Sie sind nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Ich habe auch ein SteelPad (S&S) und kann das nur empfehlen. Ist sowohl für Laser, als auch für optische Mäuse besten geeignet. Ob es was "besseres" gibt weiß ich nicht. Denke aber mal, dass es bei Mauspads nicht unbedingt große technologische Sprünge gibt. Hauptsache das Mauspad hat eine rutschfeste Unterlage und die Maus gleitet so drauf her, dass reicht mir dann schon, keine Ahnung was du noch so für Ansprüche an ein Mauspad hastHat jemand einen Tip für ein Mauspad? Ich hatte bis vor einer Weile ein SteelPad im Einsatz. Sehr positiv war, dass es flach war. Gibts da mittlerweile was besseres?
ich brauche ein großes und flaches Mauspad. Maus ist eine MX 1100
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Draco« (3. Januar 2009, 11:46)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »elbarto`« (3. Januar 2009, 12:27)
Grad kam ne email von logitech. Mein Anliegen wurde bearbeitet, die Gleitfüße sind bereits auf dem Weg. Krass, und des am Sonntag.Hab ich grad mal gemacht, das wäre praktisch.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Draco« (4. Januar 2009, 19:27)
also die Kone reizt mich auch sehr... allerdings ist der preis von fast 70€ (im örtlichen MM) soch sehr happig... hab mich daher noch nicht getraut, sie zu probierengut und günstig: mx518
wer was neues testen will kann sich ja mal die besorgen: http://www.roccat.org und dann berichten wie die so is![]()
-