• 25.08.2025, 21:18
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

fksystems

God

fritzbox WDS-Repeater reihen-Repeatung möglich?

Wednesday, August 25th 2010, 9:35pm

wir haben hier wo ein großes haus. am anfangspunkt ist eine Fritzbox 7170. danach sollen noch 2 Fritzboxen dran um die reichweite zu vergrößern. also Basis-Fritzbox <- Fritzbox Repeater 1 <- Fritzbox Repeater 2.

und zwar in Reihen- und nicht in Stern-Topologie. weiß jemand, ob das funktioniert oder müssen bei der Fritzbox alle zusatz-Repeater direkte funkverbindung zur Basis-Station haben? Weiß jemand, ob man andere Router so einstellen kann, daß sie eine Reihen-Topologie unterstützen?
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

Labrat

God

Wednesday, August 25th 2010, 9:59pm

WDS und repeater sind zwei paar schuhe.

am besten nutzt du WDS. in dem modus ist jede fritzbox ein normaler accesspoint, die untereinander kommunizieren.

fksystems

God

Wednesday, August 25th 2010, 10:15pm

heißt das, daß es jetzt geht oder nicht?
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

palme|kex`

God

Thursday, August 26th 2010, 8:17am

Ich bin mir zwar nicht so ganz im klaren was du mit Stern und Reihe meinst, aber wenn du ein WDS einrichtes benötigst du nur einen weiteren Router in Reichweite, du kannst aber mit allen im WDS hängenden Routern, bzw den Geräten die dort sich befinden, egal ob im wlan oder an die Router am Switch angeschlossen sind kommunizieren.
Du musst allerdings aufpassen, das bei der Nutzung von WDS sich die Bandbreite verringer, sobald du über mehrere APs gehst. Da der AP erst empfangen und dann an den nächsten weiter schicken muss. Wenn du also nen DSL 16k hast und nur G-wlan wirst du am letzten AP nicht die volle Bandbreite nutzen können, zumindest nicht via wlan.

Athlonheizer

God

Thursday, August 26th 2010, 1:10pm

Ich versteh das mal so

Stern Reihe

This post has been edited 1 times, last edit by "Athlonheizer" (Aug 26th 2010, 9:35pm)

Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

palme|kex`

God

Thursday, August 26th 2010, 1:27pm

Ich würde WDS zumindest so wie ich das hier emfpinde weder als Strecke noch als Strecke sonder eher als Netz bezeichnen...

Athlonheizer

God

Thursday, August 26th 2010, 1:48pm

Darüber kann man streiten. Ich wolltb den Bildern nur nen Namen geben. Nenns halt wie Du willst.
WDS von dem hier gesprochen wird hat aber ne schlechte Verschlüsselung wenn man Wikipedia glauben kann.
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

Hummerman

God

Thursday, August 26th 2010, 1:51pm

Wenn man das WDS mit den gleichen APs einrichtet, dann geht meist auch WPA2.

palme|kex`

God

Thursday, August 26th 2010, 4:28pm

Jup steht ja auch so auf wiki.. beim mir läufts mit wrt54gl mit tomato und WPA2 problemlos.

scorpionking

Senior Member

Thursday, August 26th 2010, 5:56pm

Repeater in Reihe schalten GEHT NICHT!

Jeder Repeater braucht direkten Funkkontakt zur Basisstation.

edit: und ja, wenn nur FritzBoxen / FritzRepeater zu Einsatz kommen, kann und soll man WPA/WPA2-Verschlüsselung nutzen.

This post has been edited 1 times, last edit by "scorpionking" (Aug 26th 2010, 5:57pm)

Zitat von »Die Insel (Film)«

"Was ist Gott?"
"Wenn du dir etwas unbedingt wünschst, und du schließt die Augen und bittest darum, ist Gott der Kerl, der dich ignoriert!"

Athlonheizer

God

Thursday, August 26th 2010, 9:34pm

Repeater in Reihe schalten GEHT NICHT!

Wenn dem so ist ist die Frage des Threaderstellers ja beantwortet.

Wie wärs dann mit sowas?

Oder sowas? Da hängst Du dann Deine Fritzboxen dran.

This post has been edited 2 times, last edit by "Athlonheizer" (Aug 26th 2010, 9:52pm)

Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

palme|kex`

God

Friday, August 27th 2010, 8:06am

ein WDS ist aber kein stupieder Repeater... Damit sollte das schon gehen, weil genau dafür wurde das ja gemacht.

Moeppel

Unregistered

Sunday, August 29th 2010, 8:53am

Repeater in Reihe schalten GEHT NICHT!

Jeder Repeater braucht direkten Funkkontakt zur Basisstation.



FALSCH! Ich nutze hier im Haus über 3 Stockwerke die Fritzbox mit 2 Fritz!Repeatern und es ist nicht so, dass die beide Kontakt zur Box brauchen. Man kann im Setup des Repeaters genau auswählen welches WLAN Netz/SIgnal er repeaten soll, und da habe ich entsprechend einmal die Box, und das andere Mal den ersten Repeater ausgewählt. Setup funktioniert einwandfrei mit WPS, und die WPA2 Verschlüsselung wird ebenfalls benutzt. Habe zum Test auch Box, und beiden Repeatern unterschiedliche SSID Namen zugewiesen, daher bin ich sicher, dass Repeater 2 das Netz von Repeater 1 erweitert.

Die Devolo´s nutze ich hier ebenfalls, und zwar auch HINTER der Box - einwandfreie Funktion und deutlich schneller als in manchem Testbericht geschrieben.

Similar threads