• 28.08.2025, 01:45
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Puffmais

Senior Member

AHCI auf Raid 0

Thursday, March 31st 2011, 5:58pm

Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem: Ich habe mein System damals auf einer Festplatte installiert, mit AHCI im Bios aktiviert. Jetzt möchte ich dieses System auf neuen Festplatten, im Raid 0 installieren, habe mit Acronis ein Backup gemacht, auf das Raid 0 überspielt --> Win7 bootet nicht mehr, Blue Screen. Gibt es eine Möglichkeit dies zu realisieren? Wollte eigentlich nicht alles neu aufsetzen.

Gruß
Christoph

00riddler

Full Member

Thursday, March 31st 2011, 7:46pm

Hi,
sollte normal gehen, wenn du im Bios Raid aktivierst, die Platte aber noch einzeln hast wie vorher mit AHCI.
Dann in Windows den Raid-Treiber installieren.
Mit Acronis sichern
Danach das Raid 0 erstellen und im Anschluss die Sicherung zurückspielen.
So ging es zumindest bei mir.

mfg
00riddler
I7 6700K
Gigabyte Referenz GTX 980 TI mit kryographics @ 1500 CORE und 8000 RAM

Puffmais

Senior Member

Thursday, March 31st 2011, 8:24pm

Also wenn ich jetzt einfach im Bios den Raid Modus einschalte, bootet das System auch nicht mehr, kommt genauso der Bluescreen!
Intel RST ist aber installiert...

Napalm

God

Thursday, March 31st 2011, 10:36pm

Bei solche Manövern muss man vor dem ersten Boot mit dem neuen System bzw. dann natürlich auch vor dem Sichern mit Acronis in der Windows Registry den RAID statt AHCI Treiber aktivieren und ggf. noch was machen. Hab sowas nur mal überflogen. Mit etwas Googeln sollte das aber zu finden sein. Eventuell kannst Du auch Dein bisherigen System weiter nutzen, sofern die Änderungen auch im abgesicherten Modus machen kannst.
Zim: You're nothing Earth boy! Go home and shave your giant head of smell with your bad self!
Dib: Okay... There's all kinds of things wrong with what you just said.

Steinman

God

Thursday, March 31st 2011, 11:22pm

Installiere auf der alten ursprüngen Platte nachträglich den Raid Treiber für deinen Controller, ziehe danach ein Image und bügel es so aufs neue Raid... dann sollte es gehen.
Ohne den Treiber funktioniert das nicht.
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

RedFlag1970

God

Friday, April 1st 2011, 10:41am

Installiere auf der alten ursprüngen Platte nachträglich den Raid Treiber für deinen Controller, ziehe danach ein Image und bügel es so aufs neue Raid... dann sollte es gehen.
Ohne den Treiber funktioniert das nicht.


Jep - 100% so sollte es funktionieren!
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

Puffmais

Senior Member

Friday, April 1st 2011, 1:16pm

Also danke für eure Hilfe, habe das Treiberproblem jetzt so gelöst bekommen:
Bei Acronis 2011 gibt es jetzt wohl eine neue Funktion für hardwareunabhängige Backups. Da werden die Treiber beim überspielen auf eine andere Platte weggelassen und nach dem ersten Start neu installiert. So hat es gut geklappt :)

Schönes Wochenende!

Napalm

God

Friday, April 1st 2011, 3:09pm

Coole Sache, danke für die Resonanz. Die Möglichkeit werd ich mir merken!
Zim: You're nothing Earth boy! Go home and shave your giant head of smell with your bad self!
Dib: Okay... There's all kinds of things wrong with what you just said.

Limbachnet

God

Friday, April 1st 2011, 4:01pm

Tatsächlich, interessant. Muss ich bei Gelegenheit mal ausprobieren, ob man damit auch den Umzug eines bestehenden Windows von einem Chipsatz auf einen anderen, von Intel auf AMD oder ugekehrt hinbekommt. Wenn das klappt, dann hätten wir uns in der Schule meiner Kids den Aufwand zum Herausfinden dieser Lösung sparen können (die bei der Raid-Treiberproblematik hier aber auch nicht geholfen hätte)...

Steinman

God

Friday, April 1st 2011, 4:51pm

Ich bin so zumindest von SB750 auf SB850 umgezogen, da es mit dem 750er Treiber auch nicht automatisch lief.
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD