• 28.08.2025, 00:31
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

d4nieL

Full Member

CPU LÜFTER

Wednesday, August 26th 2009, 10:05pm

hi war gestern ganz normal am pc bis der cpu lüfter ausgefallen ist... pc lief ganz normal weiter, aber ich habe direkt mal neugestartet und wollte gucken ob der lüfter dann wieder anspringt aber dem war nicht so. Nach dem neustart "CPU FAN ERROR" usw... Gewartet.. Heute nochmal probiert, geht immer noch nicht. Darauf hin bin ich in nen pc laden gefahren und wollte mir nen neuen kaufen, was ich auch getan habe.

Meine Hardware :

Mainboard : Asus P5K Deluxe Wifi
CPU : Intel Core2Duo E6600
Sockel : 775

Das Ende vom Lied ist, der Verkäufer hat mir nen Lüfter verkauft der garnicht passt, da die kühlrippen vom lüfter an die kühlrippen vom mainboard kommen *grr*.. könnt ihr mir nen lüfter empfehlen der auch passt.

mfg d4nieL
sig und/oder avatar viel zu gross, siehe forumregeln!

Defence1

Senior Member

Thursday, August 27th 2009, 7:35am

Hi,

geb das Ding einfach zurück. Lass Dir einen von Arctic Cooling verkaufen, mit denen habe ich ganz gute Erfahrung gemacht solange ich noch Luftkühlung hatte.

zb. den hier: http://www.arctic-cooling.com/catalog/pr…th=1_42&mID=304
Mein System:
ASUS Crosshair II, AMD Phenom II X4 940 BE, ASUS GTX 295, CREATIVE X-FI Elite Pro, Silverstone RAVEN, Aquastream XT USB Ultra, Aquaero, Dualradi, MO-RA, Graka wassergekühlt, CPU wassergekühlt.

Limbachnet

God

Thursday, August 27th 2009, 10:52am

Quoted

der Verkäufer hat mir nen Lüfter verkauft der garnicht passt, da die kühlrippen vom lüfter an die kühlrippen vom mainboard kommen *grr*..


Das ist sehr seltsam, da weder Mainboards noch Lüfter überhaupt Kühlrippen haben!

Meinst Du damit, dass die Lüfterblätter (auch Lüfterschaufeln genannt), also das drehende Zeug im Lüfter an den Rippen des CPU-Kühlkörpers schleifen? In diesem Fall kann ein Lüfter eines anderen Typs helfen, muss aber nicht. Ein einfacher Abstandshalter hilft hingegen immer. Gummi-Durchführungstüllen (Elektronikladen) sind gut geeignet, Kunststoff- Unterlegscheiben oder zur Not auch Metall-Unterlegscheiben aus dem Baumarkt tun's auch. Gummi ist im Zweifelsfall immer besser, weil er auch bei leicht gelockerten Schrauben nicht scheppert. Billige Gummischeiben kann man aus einem ollen Fahrradschlauch schnippeln und die Löcher mit einer Lochzange 'reinstanzen...

Lorby

Senior Member

Thursday, August 27th 2009, 11:43am

Ich vermute mal das er an Pos 1 oder 2 anstößt?! Der von Defence1 verlinkte sollte da problemlos passen.

Wie man sieht hat es "Kühlrippen" :-)

This post has been edited 1 times, last edit by "Lorby" (Aug 27th 2009, 11:58am)

i5 2500k | MSI-P67A-GD55 | HD6950 @ 6970 | Intel SSD 80GB G2 | Samsung F3 1TB & Samsung F4 2TB | 8GB G.Skill

Steinman

God

Friday, August 28th 2009, 5:48pm

Der Scythe Kabuto dürfte auch passen, der is ziemlich hoch bevor er breit wird.
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

d4nieL

Full Member

Friday, August 28th 2009, 5:49pm

hi.. cpu lüfter draufgemacht ging immer noch nicht an... neue cpu gekauft draufgemacht mitm lüfter geht immer noch nicht an...


geht immer noch nicht an heisst = läuft kurz an und schaltet dann ab!

meint ihr mit nem neuen mainboard ist mein problem gelöst? =)
sig und/oder avatar viel zu gross, siehe forumregeln!

hugoLOST

Foren-Inventar

Friday, August 28th 2009, 5:57pm

Kann das NT sein oder das Board.

d4nieL

Full Member

Friday, August 28th 2009, 5:59pm

aber wäre das NT kaputt würde doch garnichts passieren oder?
sig und/oder avatar viel zu gross, siehe forumregeln!

hugoLOST

Foren-Inventar

Friday, August 28th 2009, 6:01pm

Kurzschluss im NT kann genau das hervorrufen. .

d4nieL

Full Member

Friday, August 28th 2009, 6:02pm

und nun was kaufe ich jetzt? =)

meinste cpu hab ich dann umsonst gekauft?
sig und/oder avatar viel zu gross, siehe forumregeln!

Athlonheizer

God

Saturday, August 29th 2009, 2:12am

Ja, mit hoher wahrscheinlichkeit hast Du das.
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

Les_Conrads

God

Tuesday, September 1st 2009, 8:15pm

Geht kurz an und dann wieder aus würde ich mit meiner Kristallkugel auf quasi nicht aufsitzenden CPU-Kühler schieben Ôo
Die sollten alle Funktionen haben, um bei Überhitzung abzuschalten.

Aber wie gesagt - Kristallkugel.

Zitat von »Lev«

ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten :huh:

hugoLOST

Foren-Inventar

Tuesday, September 1st 2009, 8:40pm

Geht kurz an und dann wieder aus würde ich mit meiner Kristallkugel auf quasi nicht aufsitzenden CPU-Kühler schieben Ôo
Die sollten alle Funktionen haben, um bei Überhitzung abzuschalten.

Aber wie gesagt - Kristallkugel.


Sowas passiert aber nicht sofort nach dem einschalten, es dauert ein paar sek/min. bis der Rechner ausgeht, und bis dahin sollte man ein Bild haben.

Athlonheizer

God

Tuesday, September 1st 2009, 9:50pm

Einschalten kurz zucken der Lüfter dann sofort wieder aus deutet auf einen Kurzschluß hin oder ein überlastetes Netzteil hin.
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

Defence1

Senior Member

Tuesday, September 1st 2009, 10:34pm

Hi,
das hatte ich schon mal bei einem defekten Msi mainboard.... Hast du deine CPU scho mal mit anderem Board und oder Netzteil getestet ?
Mein System:
ASUS Crosshair II, AMD Phenom II X4 940 BE, ASUS GTX 295, CREATIVE X-FI Elite Pro, Silverstone RAVEN, Aquastream XT USB Ultra, Aquaero, Dualradi, MO-RA, Graka wassergekühlt, CPU wassergekühlt.

Similar threads