• 24.07.2025, 06:30
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

gr3if

God

Wednesday, May 25th 2011, 2:15pm

@00riddler HÄ????


Ich behaupte mal das es dein Fehler ist.... Nächste Woche sollte ich den rund 25.ten Rechner auf Sb Basis gebaut haben. Alle mit großteilig unterschiedlichen Komponenten.

Onkel Sonnenbrille

Foren-Inventar

Wednesday, May 25th 2011, 3:32pm

Irgendwie kann ich die Bilder nicht öffnen. ?( Direkt öffnen oder auch herunterladen und dann mit nem Grafikprogramm öffnen geht nicht.

Doh! :wacko:
Ich weiß jetzt, warum auch Facebook die Bilder nicht akzeptieren wollte! Das liegt an der Codierung, ich werde die Bilder mal heute Abend neu raufladen... ;)
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Onkel Sonnenbrille

Foren-Inventar

Wednesday, May 25th 2011, 11:29pm

So, jetzt müsste es klappen... ;)
Onkel Sonnenbrille has attached the following images:
  • crystaldiskmark_ssd-vs-hdd.jpg
  • intel_rst_info.jpg
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

koaschten

Senior Member

Thursday, May 26th 2011, 12:51am

Totales offtip, sorry erstmal, interpretiere ich den RST Screenshot richtig, das du nen button drücken kannst und es geht ne led am entsprechenden sata port an zum identifizieren? welches board ist das? find ich mal geil :D

Zitat von »Dino«

...lauter spinner ;)
(wehe, das nimmt jemand in seine sig ;))
dino

gr3if

God

Thursday, May 26th 2011, 11:59am

So, jetzt müsste es klappen... ;)



Sieht gut aus. Wenn die Hänger weg sind dann ist alles gut.

Onkel Sonnenbrille

Foren-Inventar

Thursday, June 2nd 2011, 11:24pm

Bis jetzt lief die Platte einwandfrei, aber seit gestern hab ich Bluescreens, weil sich die Platte einfach im laufenden Betrieb verabschiedet. Ich hab mal drüben bei Hardwareluxx nen Thread aufgemacht:

--> http://www.hardwareluxx.de/community/f22…ure-812543.html
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Steinman

God

Thursday, June 2nd 2011, 11:51pm

Totales offtip, sorry erstmal, interpretiere ich den RST Screenshot richtig, das du nen button drücken kannst und es geht ne led am entsprechenden sata port an zum identifizieren? welches board ist das? find ich mal geil :D
Ajo wenn den Herstellern nix mehr einfällt, werden eben Funktionen die es bei Servern schon ewig gibt auf Desktop Rechner übernommen damit man mal wieder was "neues" vorzuweisen hat :D
Macht ja auch gleich nen professionelleren Eindruck :rolleyes:
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

spritzring

Full Member

Saturday, June 11th 2011, 3:12pm

Les mal im OCZ-Forum.
Vertex 3 Probleme sind dort sehr oft vertreten.
OCZ testet ihre neuen Produkt gern am Endkunden(zb.OCZ Revodrive).
Das Forum ist aber ganz gut.
Das sind keine Schreibfehler nur Krümel in der Tastatur.

Onkel Sonnenbrille

Foren-Inventar

Saturday, June 18th 2011, 9:13pm

So, aktueller Zwischenstand: Alles wie gehabt... :S
Ich hab mittlerweile schon alles durch:
-SATA3 oder SATA2
-Intel RST-Treiber oder MSAHCI
-LPM off
-Virtuelle Auslagerungsdatei deaktiviert
-Energiesparmodus manuell angepasst

Das fiese daran ist, daß der PC ohne Probleme 14 Stunden durch laufen kann und am nächsten Tag (also heute) ist nach 9 Stunden "Blauschirm des Todes" angesagt. Kurios am BSOD ist, daß sich die Vertex3 komplett verabschiedet, als ob da jemand den Aus-Knopf gedrückt hat. Reset hilft nix, da die Platte dann nichtmal vom BIOS erkannt wird, sie muss echt stromlos gemacht werden... :huh:
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

gr3if

God

Saturday, June 18th 2011, 11:03pm

Ich würde dir genau wie die Leute im Luxx dazu raten das Ding an deinen Händler zu schicken....

Lass dir das Geld wiedergeben oder du bekommst halt eine heile Vertex3 anonsten kann ich dir den Wechsel auf die Intel 510 nahelegen.

Jogibär

God

Sunday, June 19th 2011, 10:46am

Oje Manu.... :S

Ja das ist mir auch klar geworden. War ebenfalls scharf auf die Vertex 3, aber nach all den negativen Berichten bzgl. Zuverlässigkeit werde ich wieder zu einer Intel SSD greifen (wenn die Ebbe verschwunden ist), auch wenn sie nicht die schnellsten sind, sie sind solide. Bin bis heute absolut zufrieden mit meiner 80GB Postville, als nächstes sollen die lauten Veloci Raptor ersetzt werden, das passt gerade so mit 250GB. :rolleyes: :D

Onkel Sonnenbrille

Foren-Inventar

Sunday, June 19th 2011, 1:34pm

Japp, das ist ja das fiese an der Vertex3: Man kann ein fehlerfreies Exemplar erwischen oder eben eins aus dem fehlerfaften Batch. Nur OCZ will eben nicht zugeben, daß sie da teilweise Pfusch gebaut haben und das kotzt einen doch auch schon ein stückweit an. Ich such mir jetzt erstmal ne neue SSD fürs System und danach wandert die Vertex3 in den RMA... ;)
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

multisaft

Senior Member

Monday, June 20th 2011, 10:04pm

Nun zum Thema Vertex 3 und SB. Die Vertex 3 läuft nicht gescheit mit dem Marvelchip des SATA-Schnittstelle der Intelboards. Das ist ein altbekanntes Problem.
Glücklicherweise haben die Intelboards aber meistens 2 SATA3 Ports die direkt mit dem Intelchip angesteuert werden. Dort sollte deine V3 eigentlich laufen.

gr3if

God

Monday, June 20th 2011, 11:54pm

Nun zum Thema Vertex 3 und SB. Die Vertex 3 läuft nicht gescheit mit dem Marvelchip des SATA-Schnittstelle der Intelboards. Das ist ein altbekanntes Problem.
Glücklicherweise haben die Intelboards aber meistens 2 SATA3 Ports die direkt mit dem Intelchip angesteuert werden. Dort sollte deine V3 eigentlich laufen.


Tut sie aber nicht....

Das ist das Problem -.-

Onkel Sonnenbrille

Foren-Inventar

Tuesday, June 21st 2011, 7:12am

Öhm, meine hängt direkt am Z68-Chipsatz? Aber danke für den Hinweis... :D ;)
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Onkel Sonnenbrille

Foren-Inventar

Wednesday, June 22nd 2011, 6:02pm

Sodele, das mit dem Firmwareupdate auf Fw2.09 hat jetzt geklappt, auch wenn ich so richtig Oldschool ne CD brennen musste (jau, FAT32 & 16GB-Stick geht halt nicht... ;) )...

Vergleich vorher/nachher:
Onkel Sonnenbrille has attached the following images:
  • vertex3_fw206_benchmarks.jpg
  • vertex3_fw209_benchmarks.jpg
  • vertex3_linux-error_16GB-stick.jpg
  • vertex3_fw-flash_success.jpg
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

gr3if

God

Wednesday, June 22nd 2011, 6:32pm

Bsod Problem?

Onkel Sonnenbrille

Foren-Inventar

Wednesday, June 22nd 2011, 6:59pm

Wird sich zeigen, ob die mit 2.09 bei mir weg sind. Der Witz war ja, daß ich vor dem Update die Benchmarks gemacht habe und dann die Linux bootable ISO gedownloadet - und mittem im Download wieder einen BSOD. Ironischer Zufall? :whistling: ^^ :D
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

multisaft

Senior Member

Wednesday, June 22nd 2011, 9:41pm

Wieso sollten 16GB Stick und FAT32 nicht gehen ?! Davon abgesehen kannst Du partitionieren wie Du willst :P
Mein 16er Bootet dos 6.22.

Das Tool um die ISO - File auf den Stick zu dübeln gibts dort ja auch bei OCZ.

This post has been edited 1 times, last edit by "multisaft" (Jun 22nd 2011, 9:50pm)