• 22.08.2025, 21:24
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Draco

God

Akkus mit Ladegerät für Digitalkamera

Sunday, August 2nd 2009, 11:28am

Ich hab seit längerer Zeit diese Akkus im Einsatz als 2800 mAh Version

Davon habe ich 2x 4 Stk samt diesem Ladegerät (vor Jahren für meine erste Digiknipse angeschafft zusammen mit 4 der o.g. Zellen). Seit geraumer Zeit, besonders seit ich letztes Jahr eine Powershot S5 im Einsatz habe, halten die Akkus nur noch sehr kurz. 20-30 Fotos mit Blitz oder rund 100 Fotos ohne Blitz und schon sind die Akkus leer. Natürlich benötigt die neue Cam mit ihrem größeren opt. Zoom und dem größeren Display mehr Saft. Aber dennoch habe ich das Gefühl, die Akkus sind schlapp geworden.

Da ich nächste Woche in den Urlaub fahre bin ich am überlegen, neues Material anzuschaffen und wollte mal fragen, was es an vernünftigen Akkus mit passendem Ladegerät zu empfehlen gibt?

edit:
8x ANSMANN AKKU/AKKUS 2850 2850mAh NiMH AA/MIGNON/LR6 ?

This post has been edited 1 times, last edit by "Draco" (Aug 2nd 2009, 12:09pm)

hugoLOST

Foren-Inventar

Sunday, August 2nd 2009, 12:09pm

Sanyo Eneloop + Sanyo Ladegerät oder Sanyo Eneloop + Besseres Ladegerät

Das sind Akkus mit sehr geringer Selbstentladung.

This post has been edited 2 times, last edit by "hugoLOST" (Aug 2nd 2009, 12:10pm)

LotadaC

God

Sunday, August 2nd 2009, 12:12pm

Was er braucht, sind welche mit `nem möglichst kleinen Innenwiderstand (um den Spannungseinbruch unter Last möglichst klein zu halten).

Draco

God

Sunday, August 2nd 2009, 12:17pm

Hm,, 2000 mAh klingt auf den ersten Blick nicht sehr prall

@LotadaC: genau, weil imho sonst die Kamera sofort meldet "Akku low", obwohl der akku längst nicht platt, sondern lediglich dessen Spannungspegel etwas unter maximum gesunken ist.

This post has been edited 1 times, last edit by "Draco" (Aug 2nd 2009, 12:18pm)

da_zero

Senior Member

Sunday, August 2nd 2009, 3:22pm

Den zweiten Link von hugoLOST kann ich definitiv auch empfehlen!

Wird hier genutzt um eine ältere Sony Kamera zu betreiben, die auch immer rech empfindlich auf Spannungsabfall reagiert hat.
Mit den Eneloops hält die jetzt sehr lang und vor allem kann man die Kamera auch mal 2-4Wochen weglegen und der Akku ist nicht platt.

Auch das Ladegerät ist excellent und hat einige Akkus gerettet.

Der Kauf lohnt definitiv, laut Anzeige vom Ladegerät gehen in die Akkus so um 2100mAh und es reicht wrklich.
"If in doubt, flat out!" Colin McRae

Shoggy

Sven - Admin

Sunday, August 2nd 2009, 6:05pm

Die Eneloop Akkus kann ich auch nur empfehlen. In den wenigen Geräten, wo ich noch Batterien brauche, sind Eneloop Akkus drin und die Geräten laufen spürbar länger als mit "normalen" Akkus. Man sieht auch deutlich, dass die Nennspannung lange aufrecht gehalten wird und der Akku dann vergleichweise schnell schlapp macht - aber lieber so als andersrum, wo der Akku zwar noch einiges inne hat, aber die Spannung nicht mehr bringt.

Das Ladegerät aus dem zweiten Link von Dennis kann ich ebenfalls empfehlen. Das habe ich selber :)

Kannst ja mal ein wenig googeln. Da wirst du insgesamt über die Eneloop Akkus überwiegend nur positives finden. In der letzten oder vorletzten c't war auch ein Vergleichtest von Akkus dabei, wo die ebenfalls ordentlich abgeschnitten haben.

LotadaC

God

Sunday, August 2nd 2009, 10:11pm

weil imho sonst die Kamera sofort meldet "Akku low", obwohl der akku längst nicht platt...

Bei meinem Blitzlicht ist es noch schlimmer - das geht mit Akkus gar nicht. Sind halt 4 Zellen in Reihe. Das braucht mehr als die maximalen 4,8V (Batterien haben ja 6V). ;(

Draco

God

Wednesday, February 10th 2010, 11:21am

Mit wieviel mA Ladestrom würdet Ihr eneloops aufladen? Mein Ladegerät bietet 200, 500 und 700 mA an. Bei 700 mA werden sie deutlich warm. schadet das auf Dauer?

hugoLOST

Foren-Inventar

Wednesday, February 10th 2010, 12:44pm

Für lange Lebnsdauer der Akkus mit so wenig wie möglich Laden.

Athlonheizer

God

Wednesday, February 10th 2010, 3:02pm

Bei 700 mA werden sie deutlich warm. schadet das auf Dauer?

Definitive ja.
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

da_zero

Senior Member

Wednesday, February 10th 2010, 10:22pm

Kann bisher noch nichts negatives sagen, wenn ich die Eneloops mit 700ma lade.

Werden zwar warm, aber ich habe irgendwo mehrfach gelesen, dass man eine gewisse Menge "Überschuss" braucht, damit die Abschaltung der Ladeautomatik richtig funktioniert.

Ich kriegs aber gerade nicht mehr zuammen und bin auch zu müde zum googeln. ich glaube delta t /4 sollte nicht unterschtritten werden, /2 nicht überschritten... vielleicht findet man damit was...
"If in doubt, flat out!" Colin McRae

Draco

God

Friday, February 12th 2010, 2:16pm

Das BC 700 hat ja bekanntlich nen paar kleine Funktionen wie Refreshen usw. Ich hab mir mal den Spaß erlaubt meine alten beiden 2x 4er Akku-Sets zu testen usw. Hier mal die Ergebnisse in Kurzform:

1. Set:
4x Ni-MH 2950 mAh Kapazität.
Digiknipse ist schnell leer
BC 700 nach Refreshen und Testmodus: 1399 mAh, 1398 mAh, 1432 mAh, 1372 mAh :thumbdown: :D

2. Set:
4x Ni-MH 2800 mAh Kapazität.
Digiknipse ist äusserst schnell leer
BC 700: 1 Zelle wird nicht mehr erkannt.
Jetzt wird das Ganze auch logischer, warum die Kamera mit den Akkus ständig leer war. Weil die 4,8 Volt Spannung kaum zu halten waren. Bleiben somit 3 Zellen übrig, die ich gleich mal durch den Refreshmodus laufen lassen werde. Vielleicht ist noch was zu retten für andere Anwendungen (Fernbedienung oder sonstwas)

Similar threads