• 22.10.2025, 23:53
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Athlonheizer

God

Thursday, July 9th 2009, 1:00pm

Wozu das ganze gebastel?
Dem Mainboard hat doch sicher ne Slotblende mit weiteren USB Anschlüßen beigelegen.


Vergewaltige doch diese Blede.
Blech weg, USB Anschluß intern verlegt und da dann den passenden Hub dran.

Sollte aber kein Anschluß auf dem Mainboard mehr frei sein dann nimm ne Karte wie sie kwusz vorgeschlagen hat und häng da nen Hub dran.
Z.B.

This post has been edited 3 times, last edit by "Athlonheizer" (Jul 9th 2009, 1:13pm)

Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

LotadaC

God

Thursday, July 9th 2009, 10:31pm

nun fehlen mir noch 5 Interne USB Anschlüsse


Weil er 5 weitere interne USB ports braucht.


Er will letztendlich 5 mal 4 (bzw 5, wenn man den Schirm/nc Pin mitzählt) Stifte zum Anschluß von internen Geräten haben. So ist erstmal nur der Hub-Eingang gelöst. Mußte also für die Ausgänge immer noch 5x basteln (oder halt die Pollin-Dinger nehmen - is ja eh nix anderes). Kostet halt weniger Platz, wenn man das Hub-Gehäuse und die (unnötigen) Buchse-Stecker-Übergänge wegläßt.

This post has been edited 1 times, last edit by "LotadaC" (Jul 9th 2009, 10:32pm)

molelightn

Full Member

Saturday, July 11th 2009, 10:26am

was haltest von diesem hub hier:

http://www.amazon.de/Trust-HU-5870V-Port…7300413&sr=1-16


lässt sich glaub ich platzsparend in einer ecke des cases verbaun, und mit 5 von diesen premiumblue adaptern wärs eine lötfreie lösung...

Similar threads