WinLIRC funktioniert NUR mit einem com-port empfänger, weil die USB empfänger schon eine feste konfiguration vorgeben (dein usb-empfänger wird als tastatur erkannt, deswegen funktioniert er schon teilweise - ganz wird es aber nie gehen).
wie es mit der konfiguration unter windows mediacenter aussieht, weiß ich nicht. ich benutze nunmal den dvbviewer und kann mich nicht beklagen. für den gibts auch das passende WinLIRC plugin.
bevor du dir nen com-port empfänger zulegst solltest du vielleicht mal googeln, obs für deine fernbedienung ein WinLIRC config-file gibt, weil dieses selbst zu erstellen oft äußerst fummelig ist. was steht denn hinten auf deiner fernbedienung drauf?
edit: du müsstest dir sowas kaufen:
LINK oder
LINK und brauchst natürlich nen freien com-port
prinzipiell funktioniert JEDE! ir-fernbedienung mit solch einem empfänger, wenn du das config-file selbst erstellst. bequemer ist es allerdings eine fernbedienung zu wählen, für die es bereits öffentlich ein solches file gibt.