Erstmal danke Jungs,
auf die Diskussion hab ich gewartet

.
DDR3 is evtl. en bissl zukunftssicherer, aber solang du nicht in den highest-end bereich willst ueberfluessig. zumal man dovon ausgehen kann, dass du in 1-2jahren ein DDR3 mainboard und RAM zum jetzigen preis von 4GB gutem DDR3-speicher bekommst. grundsaetzlich gilt aber auch dabei: warum DDR3? - weil ichs kann...
Ok grad bin ich etwas verwirrt, DDR3 ist mit größerem Takt zu bekommen, aber schlechterem Timing DDR3 z.B. CL9 9-9-24 DDR2 z.B. 5-5-5-15 ... Ich glaube das merk ich als anwender eher weniger. Benchmark Programme laufen bei mir nie drüber wo jeder Punkt zählen würde.
Aber Preislich sehe ich bei 4GB nur ab und an eine Differenz von 10€ wenn überhaupt... ist ja auch vom hersteller und mit oder ohne Kühler abhängig.
Schade das Crossair keine mit LED auslastungsleiste mehr habe. Die hatten mir immer so gefallen.
Als ALternative das MSIDKA790GX, das habe ich bei mir auch verbaut.
Hierbei handelt es sich noch um einen AM2+ Sockel, mmhh eigentlich wollte ich schon AM3 aber um ehrlich zu sein habe ich noch nie ein CPU upgrade gemacht ohne das mainboard zu wechseln. Kann der
AMD Phenom II X4 955 in dem Mainboard seine volle Leistung entfalten oder beschränkt der AM2+ Sockel?
Ist das Netzteil nicht ein wenig übertrieben?
Derzeit ist ein Bequite mit 400W verbaut, sollte dies reichen könnte ich es behalten und natürlich erst bei Kauf einer neuen Graka ersetzen. Allerdings müsste ich prüfen ob der mainboard stecker etz genug pins für die neuen Mainboards besitzt. Da hat sich sicher etwas getan.