Sodelle, nun ich auch mal:
Die Suchfunktion gibt mir mit "Denon AVR" Threads von 2004 oder 2006 aus, also schon bissl her, und bevor ich da zombies ausgrabe, eine "neue" Frage
Das aktuellste war was von Januar 2009, was aber über meiner Preisklasse liegt.
Ich suche einen Surround verstärker (receiver muss nichtmal sein, hör quasi nie radio..)
Preisrahmen 250 bis (schmerz)grenze 300Euro.
Was ich brauche ist unbedingt ein Decoder, der mir ausm digitalen audiosignal (z.B. bluray, PC ,Satreceiver mit AC3 etc) ein schönes Sourround ins Zimmer bastelt. 5.1 sollte reichen, die 7.1 krieg ich aber auch unter.
HDMI: Wäre net wenn der hdmi 1.3 gleich kann, am besten gleich das audiosignal rausholen und wiedergeben, stellt aber kein Problem dar, Ton mit'm extra Kabel digital zuzuführen.
Da grade nur ein 24"Full HD Flachbildschirm rankommt (bis ende des Jahres auf alle Fälle ein netter Panasonic Plasma), kann ich das HDMI auch direkt anstecken und brauch das nicht durch den Receiver jagen.
Formatwandlung etc macht alles wenn nötig mein HTPC.
Lautstärke muss auch kein Rockkonzert sein, lieber leiser und dafür klarer.
Musik hör ich eh am liebsten über meine (alten) Philips Kopfhörer, die sind klanglich einfach super.
Also erst hab ich gedacht, ich hol mir son kleines kompaktes Scheppersystem alla Logitech. ..Oder Teufel.. Für Film hätt's das wohl getan, ohne echtes high-fidelity.
Lang rumüberlegt, Bildchen+Daten (minimalboxen...) angeschaut, viel gelesen, wollte das Logitech z-5500 als "ums bett rum system" fast schon kaufen.
Alternativ, die neueste decoderstation von Teufel, und schön Verstärker und Boxen selber bauen.
..
Da der Selbstbau-mit-Decoderbox aber viel teuer geworden wäre, noch dazu mit ungewissem (aber sicherlich besser als Logitech) Sound-Ergebnis..
noch dazu die Bauzeit = Kosten.
-weitergegrübelt-
Doch das Fertigsystem.. aber das ist fast schon zu teuer für das was da an Plastik ankommt..
Alsooo
Nunja.
Also nun dazu durchgerungen, die bestehenden Boxen im Zimmer (2xselbstbau 3-Wege für Stereo, aktivsub, magnat surround würfel..) mit einem neuen Receiver zu kombinieren,
und wenn wieder überflüssiges Geld da ist die Boxen durch hochwertige aufzubessern.
Also vorhin frisch ans Werk und bei hirsch-ille.de den --Denon AVR 1709-- als reduziertes Ausstellungsstück gefunden.
Leider war das ding schon im Laden über die Theke gewandert.
Als ich meine Bestellung gemacht habe, kam also ein freundlicher Anruf, dass man mir dafür einen Onkyo anbeiten könnte,
als Wiedergutmachung etwas günstiger als im Onlineshop. Klang erstmal gut, Recherche meinerseits ergab aber, dass es den bei amazon.de schon ohne Rabatt für den gleichen Preis gibt.
Dazu hab ich eine Gewisse Abneigung gegen Onkyo -die von der Hitzeentwicklung die die Teile meist haben nicht besser wird.
Hab einfach nichts wirklich gutes von Onkyo gehört.
Wollte ja nen Denon..
Was ich auch gerne hätte, wäre ein automatische Raum-Einmessystem, das haben sowohl Denon, Onkyo und auch Yamaha drin ..fast alle?
Bedeutet nicht, dass ich nicht anschließend selber rumdrehe bis es mir passt, aber ich hab nen Anhaltspunkt, der vielleicht gleich in Ordnung geht.
So, nachdem ich mich also entschlossen hatte das Ding zu kaufen, wars erst nix mit dem Erwerb.
Nuuun hab ich mir angeschaut:
Marantz SR 4003 => grade mein Favorit,werd noch etwas Anleitung und Datenblatt lesen ..hat jemand Erfahrung mit Marantz ? -leider nur hdmi 1.1,schon etwas älter
Onkyo TX SR 507 5.1 -hitze,stromverbrauch
Onkyo TX SR 307 5.1 AV-Receiver (den würde ich bei hille "günstiger" als im shop kriegen) -hitze,stromverbrauch
Sonstige Teile (Denon..) die mir in der Preisklasse entgangen sind ?
Achja, früher ist man einfach innen Laden, und war 30min später nach Hörprobe wieder draussen und glücklich und etwas ärmer.
Werd ich moin auch mal schauen,was es hier in der Umgebung gibt, auch wenn ich ne Abneigung gegen Saturn und Mediamarkt habe (Preise+Garantiezeitverhalten).
Vielen Dank fürs Lesen!
(PS.: Gehört das nun in Hardware oder in Offtopic..?)
(Es geht viel zuviel Zeit beim raussuchen und rausfinden von Schwächen drauf,
nun hock' ich schon wieder über 4h am PC und such rum..

)
Der AVR-1909 wäres suppi, nur leider zu teuer.
Eventuell wirds ja doch nur der Denon AVR-1508.. bleibt mehr Kohle für Plasma und Boxen ;-)