 30.10.2025, 03:40
30.10.2025, 03:40 Changer la langue
 Changer la langue
							
							
							
						 S’inscrire
 S’inscrire Connexion
 Connexion
					
											Vous n’êtes pas connecté.


																														 Liquidator
		
																												
																		Liquidator
																		
									
																	
Senior Member




 
							Ce message a été modifié 1 fois. Dernière modification effectuée par "Liquidator" (31 mai 2010, 22:46)
																														 Liquidator
		
																												
																		Liquidator
																		
									
																	
Senior Member




 
							Es war so klar das ein Troll aus seinem Loch kommt und so etwas postet....
Ich hab es deutlich spitz formuliert. Ein Netzteil welches bekannt ist, nicht kaputt zu gehen. Punkt dadurch erzeugt man eine gewisse Ausfallsicherheit. Bequiets haben den Ruf einfach abzurauchen.
Das Listan dann relativ guten Service hat bringt den Pc nicht ans laufen.
 
   
   
   
 Ce message a été modifié 1 fois. Dernière modification effectuée par "Max_Payne" (1 juin 2010, 19:12)
																														 Liquidator
		
																												
																		Liquidator
																		
									
																	
Senior Member




Erstmal Danke für die Ratschläge an alle. Ich arbeite Hauptsächlich mit Cinema 4D, den üblichen Adobe Tools (After Effects, Premiere, Photoshop, blablabla) und TheFoundry Nuke. Die für mich richtig wichtigen Tools (Cinema4D, After Effects und Nuke) sind alle nativ 64bit (After Effects endlich auch seit CS5). Viel RAM is also schonmal gut. Aus meiner bisherigen Erfahrung bringen mir auf jeden Fall viele Cores mehr, als wenige Cores mit ein bisschen höherer Taktung. Besonders bei 3D Renderings zahlen sich viele Cores extrem aus. Ich habe vor einem Jahr ein Animationsfilmprojekt realisiert, bei dem wir Renderzeiten von bis zu 1 Stunde pro Frame hatten. Zu unserem Glück konnten wir auf eine Renderfarm mit 50 Rechnern zurückgreifen (Bestehend aus Dual, Quad und Octacores). Da haben wir auf jeden Fall gemerkt, dass sich viele Cores ordentlich auszahlen. Zwei Quad Xeons mit Hyperthreading werden es also auf jeden Fall.
 
							Ce message a été modifié 1 fois. Dernière modification effectuée par "wolken_los" (2 juin 2010, 09:04)
																														 Liquidator
		
																												
																		Liquidator
																		
									
																	
Senior Member




Übertakten ist bei mir absolut keine Option. Wie schon bemerkt wurde will ich an dem Rechner arbeiten. Da is leider kein Spielraum für irgendwelche experimente. Wenn ich mir mitten in einem wichtigen Projekt meine Hardware verheize, kann ich mir direkt nen Strick neben den Rechner hängen.
Citation
ich seh grad net so den sinn in einem Dual-CPU system.
mit nem six-core fährst du günstiger und schneller und wenn du den extreme nimmst, kannste den noch hochzüchten.
Citation
Übertakten ist bei mir absolut keine Option. Wie schon bemerkt wurde will ich an dem Rechner arbeiten. Da is leider kein Spielraum für irgendwelche experimente. Wenn ich mir mitten in einem wichtigen Projekt meine Hardware verheize, kann ich mir direkt nen Strick neben den Rechner hängen.



 Selbstgebautes »
 Selbstgebautes » Kompakt-Workstation 
											(1 décembre 2007, 17:49)
 Kompakt-Workstation 
											(1 décembre 2007, 17:49)
										 Software, allgemein »
 Software, allgemein » Windows-Server nicht erreichbar 
											(11 octobre 2006, 21:22)
 Windows-Server nicht erreichbar 
											(11 octobre 2006, 21:22)
										 Hardware, allgemein »
 Hardware, allgemein » Gesucht: CAD-Workstation 
											(13 juin 2005, 12:02)
 Gesucht: CAD-Workstation 
											(13 juin 2005, 12:02)
										 Software, allgemein »
 Software, allgemein » SERVICE PACK 2 Eure Erfahrungen 
											(27 août 2004, 01:40)
 SERVICE PACK 2 Eure Erfahrungen 
											(27 août 2004, 01:40)
										-
 
  
  
  
  
  
 