• 22.07.2025, 17:10
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

JS

Full Member

Notebooks mit unhörbaren Lüftern?

vendredi 6 mars 2009, 03:31

Hallo,

gibts überhaupt noch Notebooks mit modernen CPUs, deren Lüfter einen nicht taub machen? Ich bin von meinen Desktop Rechnern 0db gewöhnt und dreh bald durch mit dem Notebook. Alternativen wie WaKü und passiv fallen ja auch aus. Gibts also irgendwelche Lösungen für Lärmempfindliche?

Ich hatte früher mal ein IBM A-Series, dessen Lüfter lief quasi nie, auch nicht im strammen Betrieb. Aber frühere CPUs hatten wohl auch deutlich weniger Abwärme...

hugoLOST

Foren-Inventar

vendredi 6 mars 2009, 05:12

Mein eeePC höre ich nicht.

JS

Full Member

vendredi 6 mars 2009, 05:38

echt nicht? Läuft da überhaupt ein Lüfter?

hugoLOST

Foren-Inventar

vendredi 6 mars 2009, 05:51

Ja da läuft ein Lüfter aber nur 90% der Zeit mit 40%.

Alchemay

God

vendredi 6 mars 2009, 08:02

mein macbookpro ist auch ruhig. die festplatte ist lauter als die lüfter. allerdings wenn last auf die kiste kommt, dann wirds deutlich lauter.

Sonni

Senior Member

vendredi 6 mars 2009, 08:19

Mein eeePC höre ich nicht.
dann hörst du zu schlecht :D
ich hör meinen Eee mit dem Lüfter auf 40% mit einem leicht nervigem Geräusch

Draco

God

vendredi 6 mars 2009, 08:55

Von meinem Thinkpad hör ich nix. Da läuft der Lüfter erst bei Volllast überhaupt los und dafür muss ich schon mit aufwendiger Software arbeiten. Z.B. ein 3D Spiel spielen. Spontan wüsste ich sonst nichts, womit ich den Lüfter zum drehen bekomme. Jedenfalls nichts im 2D Betrieb.
CPU ist ein C2D Mobile T7500 (2x 2,2 GHz)

Imho kommt es vor allem auf den Hersteller an. Alle meine IMB / Lenovos hatten obiges störfreies Verhalten. Das FSC meiner Verlobten ist dagegen ein wahres Gebläse. Da rödelt der Lüfter relativ häufig. Ganz schlimm ist das Toshiba von einem Bekannten, der Lüfter ist praktisch nur am laufen.

Ce message a été modifié 2 fois. Dernière modification effectuée par "Draco" (6 mars 2009, 09:01)

D3S3RT

Full Member

vendredi 6 mars 2009, 09:12

Mein Dell-Mini hat auch 0db.
Angeschlossen an 22" tft, externe Tastatur/Maus.

Kann kein Lärm machen, weil keine Lüfter und keine HDD drin.

Draco

God

vendredi 6 mars 2009, 09:24

Kann kein Lärm machen, weil keine Lüfter und keine HDD drin.


Cheater :P

JS

Full Member

samedi 7 mars 2009, 16:12

wie gesagt, mein uraltes IBM war auch immer lautlos. Die Frage ist halt, ob das mit einer leistungsfähigen CPU noch immer so ist. Und wenn ja - was um alles in der Welt machen die bei den Thinkpads anders? Und warum machen das die anderen nicht auch?

Draco

God

samedi 7 mars 2009, 18:35

Definier "leistungsfähige CPU" für ein Notebook.

Nicht umsonst kosten Thinkpads etwas mehr als Geräte von anderen Herstellern. Die einen punkten mit dem Preis, die anderen mit der Qualität und so weiter. Das beantwortet auch, warum andere es nicht genauso machen. Preisfrage, Patentfrage und so weiter.

JS

Full Member

samedi 7 mars 2009, 18:44

Mein Sony Vaio hat 2500 Euro gekostet und hört sich an wie eine Mini-Turbine. Leistungsfähig = T9500 oder so.

Steinman

God

samedi 7 mars 2009, 21:57

sony vaios sind auch die nervigsten notebooks die ich je in den fingern hatte.
das ist mal wieder ein gutes beispiel dafür, dass teuer nicht immer gut ist.
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

gr3if

God

samedi 7 mars 2009, 22:24

Panasonic Thougbooks gibt es in lüfterlos vom Werk aus^^

Ich weiß nicht worauf du abzielst, aber klar ist: Jedes Notebook hat Abwärme, die meisten mehr als man passiv abführen kann. Viele Hersteller reagieren mit einem Lüfter und dazu einer gewissen Art der Steuerung. Einige machen dies besser andere schlechter....

Vllt. solltest du mal erzählen welche Hardware und welche Größe du brauchst, dann kann man dir vllt. mit einer Notebook Empfehlung helfen.

JS

Full Member

dimanche 8 mars 2009, 08:01

?! und wie macht Panasonic das?

Mr._Zylinder

Non enregistré

dimanche 8 mars 2009, 23:41

Panasonic Thougbooks gibt es in lüfterlos vom Werk aus^^
Lol:-) was für ein Zufall...Mit genau so einem Teil surfe ich im Moment durchs forum.
Und ja ich kann das teil zum pennen neben mir auf dem Nachtisch haben ohne das ich davon etwas höre :)

@JS
Bei meinem Modell dem Toughbook CF-29 (das CF-30 ist mir noch etwas zu teuer) besteht das gehäuse aus Magnesium oder so was in der Art. Die Festplatte ist zum Schutz vor Erschütterungen mit Schaumstoff und Moosgummi umhüllt. Dadurch kann die CPU die Wärme über das Gehäuse abgeben und die Festplatte ist durch die "Polsterung" nicht hörbar.

Und zu guter letzt, kann man das Notebook ohne umbauarbeiten mit einer Wasserkühlung ausstatten...
Man nimmt das Teil einfach mit unter die Dusche :P
Kein Witz, das fuktioniert einwandfrei 8)

JS

Full Member

lundi 9 mars 2009, 00:36

die festplatte ist in meinem fall kein Problem, das is ne SSD