• 25.04.2025, 06:13
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

HiFi/Radio/Heimkino/3D-Fernsehn....Unterhaltungselektronik pur halt

Donnerstag, 21. Juli 2011, 13:39

Hallo ihr alle,

ich hab da mal ne kleine, oder auch größere Frage. Und zwar gehts, wie man aus der Überschrift erlesen kann, um Heimkino und Co. Ich bin grad am gucken wegen neuer Ausstattung. Da ich ja ein Filmgucker bin hauptsächlich, dachte ich an einen Beamer. Natürlich Bluray Player und Surround-Sound dazu.

Frage ist halt nur, was darfs sein? Bei Panasonic hab ich einen Beamer gesehen, der ist zwar alles andere als günstig, kann aber 21:9 Bild, heißt ja denn Hasta Luego schwarze Balken. Um den hier gehts:

http://www.panasonic.de/html/de_DE/Produ…7161/index.html

Jedenfalls hab ich, wo ich eh schon bei Panasonic gelandet bin, grad noch nachm Rest auch nochmal geschaut, heißt DVD Player und 5.1. DVD Player wär z.B. der da

http://www.panasonic.de/html/de_DE/Produ…7656/index.html

Stellt sich noch die Frage nachm Ton, ist da 5.1 noch up to date oder ist 7.1 besser?

Tonmäßig gibts bei P. ja nur Boxen mit DVD-Player als Paket wenn ich richtg geguckt hab

http://www.panasonic.de/html/de_DE/11475…l#anker_1147431

Die Sache ist jetzt halt die, die DVD-Player können 3 D, der Beamer aber nicht, und aufnehmen können die Player au nix, aber es gibt ja kein extra Soundsystem zu kaufen bei denen...und 3 D Beamer gibts ja auch (noch?) keine.....

Was also tun?

Ich brauche Input, ich bin nicht auf Panasonic festgelegt, nur es hat halt keinen schlechten Eindruck gmacht, und so übel ist die Optik auch nicht.

Was ich halt gern hätt, wär ein Beamerbild ohne schwarze Balken, Surroundsound, Möglichkeit zum Aufnehmen und Bluray spielen, und noch ne Möglichkeit zum PC anschließen, da ich ja auch en kleiner Zocker bin ;) soundmäßig wärs so gar nicht schlecht Simpsons THX Kino und in Vorbereitung wär 3D tauglich auch praktisch, beißt sich aber wieder mim Beamer....netzwerkfähig brauch ich ja nicht erwähnen, ist sowieso schon...

Krieg ich das irgendwie alles zusammen? Funktionieren sollts auch noch nebenher ;)

Danke für die Tips ;)

Gregor

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »The Dude« (21. Juli 2011, 13:45)

Donnerstag, 21. Juli 2011, 14:57

Hardware?

Beim Beamer wäre interessant wo die 21:9 herkommen. Die angegebene Auflösung ist nämlich 16:9, und ob das dann das Wahre ist wenn das Bild dann einfach nur von ner Optik breitgezogen wird...
Standard = Norm, Werkseinstellung
Standart = Art zu stehen, z.B. auf einem Bein oder aber auch die Art eines Standes, z.B. Obst- oder Gemüsestand
Und das alles hat nichts mit der Standarte zu tun, die der Flagge, Fahne oder dem Banner ähnlich ist!

Donnerstag, 21. Juli 2011, 15:19

Ja unter Anderem das weiß ich ja nicht daher frag ich ja au euch ;)

Wenns hier denn jemand gibt der sich auskennt, jedenfalls mehr als ich, so arg viel weiß ich nicht, ich hab mein 5.1 einfach von meinem Bruder übernommen und mein TV und Bluray-Player ist von Lg, weil ich in der Ausbildung gedacht hab, 600 Euro für einen Fernseher und 130 für einen Player reichen für den Anfang. :)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »The Dude« (21. Juli 2011, 19:33)

Donnerstag, 21. Juli 2011, 21:11

Zum Thema Sound kann ich dir BOSE empfehlen. Bekannter hat das Lifestyle V48. Ich würde mir das gleiche holen, wenn ich's denn bräuchte. Ich weiß jetzt aber nicht, was man von ähnlich preisintensiven systemen sagen kann. Auch wird es da noch andere gute Marken geben. Da gibt es aber sicher bessere Berater als mich. :rolleyes:

Donnerstag, 21. Juli 2011, 21:13

Hallo,

ja die Firmen wie Bose und Harman Kardon und Bang und Olufsen sind mir schon bekannt, aber die werden auch ziemlich saftige Preise haben....

Samstag, 23. Juli 2011, 11:30

Von Bose bitte die Finger lassen.
Dafür das das nur so kleine Brüllwürfel sind, "klingen" die zwar einigermaßen gut, aber absolut gesehen ist das Preis/Leistungsverhältnis aller unterste Schublade.
Wenn man für das gleiche Geld richtige Lautsprecher + AV Receiver kauft, bekommt man deutlich mehr.
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

Samstag, 23. Juli 2011, 17:41

Punkt 1 Projektor.

Grundsätzlich sehr gutes Gerät aber eben nur in 2D.
Solltest du 3D wollen kommst du so billig nicht weg.
Der Pana ist ganz klar ein Mittelklassegerät, in der Preisklasse aber gut.

Größter Vorteil ist die 21:9 Darstellung wobei hier mit einer optischen Zoomfunktion gearbeitet wird die komplett einzigartig ist.
Grundsätzlich braucht es da einen Scaler der das Bild auf das gesammte Panel "streckt" und dann mit einer anamorphoten Linse wird das Bild exten vor dem Projektor wieder "in die breite gezogen".
So funktioniert normal eine 21:9 Darstellung und da bist du bei der Linse preislich weit über den Kosten deines Prokis.

Pana hat daher eine billige und qualitativ sehr gute Lösung gefunden. Läuft so ähnlich ab, das Bild wird innter einfach aufgezoomt.
Gibt es auch nur bei Pana.

Lange Rede kurzer Sinn, entweder warten oder 3D (teuer) oder den Panasonic.
Von Pana gibt es noch kein 3D Projektor mit der 21:9 Funktion.

2. der Player:
Ist abgesegnet. Ob du 3D braucst oder nicht, der passt und wäre auch eine empfehlung gewesen.

3. der Ton:

Vergiss Bose oder andere Komplettsysteme.
Ein Soundsystem besteht aus einem Receiver und Lautsprecher.
7.1 muss nicht sein, oft ist es sogar schlechter da es nicht richtig aufgestellt werden kann.
Zudem, je mehr Boxen du kaufst, umso billiger und schlechter werden sie. (Mehr Boxen fürs selbe Geld)

Eines muss dir bewusst sein, ein 5.1 System bekommst du nicht für 600,- Euro
Also kaufen kann man es schon aber verglcihen mit dem Prokjektor ist das als würdest du auf nen Porsche Holzreifen montieren.

Ein Mittelklasse AVR (Audio video Receiver) liegt so bei 500,- Euro und Boxen kommen dann je nach Budget dazu.
Da wäre das Gesammtbudget gut zu wissen.
Ein Tipp wäre aber nach und nach zu kaufen.
Erst zwei Frontboxen (stereo) dann Center und Rear und dann den Sub. Die Reihenfolge nach Priorität.
Und ja ein gutes Stereo System ist jeden 500,- Euro Brüllwürfel System vorzuziehen. Nicht die Masse macht die Tonqualität.

Samstag, 23. Juli 2011, 18:09

Hallo,

@Nemesis: ja ist schon klar dass ein 3 D Beamer n irren Haufen Geriebenes verschlingen wird....und es muss nicht unbedingt Panasonic sein, war nur der einzigste den ich gefunden hab mit 21:9, und ist mir von nem Kumpel empfohlen worden....

Was meinst du denn zu den Boxen? Mein Bruder hat was gemeint von Nubert, aber davon hab ich zwar schon gehört, aber sagen dazu kann ich nix. Im Moment hab ich ein Receiver von JVC und ein 5.1 von Infinity....

Was kannst denn empfehlen, so alles in allem? Also nicht nur Boxen....? Sollte man drüber nachdenken einen Recorder/Digitaltuner zu nehmen statt einem Player?

Gruß

PS: Ich hab nie was gesagt von 600 Euro und Soundsystem, das hab ich für 200 Euro von meinem Bruder gekauft....mein TV hat 600 gekostet...Soundsystem wie gesagt nicht :)

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »The Dude« (23. Juli 2011, 18:23)

Samstag, 23. Juli 2011, 18:40

Habe das Budget jetzt mal von dem verlinkten angenommen. ;)

Der Pana ist vor allem wegen den 21:9 super allerdigns muss man sagen, die Balken wären bei einer festen Leinwand kein Problem, dort wird einfach passend maskiert.
Rein vom Bild gibt es ein paar sehr gute Alternativen bei den Projektoren, vor allem von Epson.

Das große Problem ist, Lautsprecher kann man nicht empfehlen. Es gibt von allen Herstellern Lautsprecher in fast jeder Preisklasse aber sie sind nicht unbedingt besser oder schlechter.
Sie sind anders und da ist das Problem.
Boxen muss man vergleichen, am besten daheim aber das ist nicht immer möglich.
Nubert wird gerne empfehlen, sind sicher nicht schlecht bei Heimkino braucht es aufgrund des "schlechten" Wirkungsgrades aber gerne mal etwas mehr Power für brachiale Pegel.
Da weiß ich nicht was du so fahren kannst.

Was ich aber sagen möchte, der eine mag Nubert, der andere nicht.
Die einen mögen den hellen klaren Canton Klang andere den wärmeren wie z.b. MonitoAudio.
Was du magst musst du testen, im Fachgeschäft daher bringt bei Boxen eine "Beratung" im Internet NICHTS!!

Etwas ähnliches rate ich dir auch bei Projektoren aber da ist es nicht so schlecht.
Es gibt Fachhändler nur fürs Heimkino, kein Blödelmarkt.
Da Vergleichst du bei nem Kaffe die Projektoren nebeneinander.
Der eine ist etwas lauter aber evtl besser bei der Fernbedienung, evtl magst du das tiefere Scshwarz ja lieber als die 21:9 usw
Das muss du vor Ort testen und ist ganz wichtig. Ich kann dir nur grob ein paar gute Geräte nennen.

Samstag, 23. Juli 2011, 18:48

Ne des Budget ist schon höher bzw. es darf schon was Gescheites sein....

Ok denn erzähl mal paar Geräte.

Ich muss mal suchen obs hier ein Fachgeschäft nur für Heimkino gibt, aber ich glaub nicht, das einzigste was ich weiß ist dass es in so nem bescheuerten Laden wo es heisst "ich bin doch nicht blöd", die haben so ne kleine extra Abteilung für Heimkinosachen, aber wie gesagt ein Fachladen ists keiner....gibts aber glaub ich hier auch ned.

Ich will halt nur was Gescheites für mein Geld...wie jeder....

Samstag, 23. Juli 2011, 19:02

Wo wohnst du denn ca? Evtl kenne ich einen guten Händler ;) Gibt überall welche, man muss halt mal 50-60km fahrne aber bei dem Geld sollte das drin sein.

Panasonic PT-AE4000
LG CF181D
Epson EH-TW4400/5000

Haben alle vor und Nachteile.
Der Pana ist vom Bild der "schlechteste" aber kein sichtbartes Fliegengitter und die 21:9 Funktion.

Der LG ist der P/L Kracher, LCOS, sehr hell und ein guter Scaler. Konnte ich aber noch nicht im Verlgeich sehen.
Hat aber kein horizontalen Lensshift und wohl einen bläulichen Schwarzwert.

Der Epson ist der Hersteller alle LCD Panels für alle Hersteller, im LCD Lager sicher der beste was Schwarzwert und Serienstreuung angeht.
Ist der "rundeste" von allen und das wichtigste sind die Lampengarantie, die hat nur er!


Beim AVR würde ich auf Denon, Yamaha, oder Onkyo setzen.
Da kann man in jeder Preisklasse fast kaufen was man möchte.
Denon ist der Allrounder, Yamaha legt großen Wert auf Musik, der Onkyo bietet viel auf dem Papier aber wird extrem heiß. Onkyo wird erst ab einer best Klasse sehr gut und hält was er verspricht.

Bei Boxen musst du vergleichen, wie gesagt.

Samstag, 23. Juli 2011, 21:40

Ich wohn in der Näe von Ravensburg.

Was ich mir au no gedacht hab, ich könnt ja statt nem Player nen Recorder nehmen, mit Festplatte drin, damit ich auch was aufnehmen kann. Dann wirds aber sehr knapp mit meinem Budget, weil ich bin anfangs so von 5 k ausgegangen....*schwitz*

Naja aber erst mal gucken....ein 3 D Beamer wirds wohl nicht werden, der atomisiert jedes halbwegs irdische Budget....dann doch lieber erstmal nur einen etwas größeren 3 D Fernseher? Ich muss nich unbedingt einen Beamer haben, den kann man sich ja eigentlich später noch holen, wenn man beim Rest (TV, DVD-Rec mit HD-Tuner, Receiver, Boxen) was gscheits genommen hat. Weil jetzt was nehmen das nicht 3 D kann und dafür 2000 Euro zahlen find ich ein wenig, naja nicht sinnfrei, aber nicht weiter in die Zukunft gedacht. Momentan hab ich en LCD von LG, der ist ok fürs Erste, kann aber halt kein 3 D nur Bild, aber macht ja nix, aber ich will ja jetzt hier nicht wieder den Glaubenskrieg lostreten LCD vs Plasma....daher lass ich das mal....

Just my 2 cents...

Danke für eure Hilfe :)

Grüßle

Samstag, 23. Juli 2011, 22:05

Was ich mir au no gedacht hab, ich könnt ja statt nem Player nen Recorder nehmen, mit Festplatte drin, damit ich auch was aufnehmen kann.
Warum eigentlich keinen HTPC, sollte ca. gleiche Preislage sein und du hast alle optionen offen.
PS: Danke für die Anleitung. Funktioniert einwandfrei, aber leider noch nicht ganz wie gewünscht ;)

Samstag, 23. Juli 2011, 22:21

HTPC? Schon gehört aber waddn daddn?

Ah Wiki hilft...naja aber wenn des ein Server ist, wird er ja "nur" Speicherplatz verwalten, und man kann auf der Kiste ja keine Games spielen? Oder ist das so ne Maschine? Weil wenn der im WoZi steht, soll er ja möglichst kein Radau machen wegen ungetrübtem Filmgenuss und so....da kannst ja keine Gamerhardware einbauen, zumal das Gehäuse bestimmt zu klein ist, und dann auch zu laut wär? Oder dann an so n kleinen Mini PC ne Wakü dran oder wie geht n des?

Was ist denn mit der FB, was machts denn? bzw. was machts net?

Wenn de willst schick ich dir meine Nummer, denn kannst den Support anrufen :P ist einfacher als zig mal hin und her gemaile ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »The Dude« (23. Juli 2011, 22:29)

Samstag, 23. Juli 2011, 22:38

Naja HTPC muss ja nicht unbedingt nen fix fertiger ohne ordentliche Graka sein. Wär ja auch möglich, dass du deinen normalen Gaming PC an den Beamer hängst (hab z.B. meinen PC am Fernseher). Mit nem BR Laufwerk und ner Sat oder Kabel Karte kannste dann halt alles machen: zocken, fernsehen, aufnehmen, filmdatein wiedergeben.... alles was halt ein Pc kann. Wenn du halt richtige Gaming Hardware rein haust haste ohne Wakü sicher nen hohen Geräuschpegel, aber mit speziellen stromsparenden Komponenten für dieses Einsatzgebiet gehts auch relativ leise!
Die FB führt den Befehl zwar aus, aber anscheinend sind die Signale langsamer, als wenn man auf der Original FB auf dem Leiser Button bleibt. In 5s schafft es ca 7 Stufen runterzuschalten, ich würde aber 22-25 benötigen. Hab mich e schon mit den Geschwindigkeiten gespielt, aber dieses Signal ist da anscheinend nicht betroffen. Naja finds net so schlimm wenn ich 1e Taste extra drücken muss ;)

Samstag, 23. Juli 2011, 22:54

Theoretisch könnte man ja eigentlich auch einfach den normalen PC ins WoZi stellen, ne Wakü kriegt er ja sowieso, und des mit der TV-Karte ja gut.

Wenn ich denn aber was aufnehmen will muss ich halt den PC rennen lassen, einen Automatikstart und nach der Aufnahme abschalten wird er ja nicht haben....schön blöd wenn man zwei Wochen in Ferien fährt und zwischendrin zwei Stunden was aufnehmen will....

Aber die Idee an sich ist nicht dumm, weil ich will mir auf jeden Fall die Option freihalten, dass ich mit dem ganzen System auch spielen kann.

Ich hab auch schon an so einen Mediaserver/normalen Server gedacht, was ja im Prinzip der HTPC ja ist, oder? Ich bin mir nur nicht sicher obs sichs lohnt wenn der immer läuft gibts ne nette Stromrechnung da freut sich die EnBW ;) aber vllt täts auch ein NAS? Aber da brauchst au wieder en Rechner zum Zugreifen....ach grml...

FB: Hast du im Gerät die Verzögerung hochgestellt? Und am Ende deiner einprogrammierten Aktion kannst du ja auch noch ne Verzögerung einstellen, ich habs ausprobiert, mit Geräteverzögerung von deinem TV und der allgemein einstellbaren Verzögerung bin ich auch 15 Sekunden gekommen, habs dann aber wieder auf insgesamt 7 oder 8 reduziert, weils gereicht hat.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »The Dude« (23. Juli 2011, 22:57)

Sonntag, 24. Juli 2011, 07:37

Da mit dem Aufnehmen wirst recht haben. Evtl. kann den PC aber ein programmierter Timer aus dem Standby holen (hab keine Ahnung ob das geht)?
Wenn du den PC stromsparend machst fällt halt wahrscheinlich die Spiel- Option weg. Allerdings sollte auch ein Gaming PC nicht Unmengen an Strom verschlingen wenn du Ihn nur zum Fernsehen gucken nimmst und die Graka und die CPU dabei gedrosselt laufen.
Ich kam eigentlich auf den Gedanken weil man für nen ordentlichen HDD Receiver und BR Player auch schnell €500 los ist und dafür kann man sich nen tollen media pc bauen. Das tolle sind halt die Erweiterungsmöglichkeiten. Ich hab mir letztes Jahr aus alten Komponenten nen kleinen Datei Server (hängt halt ohne Monitor im Netzwerk) zusammengestellt und da sind jetzt schon 8x 2TB drinnen :whistling:
Nen Nas is sicher geil (würde auch für meine Zwecke reichen), aber wenn man die Anschaffungspreise ansieht, kommt man mit nem PC den man mit Platten vollstopft halt billiger. Und wenn die 6 Sata voll sind kommt halt ein Sata Controller rein, diese Möglichkeit gibts beim NAS halt net.
FB: Danke für den Tipp, werd ich evtl. gleich versuchen (weis nicht ob ich mir die Logitech besch... Software so früh antun soll gg). Da bin ich ja genau falsch rangegangen. Hab die Verzögerungszeiten runtergestellt, da ich der Meinung war dann wird das Signal öfter gesendet ;)

Sonntag, 24. Juli 2011, 09:51

Ja die Idee mit dem PC ist halt nachwievor es wert drüber nachzudenken, das Problem ist halt nur mit dem Aufnehmen und der Spieltauglichkeit.....ich hab gestern mal geschaut da gabs so HD-Tuner mit BR Laufwerk und Lan Anschluss, waren so zwischen 700 und 1000 Euro....

--->Frühstück

Gruß

Sonntag, 24. Juli 2011, 10:15

In der Preislage könntest auch über eine Dreambox nachdenken. Absolut geniales Ding mit unschlagbarer Bildqualität. Kannste als Webradio hernehmen, Download Client, Streaming, CardSharing.... ;) Ich heul meiner alten 7020 sogar noch nach. Obwohl die kein HD konnte hätt ich das Ding gern wieder. Obs da schon was mit integrierten BR Laufwerk gibt weis ich nicht, aber ich bin mir fast sicher, dass es iwo nen Guide gibt wie du ein Laufwerk über USB dran bekommst (mit DVD LW gings zumindest bei meiner alten). Schau dir mal die DM800 bzw. DM8000 genauer an, je nach Preiswunsch halt ;) http://www.dream-multimedia-tv.de/dm-800-hd-se
FB ;): Welche Verzögerung hastn da genau gemeint, damit der Befehl länger gesendet wird (nicht später).
Gruß

Sonntag, 24. Juli 2011, 10:37

Ich wohn in der Näe von Ravensburg.

Was ich mir au no gedacht hab, ich könnt ja statt nem Player nen Recorder nehmen, mit Festplatte drin, damit ich auch was aufnehmen kann. Dann wirds aber sehr knapp mit meinem Budget, weil ich bin anfangs so von 5 k ausgegangen....*schwitz*

Naja aber erst mal gucken....ein 3 D Beamer wirds wohl nicht werden, der atomisiert jedes halbwegs irdische Budget....dann doch lieber erstmal nur einen etwas größeren 3 D Fernseher? Ich muss nich unbedingt einen Beamer haben, den kann man sich ja eigentlich später noch holen, wenn man beim Rest (TV, DVD-Rec mit HD-Tuner, Receiver, Boxen) was gscheits genommen hat. Weil jetzt was nehmen das nicht 3 D kann und dafür 2000 Euro zahlen find ich ein wenig, naja nicht sinnfrei, aber nicht weiter in die Zukunft gedacht. Momentan hab ich en LCD von LG, der ist ok fürs Erste, kann aber halt kein 3 D nur Bild, aber macht ja nix, aber ich will ja jetzt hier nicht wieder den Glaubenskrieg lostreten LCD vs Plasma....daher lass ich das mal....

Just my 2 cents...

Danke für eure Hilfe :)

Grüßle


Ich fürchte, München ist dir zu weit?

Ein HTPC war für mich im Wohnzimmer an der Heimkinoanlage nie eine Alternative.
Immer Gebastel, immer Probleme und wenn es wirklich gut laufen soll muss man sich echt richtig lange mit der Geschichte beschäftigen.
Dann mag er sehr gut sein aber das Gerät muss daheim einfach laufen ohne, dass ich ewig dran rumoptimieren muss.

Es gibt schon so eine eierlegende Wollmilchsau
http://geizhals.at/deutschland/654256

2K für den Projektor
600,- für den Recorder/Player
bleiben 2400,- für Leinwand und Soundsystem

ist doch perfekt. ;)