzag

Schwarze_Hand

Full Member

Re: Lötbrücke entfernen

Mittwoch, 12. November 2008, 13:04

Da es sich wahrscheinlich nur um kleine Lötbrücken handelt müsste Entlötlitze ausreichen.

Zitat

Zum Entlöten wird es auf die Lötstelle gepresst und anschließend gemeinsam mit dem Lötzinn der Lötstelle erhitzt. Das geschmolzene Zinn wird durch die Kapillarwirkung der geflochtenen Litze aufgenommen und so von der Lötstelle entfernt. Ohne das bindende Lötzinn kann nun das Bauelement leicht von der Leiterbahn gehoben werden.
Nichts ist vergleichbar mit der einfachen Freude, Rad zu fahren.. John F. Kennedy, Präsident der Vereinigten Staaten

rayxt

Senior Member

Re: Lötbrücke entfernen

Mittwoch, 12. November 2008, 13:09

@Schwarze_Hand:

Vielen Dank für den Tipp :) werde mich gleich mal umsehen wo ich das herkriege.

Edit:
Ebay ist voll davon :)

Adult Gamers Germany
zigzag

Y0Gi

God

Re: Lötbrücke entfernen

Mittwoch, 12. November 2008, 15:24

Entlötlitze ist praktisch ein langer Streifen Metallgeflecht, der das erhitzte Lot aufsaugt.

Gibt's auch bei Reichelt - da kann man immer noch was anderes gebrauchen ;)

RedFlag1970

God

Re: Lötbrücke entfernen

Mittwoch, 12. November 2008, 17:34

Jo, oder ne Entlötpumpe...
Die nutze ich immer, geht auch ;)
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

rayxt

Senior Member

Re: Lötbrücke entfernen

Mittwoch, 12. November 2008, 18:32

Zitat von »Y0Gi«

Gibt's auch bei Reichelt - da kann man immer noch was anderes gebrauchen ;)

Wie recht du hast:
Entlötlitze + spazieren schauen = 65 Euro :(

Zitat von »RedFlag1970«

Jo, oder ne Entlötpumpe...
Die nutze ich immer, geht auch ;)

So ein Teil war damals bei der Lötstation dabei. Das ist ein Riesending, ca. 35cm und erinnert mich eher an eine Einlaufspritze aus`m Krankenhaus. Hab`s bisher nicht benutzt.

Werde dann mal mein Glück versuchen. J1, J2, J7, J8
Vorher:
http://www.lc-design.de/shop/de/240128To-li.pdf

Nachher:
http://www.lc-design.de/shop/de/240128To-w.pdf

Adult Gamers Germany
zigzag

rayxt

Senior Member

Re: [gelöst] Lötbrücke entfernen

Mittwoch, 12. November 2008, 19:48

Hat alles wunderbar funktioniert (Entlötlitze).
Nochmals vielen Dank euch allen.

Adult Gamers Germany
zigzag