Sie sind nicht angemeldet.
Also meiner Erfahrung nach macht die Elektronik nen nicht zu vernächlässigenden Teil des Klangs aus!
Ich konnte mir z.B. auch nie vorstellen, dass nen CD Player im Gegensatz zu nem DVD oder BD Player beim CD abspielen einen so großen Unterschied macht und es ist wirklich gewaltig.
Beim Verstärker ists vielleicht sogar noch krasser hörbar.
Jap genau, hab ich vorhin im Blödmarkt gesehen diese Umschaltboxen, nennen sich Lautsprecherverteiler![]()
Also meiner Erfahrung nach macht die Elektronik nen nicht zu vernächlässigenden Teil des Klangs aus!
Ich konnte mir z.B. auch nie vorstellen, dass nen CD Player im Gegensatz zu nem DVD oder BD Player beim CD abspielen einen so großen Unterschied macht und es ist wirklich gewaltig.
Beim Verstärker ists vielleicht sogar noch krasser hörbar.
Ich hab die GLE490 schon bei nem Kumpel an nem (20 Jahre alten) High End Stereo Verstärker gehört.
Nicht das Bass das wichtigste ist, aber bei dem kommt aus den gleichen Lautsprechern bei Bass auf -4 mehr raus als bei mir auf +10.
Er selbst hatte ein 5.0 auch aus der GLE Serie genau wie ich und einen 504er Onkyo als AVR.
Seitdem er den Stereo geschenkt bekommen hat, hat er den Onkyo und 3 Boxen abgebaut und bleibt jetzt bei Stereo.
Soviel mal zum Unterschied.
Jetzt muss ich mir nur noch überlegen ob dicken AVR oder bezahlbaren Stereo zusätzlich...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Nemesis« (8. April 2011, 20:00)
...Ich halte nichts von Verstärkerklang. Der Klang machen die Lautsprecher und nicht der Verstärker.
Kauf dir einen guten AVR und gut ist. Da musst du auch nicht in den Kleinwagenbereich und wenn dir die Mittelklasse zu teuer ist, sprich vom Budget nicht zu den Boxen passen, wäre ein Aufrüsten der Boxen eh sinnvoller.![]()
Dann limitieren nämlich die.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »seaslug« (10. April 2011, 00:58)
-