Das war mehr eine theoretische Überlegung meinerseits.
Die Teile laufen doch aber alle über ein Netzteil und nicht über ne fette 230V-Leitung. Du musst also nur das entsprechende Netzteil anstarren und sehen, wie viele Volts da rausgekrabbelt kommen. Anschließend packst du genügend Akkus zusammen, bis du die entsprechende Spannung hast.
Wie lang das ganze hält kannst du dir dann ausrechnen, indem du auf den Verbrauch schaust. So ein stumpfer AA-Akku hat 2,3Ah (oder so). Bei geratenen 2W und 12V sind das 0,16A und entsprechend 14 Stunden Betrieb.
Wenn du Geld investieren willst, könntest du dann natürlich auch nen Akku in beliebiger größe kaufen. Ich hab gehört, die Bleigel-akkus aus Kraftfahrzeugen haben so 50Ah und halten dann entsprechend länger
Das sind alles wie gesagt nur meine Gedankengänge, die ich dir zur Anregung präsentieren wollt

. Ich kenne weder normale noch akkubetriebene wlan-kameras.