• 30.05.2024, 17:29
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Mittwoch, 1. Juli 2009, 17:11

Nach 3 Jahren kann man schon noch aufrüsten:

Neues MB für nen neuen Prozessor, neue GraKa, deswegen ein neues Netzteil, vlt dann noch einen BluRay-Brenner, bezahlbare SSDs... :thumbsup: eBay wir kommen :P

Was ich nochmal gesehen habe...es geht zwar nur um ein Laptop, aber darin kann man noch andere sehen und wenn man dann mal den Stromverbrauch anguckt, kann man ziemlich gut sehen, dass sich endgültig einige Dinge gegenseitig ausschließen: lange Laufzeit, spielen und leise (Preis erst einmal unwichtig). Oder man schraubt seine Anforderung an Spiele zurück und gibt sich mit Tetris, Mario und Bomberman zufrieden. Dann wird das vielleicht doch noch was :cursing: .

Mittwoch, 1. Juli 2009, 18:13

Mario, Tetris und Bomberman sind eh mit die besten Spiele :D

Mittwoch, 1. Juli 2009, 22:27

naja,
nach 3 jahre kannste aber meistens nen desktop au nimmer aufrüsten,
bzw es macht häufig sinn gleich nen neuen zusammenzuschrauben und das alte ding bei ebay zu verhökern.


Das stimmt doch vorne und hinten nicht.

Mittwoch, 1. Juli 2009, 22:30

Nach 3 Jahren kann man schon noch aufrüsten:

Neues MB für nen neuen Prozessor, neue GraKa, deswegen ein neues Netzteil, vlt dann noch einen BluRay-Brenner, bezahlbare SSDs... :thumbsup: eBay wir kommen :P


Dann noch neuen Arbeitsspeicher da DDR2 dann nur noch bei AMD genutz werden kann. Quasi einen kommplett neuen PC.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Sappibaer« (1. Juli 2009, 22:40)

Out of Style, but it's Retro!

Donnerstag, 2. Juli 2009, 08:25

Die diskussion schweift zwar langsam ganz schön ab aber an nem pc kann man schon sinnvoll aufrüsten.
netzteil braucht man eigentlich kein neues wenn man sinnvoll einkauft.
ich hab beispielsweise 3,5 jahre ne x1950 xt gehabt bis sie das zeitliche gesegnet hat und hab mir dann vor 2 monaten ne hd4770 gekauft.
die verbrät sogar weniger strom und ist um ein vielfaches schneller.
also netzteil, gehäuse, hdd und laufwerke kann man eigentlich immer behalten wenn man nur das nötigste aufrüstet.
und selbst wenn man sich nach 3 jahren nen komplett neuen pc kauft ist das immernoch deutlich günstiger als sich nach 3 jahren den nächsten gaming laptop zu kaufen ;)
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

Donnerstag, 2. Juli 2009, 14:41

Zitat

Die diskussion schweift zwar langsam ganz schön ab aber an nem pc kann man schon sinnvoll aufrüsten.
Ja stimmt schon (stimmt beides ;)). Und den Ram hab ich vergessen, sorry :P

Ansich ist es doch nur die Frage, was man haben will. Wenn man heute Crysis auf einem Laptop spielen will, dann kommt man um so Monster wie Alienware oder ähnliches nicht drumrum. Das ist jetzt teuer und in 3 Jahren wird es vielleicht ein kleines bischen billiger sein, aber bestimmt immernoch zu teuer. Oder man verzichtet einfach auf die 10kg zum mitschleppen und besorgt sich ein Netbook und eine UMTS Karte (NUR 1,5kg) und kann dann alles damit machen, außer böse Gewaltspiele zu spielen (außer Mario und Bomberman natürlich) und macht das dann zu Hause...

Man stelle sich mal vor wie es ist, wenn ein komischer Mensch ;) im Bus o.ä. sitzt und Doom spielt. Rundherum kleine Kinder... :cursing: :cursing: :D :cursing: :cursing:

Dienstag, 7. Juli 2009, 19:53


Man stelle sich mal vor wie es ist, wenn ein komischer Mensch im Bus o.ä. sitzt und Doom spielt. Rundherum kleine Kinder...



Besser Doom als Jamba.

Mittwoch, 8. Juli 2009, 10:59

Ganz großes Kino.
Hier ne Frage in den Raum schmeißen und sich dann auf Antworten und Vorschläge nicht mehr melden.
Na toll lexY´ :thumbdown:

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Athlonheizer« (8. Juli 2009, 11:01)

Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

Mittwoch, 8. Juli 2009, 12:39

Ich entschuldige mich, dass ich mich bisher noch nicht zu Wort gemeldet habe. Ich danke euch für eure Vorschläge und die Mühe die ihr euch gemacht habt :) War auf Fortbildung und hatte unerwartet leider kein Internetanschluss zur Verfügung :( Nun bin ich aber wieder da...

Erst mal möchte ich sagen, dass der Laptop für einen Kumpel ist. Ich habe ihm das gleiche gesagt, was man hier schon oft lesen konnte. Habe ihm davon abgeraten, weil die Dinger einfach zu teuer sind, zu wenig Akkulaufzeit bieten, zu schwer sind, zu warm werden und und und.... Auch speziell mit dem Aufrüsten ist da nicht viel drin und was noch ein großer Minuspunkt für mich ist, dass wenn wirklich mal was kaputt ist, der Laptop eingeschickt werden muss und es dann 2 bis 4 Wochen dauern kann, bis er repariert ist. Leider ist er aus Platzgründen nicht davon abzubringen und will in jedem Fall einen Laptop. Die neusten Spiele muss er nicht unbedingt auf höchster Auflösung und mit allen Details spielen. Er will für die 1300 Euro die beste Leistung und für die Schule will er ihn doch nicht mehr nehmen, sprich die Akkulaufzeit ist dann nicht mehr soooo wichtig ;)


GreetZ lexY

Mittwoch, 8. Juli 2009, 14:04

Das wären nochmal 2 (ich denke mal akzeptable) Möglichkeiten:

MSI Megabook

LG Flero

Oder dein Freund soll einfach mal in den Mediamarkt/Saturn gehen und sich was zeigen lassen. Der Vorteil da ist halt, dass man einen etwas besseren Service hat (haben kann ;)). Wenn er den nicht braucht, dann kann er ja das Internet durhsuchen, irgendwo gibt es alles billiger...

Mittwoch, 8. Juli 2009, 14:45


Grafik
Hersteller NVIDIA
Grafikkarte ATI Mobility Radeon™ HD 3650
Speicher 512 MB
Shared Memory bis zu 1791MB (512MB dediziert)

Hab ich was verpasst und Nvidia hat ATI geschluckt? 8o :thumbsup: :P

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Athlonheizer« (8. Juli 2009, 14:46)

Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

Mittwoch, 8. Juli 2009, 15:42

Das MSI hat die deutlich bessere Graka drin.

Mittwoch, 8. Juli 2009, 17:01

yeah ich habe es geschafft! :)

Konnte ihn davon überzeugen einen Desktop-PC zu kaufen, allerdings bin ich da leider nicht mehr Up2Date und bräuchte mal eine Hilfestellung, was die Hardware angeht. Benötigt wird alles außer Gehäuse, Maus, Tastatur und DVD Laufwerke. 1 TB Festplatte sollte genügen und bei allen anderen Hardwarekomponenten lasse ich mich gerne von euch beraten :) Die Gesamtkosten sollten 1200 Euro nicht übersteigen. Ich hoffe ihr könnt mir behilflich sein und ich danke euch schon mal im vorraus für eure Mühe :)


GreeTz lexY

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »lexY`« (8. Juli 2009, 17:21)

Mittwoch, 8. Juli 2009, 17:39

Ich rate/behaupte einfach, dass er keine Wasserkühlung will ;)

Jetzt hat er noch mehr Wahlmöglichkeiten als vorher...AMD oder Intel? ATI oder Nvidia? Auf was legt er wert? Will er viel spielen oder einfach nur so nen PC?

Ich würde einfach mal das Mediamarkt Prospekt angucken und dann den Preis für die Einzelteile vergleichen (wenn er selbst zusammenbauen will). Es müsste ganz vernünftige Geräte geben mit:

Quadcore ~2,8GHz (Q9550 oder höher, lieber kein i7, da DDR3)

DFI Lanparty oder MSI Motherboard

DDR2 800 (kommt aufs MB drauf an, 4x2GB ~100€)

Seagate Barracuda, WD Caviar Green, Spinpoint,...

GTX 260 oder ATI 4870 (und am besten mit alternativem Kühler)

550W PSU oder 750W (x2) von beQuiet

ein alternativer CPU Kühler, so etwas größeres und dadurch leiseres als die Boxeddinger...damit könnte man sogar noch nen bischen übertakten, wenn das das MB nicht schon selbst übernimmt.

Mittwoch, 8. Juli 2009, 17:41

Als PC würde ich sowas in der Richtung nehmen:

Phenom II 940
Asus M3A79-T Deluxe
ATI HD4870 oder 4890
4GB DDR2-1066
Samsung F1 1TB
BeQuiet Dark Power P7 450W (oder mehr je nach Lust und Laune)

Das sind etwa 600-650€ und das gleiche bleibt dann noch übrig fürn ganz guten Office Laptop.
Da würde ich zwecks gutem Service Dell, Lenovo oder HP nehmen.
Da dauerts reparieren nicht so lang wenn mal was ist.
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

Mittwoch, 8. Juli 2009, 17:45

Ja soll ein Gamer-Rechner werden. Ob ATI, NVIDIA, INTEL oder AMD, dass mir egal. Gibt da nix, was unbedingt sein muss... So ein Einkaufskorb bei Alternate oder so wäre vielleicht nicht schlecht :)


Edit: @ Steinmann: Soll ein Gamer-Rechner werden mit ausreichend Power. Auf den mobilen Einsatz eines Laptops wird jetzt gar kein Wert mehr gelegt ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »lexY`« (8. Juli 2009, 17:46)

Mittwoch, 8. Juli 2009, 17:52



Das ist definitiv ausreichend für alles was es so zu spielen gibt.
Wenn man langeweile hat kann man auch noch 8GB Speicher nehmen oder ne GTX285 oder nen Phenom 955, aber nötig ists nicht wirklich.
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

Mittwoch, 8. Juli 2009, 18:49

Reicht eigendlich wirklich aus...

er kann noch einen 2. Ram nehmen

insgesamt 2 4890 nehmen

eine stärkere PSU

...und dann hat man wirklich ausreichen Power...und ich würde unbedingt auf einen alternativen Kühler umsteigen, weil das normale meistens doch voller Müll ist :(

Mittwoch, 8. Juli 2009, 22:38



Das ist definitiv ausreichend für alles was es so zu spielen gibt.
Wenn man langeweile hat kann man auch noch 8GB Speicher nehmen oder ne GTX285 oder nen Phenom 955, aber nötig ists nicht wirklich.
Was für Speicher ist da genau zu empfehlen? Hab gesehen das du welchen von GEIL hast, aber auch da gibt es ja viele verschiedene, kannst du mal einen direkt posten :) Und was sollte man beim Arbeitsspeicher nehmen? Also 2 x 4 GB oder 4 x 2 GB ? Oder reichen 4 GB?

Bei der Graka tendiere ich eher zu einer GTX285, weil die einfach mehr Power hat. Zum CPU, sind da die Inten Core2 Duo oder Quad nicht besser? Oder ist AMD mittlerweile wieder vorne? Was mit dem i7?


GreetZ lexY

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »lexY`« (8. Juli 2009, 22:57)

Mittwoch, 8. Juli 2009, 23:13

also gerade beim zocken geben die cpus sich alle nix und da amd die günstigsten sind bietet sich das halt an.
ram ist eigentlich auch ziemlich egal, bis auf die g.skill 1000er rams kann man denke ich alles kaufen.
ich hab halt momentan geil black dragon drin, sogar cl5 und cl6 gemixt und selbst da laufen die 4 riegel stressfrei deswegen kann ich die auch uneingeschränkt weiter empfehlen.
als 1066er gibts doch glaube gar keine 4gb riegel ?! außer in den 16gb kits....
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

Ähnliche Themen