• 08.07.2025, 23:54
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Flexerl

Full Member

Samstag, 4. September 2010, 12:46

Schmeiß mal testhaber die AMD North/Southbrigde-Treiber runter und schau was passiert, ich hatte bei meinem Board auch irrsinnige Probs damit.


aquatube --> dfm high flow --> aquastream --> airplex xt 120 --> aquagratix 5870 --> aquabridge crosshair 3 --> cuplex di² --> airplex pro 120 --> airplex revo 420 --> aquatube

Man_In_Blue

Moderator

Samstag, 4. September 2010, 13:32

Durch Treiber wird die USB Tastatur im BIOS auch ned besser erkannt... ;)
Problem bestand jedoch schon bevor ich die Mainbaord Treiber installiert hab...

Ach neeeee... mag natürlich en dummer Zufall sein...
aber rigendwie seh ich meine vorbehalte gegen Gigabyte und AMD schon nach einem Tag zumindest teilbestätigt...

Man In Blue

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Man_In_Blue« (4. September 2010, 13:41)

A sinking ship is still a ship!

cronix

God

Samstag, 4. September 2010, 20:54

Ehm, probier die Tastatur mal in andren USB Ports, falls du das noch nicht gemacht hast. Die USB 3.0 Ports machen bei mir auch massiv Probleme mit älteren USB Geräten... zB wurde auch meine Tastatur da nur sporadisch erkannt und mein Headset Microphone läuft an den Ports auch net ...

gr3if

God

Samstag, 4. September 2010, 21:54

Öhm Legacy Usb Storage Detect ausmachen und Usb Tasta entdecken anmachen, dann sollte es gehen.
Meine Logitech Illuminated zickt auch manchmal rum fürs Bios, aber nie im Windows

Bios Update um dein SSd Boot problem zu beheben, es gibt da eine neue Version der Ahci Firmware ohne die ist der Fehler bekannt.

Man_In_Blue

Moderator

Sonntag, 5. September 2010, 00:38

Ehm, probier die Tastatur mal in andren USB Ports, falls du das noch nicht gemacht hast. Die USB 3.0 Ports machen bei mir auch massiv Probleme mit älteren USB Geräten... zB wurde auch meine Tastatur da nur sporadisch erkannt und mein Headset Microphone läuft an den Ports auch net ...
hab ich ja schon...
in den USB2 Poats wirds im Windows nur sporadisch erkannt... im USB3 Port anscheinend immer...
dafür wird se im USB3 Port vom Bios NIE erkannt im USB2 Port auch nur manschmal...

das mit dem Lagacy-Storage ist ne idee, werd ich ausprobieren...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

elbarto`

God

Sonntag, 5. September 2010, 00:42

mit dem gigabyte 870a konnte ich bisher (habs erst seit heute...) noch keins deiner probleme feststellen, also evtl einfach die 20 euro sparen und das board holen :P

Man_In_Blue

Moderator

Dienstag, 7. September 2010, 12:51

hehe...

na es sollte schon der 890er Chipsatz sein...
Aber das Mainboard geht nun retour... sobald Amazon mir mein Geld gut geschrieben hat werd ich mir was vergleichbares kaufen...

daher nochmal zurück zur URSPRÜNGLICHEN FRAGE dieses Threads:
Welches AMD 890er Mainboard ist zu empfehlen? (kein Gigabyte, bevorzugt ASUS...)

Favorisiere gerade das
Asus M4A89GTD PRO/USB3

Man In Blue

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Man_In_Blue« (7. September 2010, 13:16)

A sinking ship is still a ship!

Steinman

God

Dienstag, 7. September 2010, 13:56

Probiers aus, ich hab das Board noch nie gesehen, würds aber auch kaufen wenn ich 890GX und USB3 wollte.
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

Man_In_Blue

Moderator

Dienstag, 7. September 2010, 16:06

jopps... denke das wirds werden...

hab mir zwar sogar nochmal die Produktpalette von Elitegroup angesehen... aber seit dem K7S5A sind die irgendwie dann doch zu arg richtung "billig" abgeglitten...
Außerdem gibts da nix mit USB3...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

gr3if

God

Dienstag, 7. September 2010, 17:19

Joa denk ich auch mal, witzig das das bei dir nicht funktioniert...

Ansonsten die Msi auch 890gx sollen ihren Job tun, zumindest wenn man auf Hardoc verzichten möchte.

Man_In_Blue

Moderator

Dienstag, 7. September 2010, 19:42

hmmm... hab ich noch keins mit USB3 gesehen... aber denk ich drüber nach...
Mit ASUS bin ich halt jetzt schon sehr lange recht gut gefahen...

Beim gigabyte ist mir der Gedultsfaden nu nvermuitlich was früh gerissen... aber hatte halt schon zwei wirklich schweien teure Gigabyte Boards die mir beide übel Kopfzerbrechen bereitet haben... das wollt ich mir ned nochmal antun...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

gr3if

God

Dienstag, 7. September 2010, 20:06

Ich werd mir die Tage wohl das Ud5 890fx oder ud7 zulegen. Mal schaun, dann kann ich Rückmelden.

hugoLOST

Foren-Inventar

Dienstag, 7. September 2010, 20:18

Das UD7 ist mir nach nach 4 wochen abgeraucht, jetzt warte ich auf ersatz.

Das Biostar TA890FXE läuft dagegen ohne Probleme, seit 6 Tagen mit nem 1055T@4GHz auf Vollast (BOINC)

gr3if

God

Dienstag, 7. September 2010, 21:57

Das Biostar fliegt mangels usb3 aus der Liste, ich bin sowieso am überlegen wieviel Sinn es macht für meinen 1055T jetzt nochmal das Board zu wechseln zumal Am3+ kommt....

ABER: mein aktuelles Gigabyte ud3 790x hat nur ein Beta Bios mit Agesa Code für den 1055T übervolted ohne Ende und macht einfach wenig Spaß beim ocen.

hugoLOST

Foren-Inventar

Mittwoch, 8. September 2010, 16:57

Die Bulldozer sind nicht auf AM3 lauffähig und aktuelle AM3 CPUs nicht auf dem neuen Bulldozer Sockel ;).

Man_In_Blue

Moderator

Mittwoch, 15. September 2010, 01:12

So... hab nun das Asus M4A89GTD PRO/USB3 drin... und soweit läuft alles problemlos...
So soll es sein...

Man In Blue

EDIT:

Args... ich fress en BEsen... von heut auf morgen genau die gleichen Probs wie beim Gigabyte... im AHCI Modus Bootet das Teil nicht mehr und die USB Tastatur wird sporadisch ned erkannt... jetzt auch mit "no keyboard error"...
Dann kanns ja eigendlich nur noch am AMD Chipsatz liegen...?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Man_In_Blue« (15. September 2010, 09:35)

A sinking ship is still a ship!

gr3if

God

Mittwoch, 15. September 2010, 10:34

Also... du hast Probleme. Versuchs doch mal nen paar Tage ohne Usb Tasta. Ahci muss laufen.
Bios aktuell?

hugoLOST

Foren-Inventar

Mittwoch, 15. September 2010, 15:13

Oder mal ne andere USB Tastaur versuchen.

Steinman

God

Mittwoch, 15. September 2010, 17:39

Is das ne Logitech Tastatur ?
Ich bin mir nicht sicher, aber ich meine sowas schonmal wo gehört/gelesen zu haben das da Logitech selbst das Problem ist, weil das war soweit ich weis auf nem P43 Intel Board.
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

Man_In_Blue

Moderator

Mittwoch, 15. September 2010, 18:21

Ist ne Coolermaster CM-Gear... ne alte Alu-Tastatur ohne zusatzknöpfe...
Ne KeySonic tuts aber auch ned...

aktuelle BIOS hatte ich auf beide Boards gespielt...
mit dem ASUS wird die Tastatur aber wenigstens unter Windows (bisher) immer erkannt...
ach neeee... wär ich doch besser beim Core 2 Duo geblieben ;)

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Ähnliche Themen