 31.10.2025, 20:43
31.10.2025, 20:43 Sprache ändern
 Sprache ändern
							
							
							
						 Registrieren
 Registrieren Anmelden
 Anmelden
					
											Sie sind nicht angemeldet.
 
								Dienstag, 17. November 2009, 00:04
 
							
																														 Les_Conrads
		
																												
																		Les_Conrads
																		
									
																	
God






Zitat von »Lev«
ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten
 Nach einem Tag stand die UPS-Frau bei mir im Wohnzimmer und hat mir nen komplett neuen Drucker + ne zusätzliche DruckerKopfeinheit + nen zusätzlichen Satz Toner hingestellt.
 Nach einem Tag stand die UPS-Frau bei mir im Wohnzimmer und hat mir nen komplett neuen Drucker + ne zusätzliche DruckerKopfeinheit + nen zusätzlichen Satz Toner hingestellt.  
							Also ich kann dir sagen, dass ich pro Semester sicher 1000-1500 Blatt raushaue.
 
 
 .
.							Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »x-stars« (17. November 2009, 09:08)
 
							Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »NeuroSYS« (17. November 2009, 09:47)
Naja, selbst als BWL/VWL-Student kommt man nicht mehr zwangsläufig auf so eine Seitenzahl. Seitdem es in Göttingen Studiengebühren gibt, werden alle Skripte fertig gedruckt am Anfang des Semester "kostenlos" an die Studenten ausgeteilt. Selbst zusätzliche Artikel gibt es inzwischen oft als Reader dazu. Seitdem habe ich Mühe, auf 100 Seiten im Semester zu kommen
Also ich kann dir sagen, dass ich pro Semester sicher 1000-1500 Blatt raushaue.
Du studierst also BWL?
<- Ingenieur-Studiengang: vielleicht 500Seiten/Semester
 Und wenn ich nicht zu faul wäre in unseren CIP Pool zu gehen, könnte ich den Rest auch noch kostenlos ausdrucken. Weil ein gewisses Druckkontingent hat jeder Student noch zusätzlich.
 Und wenn ich nicht zu faul wäre in unseren CIP Pool zu gehen, könnte ich den Rest auch noch kostenlos ausdrucken. Weil ein gewisses Druckkontingent hat jeder Student noch zusätzlich.							
																														 Les_Conrads
		
																												
																		Les_Conrads
																		
									
																	
God





Also ich kann dir sagen, dass ich pro Semester sicher 1000-1500 Blatt raushaue.
Du studierst also BWL?
<- Ingenieur-Studiengang: vielleicht 500Seiten/Semester
Worauf ich beim nächsten Druckerkauf achten würde: Automatischer Duplex-Druck. Wenn man Scripte mit X Seiten durchjagt, macht es sich einfach besser zwei Seiten pro Blatt UND Vorder- und Rückseite zu bedrucken, wirkt sich dann auch auf die Papiermassen aus, die man mitschleppen muss.
 ... ich hab also den Aufwand aus beiden Studienrichtungen
... ich hab also den Aufwand aus beiden Studienrichtungen 
 
							Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Les_Conrads« (17. November 2009, 13:01)
Zitat von »Lev«
ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten
 Also wir habne schon immer nen guten Batzen zu drucken (alg.Maschbau), der Laser drucker hat sich bisher gelohnt und wird es wohl auch weiterhin tuen...einzig, dass der alte den Geist aufgegeben hat, hat sich jetzt nihct ganz so gelohnt
 Also wir habne schon immer nen guten Batzen zu drucken (alg.Maschbau), der Laser drucker hat sich bisher gelohnt und wird es wohl auch weiterhin tuen...einzig, dass der alte den Geist aufgegeben hat, hat sich jetzt nihct ganz so gelohnt  
							Also ich kann dir sagen, dass ich pro Semester sicher 1000-1500 Blatt raushaue.
Ich widerspreche übrigens der These, dass man mit ner .pdf besser lernen kann als mit nem vernünftigen Papierberg! In Ausnahmefällen ist so eine Suchfunktion genial, aber normalerweise ist Papier schon besser. Aber das kommt natürlich immer drauf an, was man so machen muss. Wenn man ne Grundlage für die Wissenserarbeitung braucht ist ne .pdf schon ok. Meine Thermoaufzeichnungen hab ich damals(tm) mit viel Aufwand in den Rechner gehackt und kann sie jetzt auch in eben diesem benutzen. Wenn man aber quasi ein Buch auswändig lernen muss, dann würden mir dabei am Monitor die Augen ausfallen
denke das haengt eher von der person ab als vom fach.
drucke so gut wie immer alles aus, wobei ich versuche nie verschwenderisch umzugehen.
nen freund von mir studiert mathe mit schwerpunkt versciherung,
und der liest alles vom monitor ab.
300seiten pdf mit formel und allem drum und dran.
da wuerde ich persoenlich die krise bekommen.

 Hardware, allgemein »
 Hardware, allgemein » Günstiger Farblaser für Home-Office 
											(16. Oktober 2007, 21:19)
 Günstiger Farblaser für Home-Office 
											(16. Oktober 2007, 21:19)
										 Hardware, allgemein »
 Hardware, allgemein » Canon PIXMA IP4000 - Was sind Reinigungspatronen ? 
											(19. Dezember 2005, 22:29)
 Canon PIXMA IP4000 - Was sind Reinigungspatronen ? 
											(19. Dezember 2005, 22:29)
										 Hardware, allgemein »
 Hardware, allgemein » Drucker gesucht! Helft mir mal bitte. 
											(23. August 2003, 14:00)
 Drucker gesucht! Helft mir mal bitte. 
											(23. August 2003, 14:00)
										 Hardware, allgemein »
 Hardware, allgemein » Farblaser oder Tinte? ++Druckerkosten? 
											(13. April 2003, 21:17)
 Farblaser oder Tinte? ++Druckerkosten? 
											(13. April 2003, 21:17)
										-
 
  
  
  
  
  
 