• 24.05.2025, 06:22
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Reicht das Netzteil aus oder soll ich neues kaufen???

Mittwoch, 8. April 2009, 16:03

HI @all



Hab im moment ein Be-quiet 525W Netzteil und dieses System:

Mainboard: Asrock ALiveNF7G-FullHD R3.0

CPU: AMD Athlon 64X2 6400+

Grafikkarte: PNY 9800GT 512MB

RAM: AENEON 2x2GB DDR2

Festplatte: Maxtor 500GB SATAII

Laufwerk: LG DVD BRENNER

Und noch ein namen unbekant DvD Brenner

Sonstiges: 1. GateWatch2

2. 6 High Power LED

3. 2 80mm Lüfter

Bald noch dieses gehäuse: http://www.caseking.de/shop/catalog/Geha…lack::7566.html



Jetzt zu meiner Frage unzwar möchte ich mir bald ne Wasserkühlung hohlen :

1 Aquatube

1 Tripple o. Dual Radi

1 Aquatreem Deluxe

3 120mm Lüfter

1 cuplex pro rev.3

p&l anschlüssen



und wollte mal fragen ob mein Netzteil dafür reicht ?( da es doch schon ein bisschen älter ist und im moment doch schon ganz schön heiß wird.

Wenn das Netzteil nicht ausreicht würde ich mir gerne das hier hohlen : http://www.hipergroup.com/products.php?l…=18&language=de



Mfg



Sascha
Out of Style, but it's Retro!

Mittwoch, 8. April 2009, 16:15

Die Wakü verbraucht ja kaum etwas, das was etwas Strom verbraucht sind die 3 120er Lüfter und die Aquastream, zusammen sind das ca. 15W und dein NT sollte Locker ausreichen für das System.

Mittwoch, 8. April 2009, 16:52

hab ein ähnliches system,
allerdings nur ein 400w bequiet welches auch schon mehrere jahre aufm buckel hat.
einwandfrei,

Mittwoch, 8. April 2009, 17:30

ok danke für eure hilfe :thumbup:
Out of Style, but it's Retro!

Mittwoch, 8. April 2009, 18:01

wenn du auf den link in meiner signatur klickst kommst du auf mein system bei nethands.
dieses verbraucht unter volllast gerade mal 250W.
du könntest dein system mit dem netzteil quasi 2 mal betreiben ^^
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

Mittwoch, 8. April 2009, 20:06

Dann bin ich ja erleichtert ^^
Out of Style, but it's Retro!

Donnerstag, 9. April 2009, 15:52

Ich möchte eine Frage noch einwerfen:

Mein System:

Core 2 Quad 9550
Gigabyte EP45-UD3R
Gainward GTX285 1GB
WD 640 GB Blue Caviar
LG GH22NS DVD-Brenner
4 GB RAM von ADATA
Auzentech Prelude 7.1 Soundkarte

Ich bin davon ausgegangen das die GTX 285 nur ca. 200 Watt verbraucht unter Volllast, aber nun lese ich überall was von 280-300, was erheblich mehr ist und ich frage mich nun, ob mein HX520 Watt Netzteil von Corsair überhaupt ausreicht, wenn ich z.B. soetwas wie Crysis spiele.

Donnerstag, 9. April 2009, 16:02

Das NT reich locker aus dafür, 200W braucht die Graka alleine niemals.

Donnerstag, 9. April 2009, 16:11

Das NT reich locker aus dafür, 200W braucht die Graka alleine niemals.
Ja das dachte ich mir auch zuerst, ich hatte diese Frage ja schon einmal gestellt, doch nun sehe ich im Internet ganz andere Werte.

Edit: Wenn ich die Werte aus dem Internet mit den Werten aus einem Internetshop vergleiche, dann komme ich zu einer Gegenüberstellung von 453 Watt ( Internetshop ) und 664 Wat ( Internetwerte ) ( CPU, MoBo, Graka unter Volllast ).

Wie kommt denn soetwas zu stande? O,o

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »-Xan-« (9. April 2009, 16:26)

Donnerstag, 9. April 2009, 16:56

teste es doch einfach.
mehr als nich gehen kanns doch nicht.
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

Donnerstag, 9. April 2009, 17:04

hab so auchn bischen das gefühl das da nen bischen "hype" dahinter steckt.

hatte auch schon nen noname nt mit 350w an meinem system hängen,
ging auch.

spielen oder so hatte ich net getestet,
weis gar nimmer mal mehr warum ich das überhaupt angeschlossen hatte.
:?:

Donnerstag, 9. April 2009, 17:10

natürlich wird da nen hype drum gemacht.
ich vertrete zwar die ansicht, das man sich schon nen anständiges netzteil wie bequiet oder seasonic kaufen sollte, aber nicht wegen "zukunftssicher" oder weshalb auch immer nen kw oder so.
wenn ich sehe das mein jetziges system gerade mal 250W zieht, dann könnt ich da auch gemütlich ne gtx295 rein stecken und mein bequiet 550W würde ganz sicher auch reichen.
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

Donnerstag, 9. April 2009, 17:27

Deswegen frage ich nach, weil ich kein Fan von Hypes bin und lieber die Hintergründe kenne. Mich wunderten diese Werte sehr, weil mein Rechner bis jetzt sehr stabil und ruhig läuft bei sehr guter Leistung.

Donnerstag, 9. April 2009, 17:29

na dann hast du doch kein problem wenns läuft.
und solang das nt nicht lauter wird wirds auch nicht warm und wenns nicht warm wird hats auch noch genügend luft nach oben.
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

Donnerstag, 9. April 2009, 17:59

Also von wärme kann ich nicht reden. Habe das Lian Li PC-60F und selbst wenn ich lange zocke ist das Gehäuser kalt und wenn es hoch kommt handwarm im Bereich des Netzteils und des Systemlüfters ( hinten ).

Donnerstag, 9. April 2009, 18:10

Kann ein Netzteil zu groß sein ? Klares nein.

Ich habe ein 1KW NT für 285 SLI mit einem I7 920
Das mag etwas groß erscheinen, aber wenn ich mir das ansehe:



So erreiche ich mit den ungefähr veranschlagten 50% Auslastung den Bereich des höchsten Wirkungsgrad. Damit also am wenigsten Verluste in Form von Wärme und damit Krach durch niedrige Lüfterdrehzahl und jederzeit das gute Gewissen genug Reserven zu haben.
******* *******

Montag, 13. April 2009, 00:38

das Problem an der Rechnerei ist, dass die meisten PCs nicht wirklich bei 500W laufen, sondern meist deutlich drunter oder unter Volast im Extremfall drüber,
dann isses mit der schönen Kurve auch nicht besser.

Wobei ich dir Recht gebe, dass neuerdings 85+ eco-effizienz angepriesen wird die meist nicht erreicht wird da falsche Last...

Solangs über 80% bleibt kann man da noch zufrieden sein... dafür das die energie eh fast vollständig sinnlos verbraucht wird.

Bei 85% effizienz und 400W Last isses Abwärmemäßig trotzdem besser als bei 1000W und eventuellen 90% ;-)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »PsiQ« (13. April 2009, 00:41)

P4/3Ghz@WaküEigenbau; AmdAthlonXP1700+@cuplex; Q6600@wakü cuplex;i7-5820k@wakü cuplex;I7-10700k@wakü cuplex
4870 @Wakü-selbstbau; R9-290@wakü aquacomputer; Zotac 980TI@WaküZotac; RTX2080FE@WaküAquacomputer; RTX3070TI@WaküBykski

Montag, 13. April 2009, 01:29

Also ich hab mein NT nach Anschlüssen gekauft, das bqt 7xxW war damals das "kleinste" Modell mit den zusätzlichen Anschlüssen gegenüber den noch "kleineren". Das ist der einzige Grund warum ich son 7xxW NT betreibe. Das mit der Kurve ist allerdings durchaus interessant, wäre mal eine etws solidere Grundlage für die Auswahl. Muss man halt nur irgendwie vor dem NT kauf die Werte für normalbetrieb und volllast rausbekommen.
Ich schreibe in Foren/Messengern/etc schneller als ich denken oder überhaupt tippen kann, Fehler und Edits in Massen bitte einfach ignorieren :sleeping: