wäre auch für ne onboard lösung, da sowas dann nochmal sparsamer wäre. beim chipsatz hättest du dann ja eigentlich auch ein 128bittiges speicherinterface, wogegen die karte nur mit 64 bit angebundenen ddr2 speicher hat. ergo hättest du vielleicht sogar noch ein bisschen mehr performance, ohne deine sonstigen wünsche einschränken zu müssen

mit ner onboard-lösung solltest du sogar etwas kleiner bauen können, da du im zweifel auch nen itx board verwenden kannst.