• 28.08.2025, 04:00
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

JoFreak

God

Problem mit Fax feat. 1&1

Freitag, 21. November 2008, 23:25

Hi,
ich bzw. mein nachbar hat ein problem mit seinem fax.
und zwar: bis vor kurzem hatte er einen mischanschluss, i-net über 1&1 und telefon über t-com. hat alles wunderbar funktioniert, war nur ziemlich teuer. also ist er, nachdem ihm 1&1 telefonisch zugesichert hat das alles problemlos klappen wird komplett zu 1&1 gewechselt ohne sich weiter zu informieren und im i-net zu wühlen ob es vllt doch irgendwelche probleme gibt (kann man imo vom otto-normal-user auch nicht erwarten).
jetzt das eigentliche problem, nach der umstellung ging sein altes analogfax nur noch sehr sporadisch, also ein neues fax gekauft wie 1&1 es vorgeschlagen hat. nämlich ein sagen ip_phonefax 49a, mit dem laut 1&1 nötigen "t-38" (protokoll?), das wird wohl benötigt um fax per VoIP zu senden.
nun funktioniert das auch mit dem neuen fax weder analog, noch über VoIP. bei VoIP isses auch egal ob man das fax als netzwerkgerät in der fritzbox (7170, aktuellste FW) einrichtet, entsprechende ports freigibt und die zugangsdaten im fax einspeichert, oder ob man das fax einfach, wie von 1&1 vorgeschlagen anschließt und die ganzen zugangsdaten von der fritzbox regeln lässt.
die insgesamt bestimmt 3h telefonate mit 1&1 hotline und sagem-hotline (der fachmann an den wir da weitergeleitet wurden machte sogar den eindruck als wüsste er was er da tut, wobei 1&1 selbstverständlich nur seine standard fehlersuchbäume abgearbeitet hat und sonst nix) haben nichts ergeben.

nachdem inzwischen 500€ für die anscheinend zusätzlich neu benötigten digitaltelefone und das digital-fax rausgegangen sind (wobei das fax die nächsten tage zurück gegeben wird) und immer noch keine lösung in aussicht ist, ist die frage wie man das problem lösen kann. mein nachbar ist als selbständiger beruflich auf sein fax angewiesen, softwarelösungen kommen nicht in frage. falls es ein fax gibt das mit, der wohl bekannterweise sehr zickigen, kombi aus 1&1 und fritzbox funktioniert immer her damit (muss laut 1&1 T-38, G3 und eine einstellbare baud-rate von 9600 unterstützen).
falls jemand weiß was man bei den vorhandenen geräten einstellen muss, immer her damit. falls jemand weiß ob man irgendwie aus dem 1-jahresvertrag vorzeitig rauskommt, wär auch gern gesehen! auch wenn man nur mit einer abfindung an 1&1 rauskommt würde er das in erwägung ziehen, hauptsache ist dann dass die leitung frei wird und von einem anderen provider bedient wird.

Ich hoff echt das mir da jemand helfen kann, ich komm nicht mehr weiter, hotlines sind auch alle erschöpft und über google find ich nichts hilfreiches :(

Oetsch

God

Re: Problem mit Fax feat. 1&1

Samstag, 22. November 2008, 10:48

Hi

sorry aber ich würde niemals 500€ für neue geräte ausgeben nur für einen provider. wann soll sich das amortisieren?
nuja zum thema:

die normale hotline bei 1&1 ist fürn ars...
ich hab mich bei 1und1 als profiseller angemeldet (kostenlos) und dann bekommt man eine bessere hotlinenummer ist aber auch keine allzweckwaffe.

für solche speziellen fragen bist du am besten im ip phone forum aufgehoben. wenn es im netz für solche themen eine lösung gibt dann da. da tummelt sich mehr kompetenz als in montabauer....

bei faxen hab ich nichtmehr so ahnung, weil es aus meiner sicht veraltet ist und die leute nur zu faul sind was besseres zu benutzen. aber egal.
ich nutze die interne faxfunktion der fritzbox und lasse mir die faxe per e-mail schicken. ist aber ne softwarelösung für dich ja nicht interessant. für diese geschichte nutze ich eine ip nummer kostenlos von sipgate. ein nummernwechsel ist im business bereich aber meist nicht so easy.

ich würde auch versuchen eine lösung mit einem standardfax zu finden und den rest per fritzbox steuern zu lassen.

mehr kann ich dazu leider auch nicht sagen.
gruß
Ö

JoFreak

God

Re: Problem mit Fax feat. 1&1

Sonntag, 23. November 2008, 21:20

Hi,
ich würd auch niemals 500€ für neue geräte wegen provider-wechsel ausgeben und da ichs auch nicht gemacht hab mach ich mir auch keine gedankgen wann sich das amortisieren soll...
ich würd auch niemals zu 1&1 wechseln, was das problem im keim erstickt hätte. aber dafür ist es jetzt leider zu spät, jetzt hat mein nachbar schon den 1-jahres-vertrag unterschrieben und kein funktionierendes fax mehr auf welches er aber beruflich angewiesen ist.
zur software-lösung: gäbs da eine bei der er seine nummer von 1&1 weiter nutzen kann?
nen fax-fähigen VoIP-account seitens 1&1 wär ja vorhanden.

Oetsch

God

Re: Problem mit Fax feat. 1&1

Montag, 24. November 2008, 21:13

Hi

Softwarelösung wäre zB das interne Fax in der Fritzbox zu aktivieren und die Faxe an seine E-Mail adresse schicken zu lassen.

Vom PC zum Kunden geht es über die FritzFax Software. Hat man allerdings ein Stück Papier in den Fingern, was weg muß, dann hilft nur scannen.

nutze das selber so, allerdings bekomme ich höchsten alle 3 monate mal ein fax. wie businesstauglich das ist weiß ich nicht.
aber die lösung ist kostenlos und testen kann ja nicht schaden.

gruß
Ö