• 24.08.2025, 10:38
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Letron

Junior Member

nVidia GraKa

Sunday, August 16th 2009, 12:48pm

Hallo

Habe an der 9600GT einen 6 Pol anschluss,Das Originale Kabel ist das Y-Kabel wobei nicht alle Kontakte belegt sind an meinem Netzteil sind alle belegt.

Meine Frage kann ich ohne weiteres das vom Netzteil kommender anschluss verwenden.

Gruß

Rainer
Letron has attached the following images:
  • DSC_0004.JPG
  • DSC_0005.JPG

Desire

Unregistered

Sunday, August 16th 2009, 1:26pm

Halli,

den Adapter (2x3 belegung) brauchst du nur, wenn dein Netzteil keinen eigenen PCIe-Anschluss besitzt.
Da deins aber einen eigennen hat (Bild.2. Oder ist das auch der Adapter ???) brauchst du den Adapter nicht und kannst getrost den vom Netzteil nehmen.

Wenn du keinen PCIe am Netzteil hast (Weil bild 2 auch der Adapter ist^^) dann musst du bei verwendung des Adapters drauf achten, den Strom möglichst aus 2 unterschiedlichen 12v schienen zu entnehmen.

Gruß das D

This post has been edited 1 times, last edit by "Desire" (Aug 16th 2009, 1:30pm)

cuto8

Full Member

Sunday, August 16th 2009, 1:42pm

Ein PCI-Express-Steckplatz kann das daran angeschlossene Gerät mit Strom versorgen. Laut Spezifikation beträgt die gelieferte Leistung [...] bei einem PEG (PCIe-x16) Slot maximal 75 Watt. Da dies für manche Einsatzzwecke wie Hochleistungsgrafikkarten jedoch zu wenig ist, sieht die Spezifikation unterschiedliche Zusatzstecker zur Stromversorgung vor, [...] die +12V liefern.

Der weggelassene Pin würde +5V liefern, die nicht benötigt werden. Es ist also nicht weiter schlimm, dass der fehlt. Achte nur darauf, dass du (wie schon von Desire erwähnt) zwei unterschiedliche Leitungen für den Adapter verwendest, da sonst die Aufteilung in zwei Anschlüsse ad absurdum geführt würde.

Und achte doch auch ein wenig auf deine Rechtschreibung. Die Lesbarkeit und das Verständnis werden dadruch doch stark gesteigert!

Steinman

God

Sunday, August 16th 2009, 3:38pm

Das mit den 2 unterschiedlichen Leitungen dürfte bei ner 9600Gt auch relativ egal sein, da das ja auch nicht grad so der übermäßige Stromfresser ist.
Ich hatte Jahrelang ne X1950XT per Adapter sogar mit nur einem 4-Pin Molex angeschlossen und die dürfte vom Stromverbrauch ziemlich ähnlich sein.
Das hat nie irgendwelche Probleme gemacht aber ist auch sicher abhängig vom verwendeten Netzteil.
In meinem Fall war das ein Bequiet Dark Power 400W aus der P4 Serie, welches vor kurzem durch eins mit Kabelmanagement ersetzt wurde.
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

Sappibaer

God

Sunday, August 16th 2009, 4:31pm

Mal so in die Runde gefragt: Muss mann bei einem Adapter bei Molex nutzen? Hab meine 9800GT nähmlich nur an einem Molex hängen.
Out of Style, but it's Retro!

Steinman

God

Sunday, August 16th 2009, 4:33pm

Wie gesagt wenns geht gehts.
Nur bei nem Schrottnetzteil vermutlich nicht oder nicht lange :P
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

Desire

Unregistered

Sunday, August 16th 2009, 5:27pm

Das mit den 2 unterschiedlichen Leitungen dürfte bei ner 9600Gt auch relativ egal sein, da das ja auch nicht grad so der übermäßige Stromfresser ist.
Das hat nichts mit den Watt zu tun sondern mit den Ampre die auf jeder Leitung sind.
Wenn z.b. 15A gefordert werden du aber den Adapter an nur eine Schiene hängst wo nur 12A drauf sind führt das zur Überlastzung und letzendlich zum abschuss des Netzteils wegen überlastung.

[TANTE EDIT]

Wenn aber nur 12A gefordert werden und deine 12V Schienen z.b. jeweils 20A liefern kann es auch an einer leiktung gut gehen.
Da setze ich dann allerdings vorraus, das an dieser Schiene dann nichts weiter mit dran hängt.
Mal so in die Runde gefragt: Muss mann bei einem Adapter bei Molex nutzen? Hab meine 9800GT nähmlich nur an einem Molex hängen.
Die Antwort ist ja. Wieso und warum steht hier drüber.

Gruß das D

This post has been edited 2 times, last edit by "Desire" (Aug 16th 2009, 5:30pm)

Steinman

God

Sunday, August 16th 2009, 5:41pm

Aus den Ampere ergeben sich ja die Watt, insofern hat das schon gewissermaßen damit zu tun.
Die 12V sind ja immer gleich.
Du hast natürlich recht, dass das Netzteil genug Saft auf der Leitung liefern muss und das tun die guten eben mehr als die schlechten.
Es gibt Tests da wurden 550er Bequiets mit 800W belastet und die sind nicht in die Knie gegangen, das machst du mit anderen Netzteilen mit Sicherheit nur einmal und das sehr kurz.
Heute wird ja generell fast nur noch die 12 Schiene(n) in Anspruch genommen, deshalb haben die stärkeren Netzteile ja auch mehrere davon.
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

avalon.one

God

Sunday, August 16th 2009, 6:49pm

Das zwei verschiedene Anschlüsse intern im Netzteil durch verschiedene 12V Schienen gedeckt werden, kann sein muss aber nicht. Bei vielen Netzteilen ist auch nicht ersichtlich, auf welche Weise die Verbraucher dafür anschließen sind.

Die 6 bzw. 8-pin Stecker werden auch keinesfalls symmetrisch belastet, insbesondere bei großen Karten können hier sehr große Unterschiede entstehen. Ein anderer Aspekt ist die Strombelastung der einzelnen Adern, diese ist durch die zulässige Temperatur begrenzt. Daher ergibt die Verteilung auf verschiedene Anschlüsse schon Sinn.

This post has been edited 1 times, last edit by "avalon.one" (Aug 16th 2009, 6:50pm)

Athlonheizer

God

Sunday, August 16th 2009, 7:13pm

Wenn du keinen PCIe am Netzteil hast (Weil bild 2 auch der Adapter ist^^) dann musst du bei verwendung des Adapters drauf achten, den Strom möglichst aus 2 unterschiedlichen 12v schienen zu entnehmen.

An meinem alten BeQuiet ging gerade das nicht. Mein Rechner startete dann nicht mehr. Erst als ich beide Molex an ein und das selbe Rail gehängt habe lief der Rechner einwandfrei.
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

Desire

Unregistered

Sunday, August 16th 2009, 7:30pm

An meinem alten BeQuiet ging gerade das nicht. Mein Rechner startete dann nicht mehr. Erst als ich beide Molex an ein und das selbe Rail gehängt habe lief der Rechner einwandfrei.
Ausnahmen bestätigen die Regel. Mein altes Nt hätte sich beinnahe in rauch aufgelöst wegen überlastung. Hatte damals meine GTX260 eingebaut und dann böses Spulenpfiepen vom Nt bei belastung. Freund von mir ist Elektriker und hat mir das was ich oben so "angerissen" habe damls halt erklärt. Seit dem arbeitet ein Tagan TG600-U33II SuperRock Serie in meinem PC.