• 22.07.2025, 20:53
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

db-master

Full Member

DUal CPU und SLI unterschiedliche grafikkarte/CPU

Saturday, November 12th 2011, 4:30pm

Hallo,
Ich wollte mal fragen ob man bei einem Dual CPU Board unbedingt 2 mal den selben CPU braucht, Das selbe bei einer SLI Bridge braucht man da unbedingt die selben Grafikkarten ?

hugoLOST

Foren-Inventar

Saturday, November 12th 2011, 6:00pm

Ja du brauchst 2 identische CPUs und auch 2 Identische Grafikkarten. Bei AMD kannst du mit crossfire 2 unterschiedliche nehmen, da hast du dann aber kein Leistungsgewinn.

Man_In_Blue

Moderator

Saturday, November 12th 2011, 6:36pm

Hi,

meinem Kenntnisstand entsprechend stimmt das nicht.
Ich habe schon Dual-CPU Systeme mit CPUs gesehen welche unterschiedliche Taktungen und sogar eine unterschiedliche Anzahl an Kernen (und damit auch an Cache) aufwiesen.


Bei nVidias SLI bin ich mir nicht ganz sicher, bei AMD/ATi reicht es hingegen wenn die Grafikkarten grob der selben Prozessorarchitektur entsprechend. Eine Radeon HD5850 und eine HD6870 sollten sich demnach problemlos kombinieren lassen. (Übrigens mit einem Leistungsgewinn der in etwa der Verdopplung der Leistung der potentiell schwächeren Karte entspricht... die Mehrleistung der stärkeren Karte geht bei AFR meist verloren)

Je nach Mainboardchipsatz ist auch die Kombination aus AMD und nVidia Karten möglich. Jedoch wird hier nicht das SLI verfahren eingesetzt sondern die Multi-GPU Technologie Hydra...



WAS davon Sin macht hängt nun stark davon ab was du mit deinem System vor hast.

Sören

This post has been edited 1 times, last edit by "Man_In_Blue" (Nov 12th 2011, 6:38pm)

A sinking ship is still a ship!

db-master

Full Member

Saturday, November 12th 2011, 6:59pm

Hab große Interesse an Server Hardware und bin auch oft auf eBay unterwegs und da waren 2 Server ...

Standort ca 500 meter weit weg (nur Abholung)...
nur ein schlechtes bild...
und kaum Informationen zu...

Hab dann gegoogelt und festgestellt das beide Server ein Dual CPU Board haben und laut den Informationen hat der eine Server nur 1 CPU und der andere 2 oder ein dual Core.

Daraufhin hab ich mich gefragt ob man da 2 verschiedene CPUs rein machen kann.

SLI hat damit nichts zutuhen aber besser Sachen wissen und nicht brauchen als Sachen brauchen und nicht zu wissen ^^.

Breit

Full Member

Sunday, November 13th 2011, 5:49pm

ab und an funktionieren konfigurationen mit unterschiedlichen cpus, aber wenn sie das tun, dann nicht wirklich gut und reibungslos. ist also eher nicht zu empfehlen...

generell müssen aber schon ein paar sachen stimmen, die cpus sollten aus der gleichen reihe stammen (also zum beispiel xeon 55xx (gainestown) mit xeon 56xx (gulftown) zusammen auf einem board, obwohl sie den gleichen sockel verwenden geht nicht), die verwendeten cpus müssen natürlich generell für multi-sockel systeme funktionieren (ein core-i7 9xx mit sockel 1366 funktioniert nicht auf einem xeon-board mit sockel 1366 mit irgend einer anderen 1366er cpu (ob xeon oder nicht) zusammen, alleine wird er vermutlich aber laufen), naja und die externen cpu-parameter sollten stimmen (busgeschwindigkeit, base-clock, qpi-frequenz, ht-frequenz und so weiter - je nach dem um was fürn system es sich handelt).

also wie gesagt: auch wenns ausnahmen geben mag: generell lautet die antwort: NEIN - unterschiedliche CPUs funktionieren in der Regel nicht zusammen auf einem Board! ;)

Similar threads