• 25.04.2025, 05:58
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Benutzerdaten von Netzlaufwerken löschen?!?

Sonntag, 24. Mai 2009, 14:04

Hallo,

ich habe hier einen QNAP TS-209. Dort sind verschiedene benutzer angeleget. Nachdem ich nun einen Ordner einmal als Netzlaufwerk angelegt habe (vermutlich habe ich dort Benutzername und Kennwort erinnern/behalten aktiviert), kann ich dieses nicht mehr änder.

Auch wenn ich das Netzlaufwerk trenne und neu verbinde. Windows XP Pro. fragt nun nicht mehr nach Benutzername und Passwort!

Entsprechend kann sich von dem Rechner hier kein anderer Benutzer mehr anmelden!

Wo werden die Daten gespechert und wie kann ich sie löschen?

Danke!!!
Asus Maximus Z790 Extreme * i9 13900 KS + EK-Q Velocity² D-RGB * 64 GB Corsair Vengeance * Asus TUF RTX 4090 OC + EK-Q Vector² D-RGB * 1 TB WDSN850X * 2 x 4 TB WDSN850X * 4 TB Samsung 870 QVO * 2 x 4 TB WD40EZRX * 4 TB WD40EFRX * Sound BlasterX AE-5 Plus * Corsair HX1500i * Lian Li PC-O11 Dynamic XL

Sonntag, 24. Mai 2009, 15:52

würde mich auch mal interessieren.

ich hab bisher nur mal gehört, dass es mit ner batch ihrgendwie gehen soll.

Sonntag, 24. Mai 2009, 19:03

Problem gelöst:

Systemsteuerrung/Benutzerkonten -> Konto auswählen -> verwandte Aufgaben (links) -> Eigene Netzwerkkennwörter verwalten (erster Link) -> Entfernen!

So sieht es bei mir unter Windows XP Pro. aus. Bei meiner Freundin unter Windows Vista Home Prem. ist es aber ähnlich...
Asus Maximus Z790 Extreme * i9 13900 KS + EK-Q Velocity² D-RGB * 64 GB Corsair Vengeance * Asus TUF RTX 4090 OC + EK-Q Vector² D-RGB * 1 TB WDSN850X * 2 x 4 TB WDSN850X * 4 TB Samsung 870 QVO * 2 x 4 TB WD40EZRX * 4 TB WD40EFRX * Sound BlasterX AE-5 Plus * Corsair HX1500i * Lian Li PC-O11 Dynamic XL

Sonntag, 24. Mai 2009, 20:05

ich hab auch grad nochma gegoogelt und ne viel schönere lösung gefunden:

einfach batch dateien erstellen mit dem inhalt:

net use x: \\server\freigabe passwort /user:XXX /persistent:no

das funktioniert dann unabhängig von den von windows gespeicherten.


eine einschränkung scheints leider zu geben (ärgert mich grad total): man kann nicht mehrere netzlaufwerke mit verschiedenen nutzerdaten erstellen. immer nur ein oder mehrere mit den gleichen nutzerdaten.

"Mehrfache Verbindungen zu einem Server oder einer freigegebenen Ressource von demselben Benutzer unter Verwendung mehrerer Benutzernamen sind nicht zulässig. Trennen Sie alle früheren Verbindungen zu dem Server bzw. der freigegebenen Ressource, und versuchen Sie es erneut."

wenn jemand einen workaround kennt, wär ich dankbar :)


edit2: und sobald man erstmal ein passwort über das normale fenster "gespeichert" hat, klappt das mit dem netzlaufwerk auch nicht mehr. löschen kann ich es allerdings in der systemsteuerung/benutzer auch nicht - da hilft nur ein restart :(

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Labrat« (24. Mai 2009, 20:28)