• 21.08.2025, 08:27
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

FallenWolf

Senior Member

Windows 7 Gaming Laptop: Plötzlich 100% CPU-Auslastung, Freezes, 5000ms Ping

Donnerstag, 10. Juni 2010, 23:56

Hallo Leute,

wie hier im Forum vor längerer Zeit erwähnt habe ich mir den MSI GT725 Laptop gekauft und war wirklich sehr zufrieden damit.
Vor ca. 3 Wochen stellte ich nun aber fest, dass Spiele wie Battlefield: Bad Company 2, die ich vorher problemlos auf höchsten Detailstufen spielen konnte, anfingen Zicken zu machen.
Das äußert sich bis heute darin, dass das Spiel einfriert, der Ping ins unermessliche schießt und nach ca. 5 Sekunden alles wieder perfekt läuft.

Ihr könnt Euch sicherlich vorstellen, wie nervig das ist...

Mein Verständnisproblem:
Woher kommt das Problem auf einmal? Ich habe sogar Windows 7 schon neu aufgesetzt, aktuell läuft es in der 64-Bit Professional version, vorher 32-Bit Home Premium.

Was zum Henker dann das verursachen? Ich bin wirklich ratlos... jemand eventuell eine Idee? Am System wurde - logischer Weise - nichts verändert, is ja n Laptop ;)

Gruß

~Fallenwolf

Grubka

Senior Member

Freitag, 11. Juni 2010, 00:05

Staub, Hitze?

Flatline

God

Freitag, 11. Juni 2010, 12:27

Benutzt Battlefield: Bad Company 2 Punkbuster?
Das macht gern mal solche Mätzchen...

gr3if

God

Freitag, 11. Juni 2010, 13:19

Was sagt Linx dazu? fühlt sich das System flüssig an? Nur der Ping oder wie kommts?

FallenWolf

Senior Member

Freitag, 11. Juni 2010, 14:18

@ Grubka
Das Gerät wird ordentlich warm, aber das wurde es auch schon immer.
Hab auch eben nochmal "entstaubt", ging schon was raus, war jetzt aber noch nicht soooo dramatisch. Das ganze System funktioniert ja über Heatpipes, so dass nur wenig Platz für Schmutz ist, der schaden könnte.

@ Flatline
Ja, ich benutze Punkt Buser - aber mittlerweile treten die Probleme sogar schon in WoW auf, auch wenn nicht viel los ist. Sehr kurios...

@gr3if
Linx ist mir so nicht geläufig, kann ich somit auch nichts genaueres zu sagen.
Es gibt allgemein immer wieder Hänger, nur fallen die hald auf der normalen Arbeitsoberfläche weniger auf. Im Moment z.b. hab ich eine Auslastung der CPUs zwischen 0 und 2%.
Ich kann auch nicht nachvollziehen, was Ursächlich ist für die Hänger: Der Hohe Ping, oder die urplötzliche CPU-Auslastung von 100%. Da jedoch alle anderen Rechner im Haus keine Probleme haben, wird es wohl darauf raus laufen, dass es am Gerät selber liegen muss

Achja:
Laptop läuft über W-Lan, hat aber 99% Empfang und Empfangsqualität "hervorragend".

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »FallenWolf« (11. Juni 2010, 14:33)

Steinman

God

Freitag, 11. Juni 2010, 18:01

Probiers mal per Kabel.
WLAN ist ja bekannt dafür, dass es ab und zu mal völlig unverständlich Mätzchen macht... auch wenn die Verbindung "perfekt" scheint.
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

FallenWolf

Senior Member

Freitag, 11. Juni 2010, 23:42

So, wieder eine neue Erkenntnis:
Es liegt nicht am Netzwerk. Hab schlicht und ergreifend ein reines Singleplayerspiel ausprobiert (Half Life 2 - Episode 2), und siehe da, nach einiger Spielzeit klebte die CPU-Auslastung permanent auf 100% und es entstanden gewisse 'Microruckler' - winzige Aussetzer in Bild und Tonfolge.
Irgendwie wird der Laptop seltsam warm, das war bisher aber noch nie ein Problem. Habe nur das Gefühl, der Lüfter dreht nicht mehr so hoch wie vorher, obwohl ich den Staub schon rausgepustet hab.

Steinman

God

Freitag, 11. Juni 2010, 23:55

kann natürlich sein.
wenn der lüfter nicht mehr entsprechend hoch dreht und die cpu sehr heis wird verlangsamt sie sich automatisch.
aber das kann man ja rauskriegen... lass doch einfach mal everest nebenbei laufen und geh mal mit alt+tab ausm spiel wenns wieder auftritt, dann siehste in everest ob die cpu mit vollem speed rennt, bzw auch wie warm sie is.
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

FallenWolf

Senior Member

Samstag, 12. Juni 2010, 00:29

hab mir eben core temp gezogen und werd mal nen kleinen testlauf machen. zocken für die wissenschaft quasi ;)
nebenbei habe ich mir das neueste Bios drauf geladen, das andere war ein knappes Jahr alt. Wer weiß, wer weiß. Schon kurios das ganze.

*edit*

das neue bios scheint zumindest schon mal was gebracht zu haben.
bisher keine auffälligkeiten, ich bleib dran :)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »FallenWolf« (12. Juni 2010, 01:12)

Brummbaer

Junior Member

Sonntag, 13. Juni 2010, 17:30

Hi,
ich bin mir sehr sicher, dass es ein Temperaturproblem ist. Hatte ich auch mal bei meinem Thinkpad mit coretemp habe ich, dann die Temperatur überprüft und sie war beim zocken auf 90 - 105 Grad. Und bei 105 Grad taktet sich der Prozessor anscheinend selbständig runter (Schutzfunktion). Das konnte man dann auch sehr schön in dem Windows Ereignisprotokol sehen, es wurde etwas mit Kernel Power und CPU0 und 1 angezeigt.
Die Spiele haben dann für kurze Zeit sehr geruckelt und der Ping war damit auch sehr auch.
Der Grund für die hohen Temperaturen war übrigens ein Modifikation die ich an der Tastatur vorgenommen hatte. Das hat anscheinend den Luftstrom des Lüfters irgendwie beeinflusst, welcher genau unter dem Keyboard ist.
@Fallenwolf: Kannst du mal in deinem Ereignisprotokol nachschauen ob du auch solche Fehler angezeigt bekommst?

Napalm

God

Montag, 14. Juni 2010, 20:18

Es gibt Notebooks, die ihre Frischluft über die Schlitze der Tastatur ansaugen. Da wirkt sich eine Modifikation unter Umständen schlecht aus. ;)
Die MSI Notebook-Serie hat mich aber noch nie so recht beeindruckt. Wenn ich mich recht entsinne, war die thermisch nie so recht der Brüller. Aber auch viele andere Hersteller schlampen da ziemlich und gehen halt hoffnungsvoll davon aus, dass die CPUs nie lange unter Vollast laufen, was bei vielen Anwendern ja auch der Fall ist.
Zim: You're nothing Earth boy! Go home and shave your giant head of smell with your bad self!
Dib: Okay... There's all kinds of things wrong with what you just said.