• 23.08.2025, 19:21
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

ExoTerra

Senior Member

Dienstag, 27. April 2010, 17:40

Ich will aber intel^^ Ich will, ich will, ich will.^^ XD
Zu Verkaufen: Aquaero 4.0 mit schwarzer Blende.

Steinman

God

Dienstag, 27. April 2010, 17:42

Dann geb halt mehr aus wenn dus so dicke hast und geb dich mit nem verbuggten Board zufrieden ^^
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

RedFlag1970

God

Dienstag, 27. April 2010, 20:32

Auch auf die Gefahr hin, gleich wieder als Fanboy angepöbelt zu werden: ne AMD Plattform ist definitiv P/L besser
Bevor du dir nen Mainboard für 100€ kaufst, dazu ne CPU für 160€ und Speicher (4GB) für 100€ = 360€, dann doch lieber nen Phenom X4 955 für 130€ oder nen Phenom X6 1055T für 180€, dazu nen Asus M4A79 Deluxe für 130€ und den vorhandenen Speicher behalten.
Beim 955er kann man sogar nen noch billigeres Board nehmen, da kriegt man schon ab ca. 80€ was gescheites.



Fanboy, Fanboy.... :whistling:

Ne, stimmt sicherlich, aber ich stehe auch auf Intel, und wenn er die Kohle hat, lass sie ihn ausgeben, wird eben kein Budgetrechner ^^
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

ExoTerra

Senior Member

Dienstag, 27. April 2010, 20:53

ich war noch nie gut im rechnen^^ aber AMD find ich nicht so toll. Kein überhitzungsschutz usw.
Jedem seim Geschmack aber ich bleib bei Intel
Zu Verkaufen: Aquaero 4.0 mit schwarzer Blende.

hugoLOST

Foren-Inventar

Dienstag, 27. April 2010, 20:56

Überhitzungsschutz gibt es bei AMD schon seit dem Ahtlon XP.

ExoTerra

Senior Member

Dienstag, 27. April 2010, 21:01

Ja ? dann bin ich falsch informiert.
Aber ich komme mit den Produktbezeichnungen einfach nicht zurecht mit Athlon XP, Phenom X2/4/6
Bei Phenom weiß ich das das X2/4/6 die coresanzahl sind
Zu Verkaufen: Aquaero 4.0 mit schwarzer Blende.

avalon.one

God

Dienstag, 27. April 2010, 21:01

Vorbei sind die guten alten Zeiten:
http://www.tomshardware.de/Athlon-Brand-…chte-342-8.html

Das ist recht simpel: aktuell sind Phenom II x4 oder x6.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »avalon.one« (27. April 2010, 21:03)

hugoLOST

Foren-Inventar

Dienstag, 27. April 2010, 21:06

X2/X4/X6 sind die Kern Anzahl bei AMD.

Dann innnerhalb der Kerne desto höher die Nummer desto Schneller die CPU.

ExoTerra

Senior Member

Dienstag, 27. April 2010, 21:13

Und Phenom ist greade die neueste technologie?
Zu Verkaufen: Aquaero 4.0 mit schwarzer Blende.

hugoLOST

Foren-Inventar

Dienstag, 27. April 2010, 21:31

Phenom 2 ist die aktuellste Technologie von AMD, die aktuellste CPU ist seit heute der x6 1090T.

Steinman

God

Dienstag, 27. April 2010, 21:47

Falls du Interesse am übertakten hast, gibts bei den Black Editions von AMD noch das nette Feature, dass man per Multiplikator übertakten kann UND das Cool & Quiet dann trotzdem noch funktioniert.
Dazu ist zwar ein Tool notwendig, aber man kann es als Dienst starten lassen und sieht dann nichts mehr davon wenn man es einmal eingestellt hat so wie man will.
Das find ich super genial.
Quasi 800MHz idle und 4GHz übertaktet ;)
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

Flexerl

Full Member

Mittwoch, 28. April 2010, 13:02


Aber ich komme mit den Produktbezeichnungen einfach nicht zurecht mit Athlon XP, Phenom X2/4/6

So gehts mir bei Intel, da blick ich nicht mehr durch. i3 - i7, das is ja wie bei den BMWs... dann noch das Socketgewürge, 2- oder 3-Channel-RAM, etc... Da bleib ich lieber bei AMD ;)


aquatube --> dfm high flow --> aquastream --> airplex xt 120 --> aquagratix 5870 --> aquabridge crosshair 3 --> cuplex di² --> airplex pro 120 --> airplex revo 420 --> aquatube

Steinman

God

Mittwoch, 28. April 2010, 15:02


Aber ich komme mit den Produktbezeichnungen einfach nicht zurecht mit Athlon XP, Phenom X2/4/6

So gehts mir bei Intel, da blick ich nicht mehr durch. i3 - i7, das is ja wie bei den BMWs... dann noch das Socketgewürge, 2- oder 3-Channel-RAM, etc... Da bleib ich lieber bei AMD ;)
Nicht zu vergessen die X, P und H Chipsätze.

Aber nichts desto trotz find ichs lächerlich zu sagen "weil die Produktbezeichnungen so doof sind will ich das nicht".
Allein aus den Namen wird man bei keiner Komponente schlau, weder bei CPUs, noch bei Grafikkarten oder sonst was.
Als unwissender kann man auch nicht anhand des Namens erkennen ob ne GTX260 jetzt schneller oder langsamer ist als z.B. ne HD4870... in den Namen steckt null Aussage über die Leistung.
Man muss sich schlichtweg vor dem Kauf informieren wenn man keine Ahnung hat und wenn man die Vorschläge dann nicht annimmt, hat man eben pech gehabt - fertig.
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

ExoTerra

Senior Member

Mittwoch, 28. April 2010, 16:15

Ok habe mir mal die ganzen AMD Prozessoren angesehen und muss eingestehen für den Preis sind die echt Granaten!
Welches Mainboard würdet ihr für einen AMD Phenom™ II X6 1055T, DDR3 1600, und zwei 5770er nehmen?
Zu Verkaufen: Aquaero 4.0 mit schwarzer Blende.

Steinman

God

Mittwoch, 28. April 2010, 16:20

Entweder ASUS Crosshair IV Formula oder ASUS M4A89TD PRO.
Aber wieso 2 HD5770 ?
Dann lieber eine 5850 oder 5870, dann kannste auch nen günstigeres Board nehmen und hast die Nachteile von 2 Grafikkarten nicht.
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

Flexerl

Full Member

Mittwoch, 28. April 2010, 16:45

Für nen Gaming-PC würde ich eher zum X4 greifen, entweder 955 oder 965. Noch (!) können die Spiele mit so vielen Kernen wenig anfangen, daher eher wenige schnelle als viele, etwas langsamere Kerne.

Bezüglich Karte hat Steinman recht, lieber ne gute Einzelkarte als ein Crossfirre-Gespann.


aquatube --> dfm high flow --> aquastream --> airplex xt 120 --> aquagratix 5870 --> aquabridge crosshair 3 --> cuplex di² --> airplex pro 120 --> airplex revo 420 --> aquatube

ExoTerra

Senior Member

Mittwoch, 28. April 2010, 16:50

Nun ja die 5870 ist dreifach so teuer und nicht mal doppelt so gut ....
5850 wäre ne alternative.
Zu Verkaufen: Aquaero 4.0 mit schwarzer Blende.

Steinman

God

Mittwoch, 28. April 2010, 16:50

Der kleinste X6 hat 2,8GHz, das ist ja jetzt nicht so wenig.
Vielleicht stört es ihn ja auch nicht ein wenig zu übertakten, auf 3,2 oder 3,4GHz kommt der absolut locker.
Außerdem haben die X6 im Gegensatz zu den X4 ja jetzt auch nen Turbo Mode, d.h. wenn nur 3 von 6 Kernen genutzt werden, dann laufen die anstatt 2,8GHz mit 3,3GHz.
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

ExoTerra

Senior Member

Mittwoch, 28. April 2010, 16:56

Bringt die 5870 wirklich soviel fürs geld oder ist da die 5850 im P/L verhältnis besser?
Zu Verkaufen: Aquaero 4.0 mit schwarzer Blende.

Steinman

God

Mittwoch, 28. April 2010, 16:58

Auf welcher Auslösung willst du denn zocken ?
Ich persönlich würd mir EINE HD5770 kaufen, weil die einfach das beste P/L Verhältnis hat und wenns die nicht mehr bringt gibts eben ne neue.
Das ist auf Dauer auch nicht teurer und du hast IMMER genug Leistung.
Wenn du dir jetzt ne Karte für 350€ kaufst is die in 2 Jahren auch wieder fertig und du drückst dich um ne neue weil sie so teuer war.
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD