• 11.06.2024, 05:38
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

PCMCIA USB 2.0 Karte

Mittwoch, 3. Dezember 2008, 20:13

hallo,

ein bekannter hat ein etwas älteres Notebook und würde gerne seine kleine Externe Festplatte (WD 2,5 Zoll) an diesem betreiben...

Allerdings stellen die beiden eingebauten USB-Ports (1.1) nicht genügend Strom zu Verfügung um die Platte ordentlich zu betreiben.

Würde das mit einer PCMCIA Usb 2.0 Karte klappen, oder kann es da auch zu Problemen kommen, dass diese auch nicht genügend Strom zur Verfügung stellen können?

Re: PCMCIA USB 2.0 Karte

Donnerstag, 4. Dezember 2008, 08:57

Es müsste funktionieren - aber testen geht über studieren ;)

Ich habe hier z.B. noch für ein altes Notebook eine Karte mit 4 USB Ports. Hierfür ist dann aber noch ein Netzkabel dran um die Karte selbst mit Strom zu versorgen!

Bei 2 USB Ports sollte das abe noch kein Problem darstellen, wenn nur die Platte angeschlossen wird.
Da steht nix :-P

Gruaba

Junior Member

Re: PCMCIA USB 2.0 Karte

Donnerstag, 4. Dezember 2008, 18:03

Die USB-Spezifikation besteht nicht nur aus Angaben über Datenrate sondern auch über den maximalen Strom.

Die definition von USB 2.0 sind 500mA pro Port... also sind alle USB 2.0 gleich (oder solltens zumindest sein, wenn sich der Hersteller daran hält)

Fazit: JA geht

mfg Gruaba
Wissen ist Macht! Ich weiss nichts, macht nichts!