Sie sind nicht angemeldet.
. Nun suche ich ein neues für den Sockel AM2 und weiß nicht so recht welches. Es sollte für den Sockel AM2 sein (
) aber auch für die neuen AM3 Prozessoren gerüstet sein
. Marke wäre am besten Ausus aber auf ger KEINEN Fall ein Asrock (das hat nur Zicken gemacht und wie man sieht ist es schnell kapput gegangen -,-). Es brauch Min. 4 USB 2.0 Anschlüsse extern (USB 3.0 wäre auch cool aber warscheinlich zu teuer
) (am besten so 6-
und noch ein paar intern. Am besten wäre ATX aber auch es würde auch Micro-ATX gehen. Es brauch min. einen PCI Anschluss. SATA II Anschlüsse wäre gut so um die 6
. HDMI Anschluss On-board muss nicht aber wäre cool. Leider stehen nur max. 100€ zur verfügung
.
.
. Ich glaube da warte ich noch 2 Monate bis zu meinem Geburtstag und hole mir das
.
)? Ich frage deshalb weil, wenn der wichtig ist ich mir auch noch nen Netzteil kaufen muss -,- . Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Steinman« (9. April 2010, 07:20)
Wieso zur Hölle kauft man sich ein Nvidia Board bei AMD Systemen ?
Spätestens wenn du dir ne neue CPU kaufst, kannst du die ganzen coolen Features mit dem Chipsatz vergessen.
Sprich einzelne Kerne abschalten, Kerne einzeln takten und Volten und vor allem kannst nicht AOD und MSR Tweaker und die ganzen nützlichen Tools benutzen.
Ich würd darauf niemals verzichten wollen.
So kann man seine Black Edition im Idle auf 800MHz bei ~0,8V stellen und trotzdem übertakten was das Zeug hält.
Hab das hier bei meiner Freundin verbaut:
http://geizhals.at/deutschland/a447176.html
Super Board wenn man nicht mehr Slots braucht.
) dauert es noch ziemlich lange und bis dahin hab ich schon nen neuen PC
. Ich wollte auch nicht unbedingt wieder ein Micro-ATX Board
. -