• 22.08.2025, 01:59
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

To4St4rr

Senior Member

Windows 7 Blackscreen

Sunday, January 9th 2011, 5:01pm

Ich habe einen Computer mit Windows 7 64 Bit und ein Netbook mit Windows 7 32 Bit (siehe Signatur).

Bei meinem Computer habe ich es schon seit geraumer Zeit, dass der Bildschirm nach dem Ladebildschirm schwarz bleibt und nur der Mauszeiger zu sehen ist. Seit ein paar Wochen passiert dies nun auch bei meinem Netbook. Man muss dann Windows manchmal bis zu drei mal neu starten, damit der Desktop erscheint.

Ich bin echt ratlos...
Asus Maximus Z790 Extreme * i9 13900 KS + EK-Q Velocity² D-RGB * 64 GB Corsair Vengeance * Asus TUF RTX 4090 OC + EK-Q Vector² D-RGB * 1 TB WDSN850X * 2 x 4 TB WDSN850X * 4 TB Samsung 870 QVO * 2 x 4 TB WD40EZRX * 4 TB WD40EFRX * Sound BlasterX AE-5 Plus * Corsair HX1500i * Lian Li PC-O11 Dynamic XL

Jogibär

God

Monday, January 10th 2011, 11:02am

Hi, versuch doch mal die letzten Windows Updates nach und nach zu deinstallieren wenn das möglich ist, oder anhand derer den Zeitpunkt festzustellen, wann es auch beim Netbook angefangen hat um evtl. so den Verursacher zu finden. Hast du auf beiden Systemen den gleiche Virenschutz? Wenn ja, ist der Windows Defender installiert oder sogar aus Versehen Microsoft Security Essentials und sich dieses mit deinem Virenschutz nicht verträgt?



ansonsten allgemeines Standardvorgehen bei mir:
1. HD Tune Leistungstest durchführen
2. S.M.A.R.T. Werte überprüfen
3. CHKDSK durchführen mit reparieren und wiederherstellen fehlerhafter Sektoren
4. Grafiktreiber neu installieren
5. Chipsatztreiber neu installieren
6. Windows neu aufsetzen/Backup zurückspielen :D ;)

To4St4rr

Senior Member

Thursday, January 13th 2011, 5:15pm

Hi, versuch doch mal die letzten Windows Updates nach und nach zu deinstallieren wenn das möglich ist, oder anhand derer den Zeitpunkt festzustellen, wann es auch beim Netbook angefangen hat um evtl. so den Verursacher zu finden. Hast du auf beiden Systemen den gleiche Virenschutz? Wenn ja, ist der Windows Defender installiert oder sogar aus Versehen Microsoft Security Essentials und sich dieses mit deinem Virenschutz nicht verträgt?



ansonsten allgemeines Standardvorgehen bei mir:
1. HD Tune Leistungstest durchführen
2. S.M.A.R.T. Werte überprüfen
3. CHKDSK durchführen mit reparieren und wiederherstellen fehlerhafter Sektoren
4. Grafiktreiber neu installieren
5. Chipsatztreiber neu installieren
6. Windows neu aufsetzen/Backup zurückspielen :D ;)
Scheisse. Das nervt echt. Werde wohl bei Gelegenheit mal Windows 7 neu installieren.

Vielleicht geht es ja auch von ganz alleine weg... :thumbup:
Asus Maximus Z790 Extreme * i9 13900 KS + EK-Q Velocity² D-RGB * 64 GB Corsair Vengeance * Asus TUF RTX 4090 OC + EK-Q Vector² D-RGB * 1 TB WDSN850X * 2 x 4 TB WDSN850X * 4 TB Samsung 870 QVO * 2 x 4 TB WD40EZRX * 4 TB WD40EFRX * Sound BlasterX AE-5 Plus * Corsair HX1500i * Lian Li PC-O11 Dynamic XL

Athlonheizer

God

Friday, January 14th 2011, 9:30pm

Vielleicht geht es ja auch von ganz alleine weg... :thumbup:

Ja ja die Hoffnung stirbt zuletzt, aber mach Dir nicht allzugroße.

This post has been edited 1 times, last edit by "Athlonheizer" (Jan 14th 2011, 9:31pm)

Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

ToaStarr

Senior Member

Friday, February 25th 2011, 10:23pm

Vielleicht geht es ja auch von ganz alleine weg... :thumbup:

Ja ja die Hoffnung stirbt zuletzt, aber mach Dir nicht allzugroße.
Nach dem Service Pack 1 scheint das Problem tatsächlich nicht mehr da zu sein... :D
Asus Maximus Z790 Extreme * i9 13900 KS + EK-Q Velocity² D-RGB * 64 GB Corsair Vengeance * Asus TUF RTX 4090 OC + EK-Q Vector² D-RGB * 1 TB WDSN850X * 2 x 4 TB WDSN850X * 4 TB Samsung 870 QVO * 2 x 4 TB WD40EZRX * 4 TB WD40EFRX * Sound BlasterX AE-5 Plus * Corsair HX1500i * Lian Li PC-O11 Dynamic XL